2 Renner in 2 60er Aquas?

Betzi

Mäuseflüsterer*in
Messages
798
Reaction score
0
Hallo,

ich habe hier zwei 60er Wasserschildkrötenbecken (Aqua mit Etage).

Wenn ich diese beiden Becken miteinander verbinde, meint ihr das reicht für 2 Renner oder wäre ein 80er Becken besser?

Ich bin etwas unsicher, wegen der "Rennstrecke", aber eigentlich buddeln die ja viel lieber. So könnte ich ihnen auch einem Becken ein richtiges Budellbecken machen.

Was meint Ihr?

Liebe Grüße

Betzi
 
Hallo
2 60 würde ich sagen sind zu klein genau wie ein 80ziger zu klein ist.
Würde mit wirklich täglich Auslauf Minimum ein 100 x 50 cm Becken empfehlen!
Glaub mir rennmäuse sind extrem wuselig und brauchen wirklich viel bewegung.
 
Ich würde sagen, dass wenn du die beiden Aquas nebeneinanderstellst und einen gesamtaufbau drauf machst, dass es dann geht... dann hätten sie ja oben trotzdem die gesamte "rennstrecke"... da kann man ja dann noch kreativ werden was ein paar Ausbauten angeht, die ein bisschen platz schaffen...
 
Für Mäuseartig dürfen es laut Gesetz nicht weniger als 0,5 m² sein, die ich leider auch nicht habe... ;-(

2x 60x30 cm: 3600 cm²
1x 80x35cm : 2800 cm²

Ich find das beides wirklich zu klein. Unser 100x40er wird eher auch nicht neu besetzt bis es durch wenigstens 100x50er ersetzt wurde.Mir erscheint im Moment sogar dass 100er Aqua zu klein. Und sogar mein 120x40 Aqua ist eigentlich zu klein (4900 cm²).

Dazu kommt, weder in zwei 60er noch in einem 80er Aqua bringst Du genug Streu etc. unter, abgesehen von den leider eher begrenzten Gestaltungsmöglichkeiten...

Also ich würds nicht tun. ;-(
 
Wo kommt denn das "Gesetz" her von wegen 5000cm² für
Rennmäuse? Kommt das nicht auch auf die Gruppengrösse
an?

Wir hatten bis vorgestern 80x35cm (2800cm²) für ein Duprasi-Paar,
sogar die Verpaarung hat geklappt.

Jetzt haben wir die werdenen Eltern umgesetzt in ein
135x60cm (8100cm²).

Kommt mir aber nicht mit "auseinander setzen, das Männchen
muss raus während der Schwangerschaft" ...

Es gibt genügend Züchter die die beiden zusammen lassen und
nix ist passiert.

Wer also nochnie Duprasi hatte, sollte sich hier zu dem Thema
nicht äussern. Danke ...
 
Ähmm..
nur mal so..zu groß geht nie!
Und in 80x35cm würd ich nicht mal eine Zwergmaus halten.
Sorry!

Ich glaube, dass ist in dem Fall wenig abhängig von der Rasse, oder benötigen Duprasis weniger Platz als alle anderen Mäuseartigen und Heimtiere? *grübel*
Dann klärt mich bitte auf!
 
@faelup: mit der Einstellung wirst du hier keinen leichten Stand haben!
Im GEgenteil..... du widersprichst so ziemlich jeder Grundmoral in diesem Forum...!

Hier das Zitat:
das 'Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten' hat in einem Gutachten über die Säugetierhaltung für die Mäuseartigen einen Raumbedarf von 0,5 qm für 2 Tiere als Mindestanforderung angegeben.


darf man fragen, was du mit dem vermehrten Nachwuchs machen?
brauchst du Futtertiere, oder warum Paarhaltung?
Und dann in einer dermaßen erbärmlichen Unterbringung...

solche Fälle stimmen mich immer sehr nachdenklich: kotzen oder weinen?
syrinx

Wer also nochnie Duprasi hatte, sollte sich hier zu dem Thema

PS: ich möchte wetten, daß viele Leute hier im forum, die keine Dubarasis halten mehr Ahnung von deren artgerechter Unterbringung haben, als du....was nicht wirklich schwer zu sein scheint!

(PS: nein, liebe Mods,...bitte nicht ermahnen....es ist doch nur die Wahrheit... *Angst*)
 
Die letzte Antwort ist mir einfach zu kindisch ... dieses Forum
ist damit für mich abgeharkt.

