2 Mäuseweibchen - gequieke

bl3d2death

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
ich hatte zwei mäuseweibchen wovon eines leider verstorben ist. da ich die eine maus nicht alleine lassen wollte habe ich nun ca 2 wochen später ein neues weibchen dazugekauft (im geschäft waren männchen und weibchen auch getrennt). habe die neue maus dann zusammen mit der alten maus in die wanne gesetzt. alles gut soweit: sie lagen zusammen im nest (das ganze war den beiden wohl etwas unheimlich). jedenfalls haben die sich gut vertragen. habe dann den käfig gesäubert und aber häuschen und klettersachen von vorher auch wieder reingemacht. nun hört man die alte maus immer mal wieder quieken... wenn ich sie anfassen will geht sie plötzlich auch auf abwehrhaltung und quiekt bzw. läuft weg.

habe die nun zusammen schon 2 mal (1x mal 3 h und 1x über nacht) zusammen in eine kleine box gesperrt, damit die sich vertragen. in der box klappt auch alles.... keine maus beschwert sich und die sind ruhig (die box stand im käfig).

jetzt weiß ich aber nicht mehr weiter. sie vertragen sich ja anscheinend in der box... aber die ältere maus quiekt immer wieder als ob sie gebissen/angegriffen wird (aber eben nur wenn die im käfig umherlaufen können). wunden habe ich bisher keine gesehen.

was man noch sagen kann: die neue maus ist ein bisschen größer und wirkt kräftiger.

was mache ich jetzt mit den beiden? :(
 
Last edited:
Hi!
Ich denke die beiden Mädels können sich prinzipiell schon gut leiden- das Problem ist einfach, dass du ihnen nicht genug Zeit gegeben hast sich aneinander zu gewöhnen.
Der erste Schritt mit der Badewanne war schon nicht schlecht, nur nimmt man danach erstmal ein kleineres Gehege/kleineren Käfig zur Hand oder trennt im Idealfall mit einem Brett einen Teil des normalen Geheges ab.
Das Gehege wird geruchlich neutralisiert, das ist ganz wichtig, damit der Geruch der ehemaligen Gruppe weg ist und die eingesessene Maus keine Besitzansprüche stellen kann.
Und dann sollen sich die Mäuse erstmal miteinander beschäftigen und einander näher kommen. Das bedeutet kein Inventar, die ersten 48Std noch nichtmal ein Häuschen. Nur Wasser und Futter. Nistmaterial können sie bekommen, wenn sie 24Std friedlich miteinander waren. Und dann gibt man (idR im 24Std- Takt wenn beide lieb waren) Schritt für Schritt ein paar cm mehr Fläche frei (oder setzt in größere Zwischengehege bis sie ins leere, neutralisierte Endgehege ohne Etagen können) oder gibt je 24Std 1 neutrales Inventarteil dazu.

Die beiden sind gerade einfach überfordert- va bekommt man (wenn man die gereinigten Inventarstücke nicht noch wochenlang auslüften lässt) das Inventar auch nicht immer 100% geruchlos- zumindest nicht für die Mäuse.
Heißt die angestammte Maus erkennt sicher ein paar Inventarsachen wieder (sie sind evtl sogar genauso aufgestellt wie zuvor), fühlt sich pudelwohl, nur ist da eine Maus, die sie nur ganz kurz kennenlernen konnte dabei, die nun auch bei ihr sitzt und irgendwie auch stört. Man kennt sich ja noch gar nicht so richtig...

Fazit: Alles raus bis auf Wassernapf, Futter und 2,3 cm Einstreu (das Inventar nochmal gründlich schrubben und auslüften lassen), wenn möglich einen kleinen Teil des Geheges mittels Trennbrett für die beiden abtrennen und sonst beide in eine z.B. 30x40cm Box oder eine 50cm- Duna (oder Ähnliches) verfrachten und erstmal 24Std abwarten. Danach wie oben beschrieben vorgehen. Dann sollte es kein Problem geben.
 
Huhu und *welcome*,

sehe ich genau so: Du bist da einfach ein wenig zu schnell vorgegangen, da wissen die Mäuschen gar nicht mehr wo ihnen der Kopf steht.

Als Ergänzung hier nochmal der Wiki-Artikel zum Thema, da werden die einzelnen Schritte auch beschrieben: farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Wichtig ist was Binchen schrieb: Immer mindestens 24 Stunden zwischen Veränderungen (d.h. größere Fläche oder Inventar) lassen und nur verändern, wenn sie auch wirklich brav sind.
 
ok danke :)

hab jetzt alles rausgenommen aus dem käfig... nur einstreu und trinken/futter.
dann lass ich die mal so jetzt einen tag im käfig.

danke für die guten hinweise :)
 
Huhu,

wie groß ist dein Käfig denn? Achten in jedem Fall darauf, dass sie irgendwann zusammen kuscheln, nicht dass eine rechts und eine links liegt.
 
Für die VG drücke ich fest die Daumen.

Das Gehege ist für die Vergesellschaftung in Ordnung, aber auf Dauer sehr eng für die beiden Mädels.
Schau mal, hier kannst nochmal prüfen wie das mit unterschiedlichen Gehegegrößen ist Mauscalc :: Startseite

Farbmäuse benötigen mindestens 0,5qm Grundfläche- das wären z.B. 100x50cm. Aber die Erfahrung hat gezeigt, dass je größer das Gehege, desto mehr Freude haben die Süßen darin. Die beiden Mädels würden sich sicher sehr freuen wenn ein größeres Gehege möglich wäre und sie sich darin richtig austoben können. =)
 
ja wollte mir noch ein neues zulegen... auch in die höhe damit genug platz zum klettern ist :)
 
sehr gut *Daumenhoch*
Falls du dir nicht sicher bist ob das neue Gehege auch wirklich geeignet wäre, fühl dich frei und frag ;-)
 
Wie läufts denn mit den beiden Damen? Sind sie lieb zueinander? *heilig*
 
Back
Top Bottom