Hatte eine normale Frage gestellt und werden dermassen "blöd"
angefahren ...

Übrigens die heissen Duprasi nicht Dubarasis ...

Wieso sollte man die Tiere nicht in Paaren halten? Wir Menschen
leben doch auch in Paaren. Duprasi sind so selten in Deutschland,
ganz im Gegenteil zu den Millionen der anderen Mäusearten, die
hier wohl wie man am Niveau merkt, doch viel zu häufig in
Kinderzimmern stehen.

*böse* *böse* *böse* *böse* *böse* *böse* *böse* *böse*

Schade dass es hier keinen Knopf gibt, wo man seine Mitgliedschaft
beenden kann
 
Hallo Faelup,

vielleicht liest Du Dir noch einmal Deine Beiträge durch und gehst noch einmal in Dich. Dein Ton ist nicht gerade freundlich.

Du kannst Dich dann ja in einem vernünftigen Ton vorstellen und wir alle fangen noch einmal von vorne an. Dies ist nämlich ein sehr nettes und freundliches Forum.

Liebe Grüße

Betzi
 
Wieso sollte man die Tiere nicht in Paaren halten?

Weil es genug Notfalltiere gibt die ein zu Hause suchen!
Muss es denn umbedingt ein Exot sein???

ganz im Gegenteil zu den Millionen der anderen Mäusearten, die hier wohl wie man am Niveau merkt, doch viel zu häufig in
Kinderzimmern stehen.

Ich glaube du triffst hier auf mehr kompetente Tierhalter als in vielen anderen Foren.

Welches auch der Grund dafür hast, dass du hier dank deinen Aussagen einen schlechten Stand hast.

Denn für die meisten Leute hier gilt;
zu Groß gibt es nicht!

Und 80x35cm entsprechen nicht im geringsten einer artgerechten Haltung!
 
Dass das ein nettes Forum sein soll, mag sein,
doch es kommt, wenn ihr mal euer Forum durchlest,
viel zu häufig dazu, dass "Neulinge" hier total runter
gemacht werden.

Mein Komentar am Ende meines ersten Posts war also reine
Vorbeugung.

Und dass einige Leute die jetzt auf meiner Ignor-Liste sind,
nicht freundlich sind, kann man ja oben lesen.

KÖNNT IHR NICHT LESEN ... DIE LEBEN JETZT AUF 135x60cm
 
Alsooo nochmal von vorne..

Jetzt(!!!) leben sie in dieser Größe.
Vorher war es deutlich zu klein.

Wäre auch schön, wenn du bezüglich der Vermehrung mal eine Aussage machen würdest!

LG
Kathrin
 
du wirst es kaum glauben, aber auch Fettschwanzrenner und andere Exoten werden über Notfallhilfen vermittelt! Ich glaube, es sitzen sogar einige bei Angelus im Augenblick!

aber klar: die würden nicht in dermaßen unkundige Hände vermittelt werden!
Was soll diese absolut unfachmäßige Kinder-Zimmer-Vermehrei! Und immer wieder von Leuten, die keine Ahnung ahben....das ist Tierquälerei, wie du deine tiere hälst! Nichts anderes!Und du wirst hier im Forum keinerlei Unterstützung für dein Handeln finden! Vermehren wird hier grundsätzlich abgelehnt!

verzeih, bitte, daß ich b statt p geschrieben, aber über dermaßen unqualifizierte Beiträge ärgere ich mich immer dermaßen, daß meine Orthographie öfters leidet!

Schade, daß hier zur Zeit wirklich wichtige Dinge diskutiert werden .....

syrinx..... die auf solche Möchte-Gern-Experten eh gerne verzichtet, weil die nur Unruhe bringen!
 
ich würde sagen, beruhigt eure gemüter =)
das bringt doch nix, wenn man sich gegeseitig anfaucht

ich möchte noch hinzufügen, als neuling wird man hier keinenfalls runtergemacht, ich habe es ganz im gegenteil aufgefasst, alle sehr nett und einfach nur herzlich... stehen mit rat und tat beiseite.


grüssle nadine
 
Hallöchen. ;-)

Erstmal zu dem "Vorgang" von hier. ;-)
Es ist so, faelup, dass du hier in einem Forum gelandet bist, dass auf Tierschutz basiert, was man auch daran erkennen kann, dass Zuchttiere über dieses Forum nicht vermittelt werden dürfen.

Wir alle hier sehen nicht zuletzt durch das Forum tagtäglich neue Notfälle, die von Züchtern oder Vermehrern "produziert" werden und um die es sich zu kümmern gilt.
Dass da schlechte Laune aufkommt, wenn ein Züchter/Vermehrer des Weges kommt, ist denke ich gut nachzuvollziehen.

Kommt mir aber nicht mit "auseinander setzen, das Männchen
muss raus während der Schwangerschaft" ...[/quote)

ist aber so (auch wenn du es nicht hören magst ;-) )

Es gibt genügend Züchter die die beiden zusammen lassen und
nix ist passiert.

Wenn da nichts passiert, würde es keine Züchter geben.

Wer also nochnie Duprasi hatte, sollte sich hier zu dem Thema
nicht äussern. Danke ...

Es hat bis zu dem Punkt noch niemand irgendwas gesagt... wundere mich etwas über dieses von vorn herein abblocken.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Soooo, das erstmal dazu, das konnte ich nicht so unkommentiert stehen lassen und hoffe, dass alle Beteiligten sich nicht gegenseitig die Köpfe einschlagen. ;-)
Ihr wisst doch: Wir ermahnen ungern und sperren auch ungern... also immer lieb zueinander sein. ;-)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sooo nun aber zum eigentlichen Thema, weil die meisten Beiträge in dem Thread nicht unbedingt dazu gehörten. ;-)

Ich würde zwei 60er-Aquas von der Länge her okay finden, von der Höhe und Breiter her allerdings nicht.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, sind die 30 tief und auch hoch, oder?

Also ich würde da was breiteres hinstellen und dann nen chicken Aufbau obendrauf setzen.

Alles Liebe
Mona
 
okay, okay ...

1. haben wir schon wieder ein 120x50x70 Becken im Auge. damit
der Nachwuchs teilweise bei uns bleiben kann, denn Duprasi
leben nicht ewig und sind kaum im Zoohandel zu finden.

2. keiner konnte uns sagen, ob es ein Männchen und ein Weibchen
ist oder 2 Männchen oder zwei Weibchen ... ein halbes Jahr ist auch
nix passiert und plötzlich ist das Weibchen schneckerund und wird
von Tag zu Tag breiter.

3. es war also keine beabsichtigte Vermehrung, wie denn auch ohne
zu wissen, welches Geschlecht die beiden haben !?

Okay zurück zum Thema, wenn unser 80x35 schon zu klein war,
dann sind 2 60x30 auch zu klein ganz klar.
 
Dann hoffe ich doch, dass ihr jetzt, wo ihr wisst das es Dame und Bub sind, trennt.
Und ja, so sehe ich das, ich finde ein 60x30cm ebenso zu klein wie ein 80x40cm.
Ich denke mit Auslauf wäre ein 100er mit Etagen ect. gerad vertretbar.

LG
Kathrin
 
Hallo,

da ihr alle noch so fleißig geantwortet habt, möchte ich Euch mitteilen, dass die Idee mit den beiden 60er Aquas schon lange zur Seite gelegt wurde.

Die beiden Renner mochten sich auf einmal nicht mehr. Eine nochmalige Vergesellschaftung der Beiden schlug fehl. Andere Vergesellschaftungen mit Jungtieren waren bislang auch erfolglos. Seltsamerweise bei beiden.

Zwischen den Vergesellschaftungen hatte ich min. 2 Wochen Zeitabstand. Jetzt sitzen sie leider erstmal alleine und ich werde es sicherlich noch einmal versuchen, aber erst nach reichlich langer Zeit. Vielleicht müssen sie sich erstmal richtig einsam fühlen. Aber das tun sie seltsamerweise überhaupt nicht.

Ich hatte schon einmal für 4 Wochen einen Einzelrenner (Partner gestorben). Dem hat man nach relativ kurzer Zeit angesehen, dass er sich einsam fühlte. Er war jedesmal voller Freude, wenn man sich seinem Aqua näherte. Man hat ihm richtig angesehen, dass er sich über jede ARt von Kontakt freute.

Viele Grüße

Betzi
 
oh du arme...das ist ja gemein!
das diese kleinen Biester sich nicht zusammenreißen können...

syrinx

PS: in Zoohandlungen sollte man übrigens niemals Tiere kaufen! Auch so ein Grundsatz in diesem Forum.... !
aber schön, daß die Tiere jetzt 120 cm Länge bekommen sollen...immerhin...!
 
Back
Top Bottom