2 Rennmäuse ohne Sandbad :(

Quasty

Tunnelbauer*in
Messages
41
Reaction score
0
Hallo
War heute bei einem Kollegen zuhause und er hat auch Rennmäuse. Das Aqua beträgt die Massen: 80x35x40 und die Einrichtung erst *Wand**heul* Das Laufrad hat zwar denn mindest durchmesser aber es ist beidseitig offen und es besteht denn sogenannten schereneffekt. Er hat ca nur 5-8cm eingestreut futterschale und wasserflasche, eine holzröhre und ein kokosnuss häuschen heu ist drin. Mehr nicht.. *seufz*
Ich habe ihm versucht zu erklären das dass Laufrad schädlich ist und das sie sich schwer verletzten können, doch er bleibt stur. Als die mäuse wach waren habe ich festgestellt das sie ganz fettiges Fell hatten, kein wunder!! Er hatte seit 7 Monaten keinen Sand zurverfügung gestellt. Da gingen mir die Nackenhaare hoch. Als ich heute in die Zoohandlung ging kam er mit und kaufte sich Sand und ein schälchen, wenigstens da konnte ich ihn überreden.
Kann man da nicht mehr machen? Er stellt auf stur.. *beleidigt* und meint nur sie habens gut und solange sie essen sind sie zufrieden *Vogelzeig*
Ach ja und wird das fettige fell schnell wieder besser durch Sand?
Lg
 
Solche Fälle sind leider immer sehr schwierig... IMHO hilft es am besten, wenn man solche Daten wie Mindestgrößen etc. belegen kann, und sie so nicht als irrige Meinung einer Einzelperson abgetan werden können. Da könnte das Gutachten zur Heimtierhaltung helfen. Ist zwar an sich für Deutschland, aber die Schweiz dürfte da ja auch was in der Art haben - und nur weil's für ein Nachbarland erstellt wurde, ist es ja nicht falsch.
 
Huhu, bin gerade wahnsinnig müde, darum ganz kurz.

BLV - Suchen im BLV

Hier findest du dier neue Verordnung für die Schweiz. Sogar die Mindesteinstreu Höhe ist für Renner angegeben.

lg
 
ich wollts auch grad schreiben: Die Schweiz ist da genauer wie Deutschland...
Da sollte sich durchaus was finden lassen.
 
war mir doch so... da war ja auch die Einzelhaltung von in sozialen Verbänden lebenden Tieren längst strafbar, in dem Punkt waren uns die Schweizer immer voraus...
 
Hallo Quasty,

im Grunde genommen kannst du gar nichts machen, wenn dein Kollege auf Stur stellt. Leider. *seufz*

Was ich Laufe der Jahre festgestellt habe: Vermeide unbedingt belehrendes Verhalten, da machen die aller meisten Leute dicht. Auch Vorwürfe sind nicht fruchtbar. Vielleicht kannst du ihn ja mal zu dir einladen, sodass er sieht wie es auch geht?
Ehrlich gesagt würde ich von der Vorlage des Gutachtens absehen, zumindest vorerst. Ich würde es erstmal auf die "geduldige und liebe Tour" versuchen. Aber nicht zu invasiv, dann macht er wahrscheinlich gleich dicht... Da muss man irgendwie versuchen sich vorsichtig ranzutasten und es auch nicht zu oft anzusprechen, da viele dann schnell genervt sind und dann macht es auch keinen Sinn mehr. Wenn er irgendwie sagt, dass sei Quatsch oder du erzählest Blödsinn, dann kannst du ihm das Gutachten ja immer noch zeigen.

Es ist echt schwer, solche Leute zu überzeugen. Ich drücke dir die Daumen, dass du an ihn ran kommst. (Und ich weiß auch wie frustrierend es ist, wenn sich nichts ändert. Aber das ist etwas, womit man leider umzugehen lernen muss. Es sind ja glücklicherweise nicht alle Menschen so *drück* Ich finde es auf jeden Fall toll, dass du nicht weg siehst und dir Gedanken machst. Das sollte man trotz aller Rückschläge nie verlieren!)

Viele Grüße
trulla
 
Ja leider sind solche Menschen meist schwer zu überzeugen.

Habe dir übrigens keinen Hilfreichen Link gepostet gestern Abend.. ;-)

Nun habe ich es aber gefunden.

SR 455.1 Tierschutzverordnung vom 23. April 2008 (TSchV)

Einfach auf der Seite noch mit Contrl F nach Rennmaus suchen
dann erscheinen die Mindestgrössen Tabellen (einfach darauf achten ob für Versuchstiere oder nicht.. und z.b auch:

"40)
Geeignete Einstreu zum Graben: für Hamster 15 cm tief; für Mongolische Rennmaus 25 cm tief; für Degu 30 cm tief."
Quelle bvet.admin

Vieleicht nützt es ja was wenn man die Gesetzgebung zeigt..
oder je nach dem wie wichtig dir der Kumpel ist, kann man anonym auch das Vet. amt informieren.. je nach dem ahnt er aber dann wer es war.
 
Ich schließe mich trulla an ... weniger belehren und schon gar nicht "drohen". Damit erreicht man wirklich selten was, weil die Leute sich sofort angegriffen fühlen und dann dicht machen.

Ich kenne das aus eigener Erfahrung und habe mich mit meiner ehemaligen Hausbewohnerin am Ende ganz fürchterlich zerstritten. Ich habe damals den Tierschutzverein informiert, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, Abend für Abend zuzuhören, wie das Meerschweinchen von einem unkastrierten Hasenbock "vergewaltigt" wurde. *heul* Mal ganz abgesehen davon, dass die Tiere in unisolierten düsteren engen Ställen bei Minus 10 Grad draußen standen. *traurig*
Aber letztendlich haben die nicht viel machen können ... gerade bei Kleintieren und dann auch noch "Nicht-Nutztieren", mit denen immerhin Geld zu machen ist *Keule* ist es eben doch ein fast aussichtsloser Kampf, ein Minimum an tierwürdigem Leben zu erreichen... Es ist schwer, das auszuhalten, ich weiß. *drück*

Aber du schreibst, dass es auch dein Kollege ist. Mit dem musst du wahrscheinlich auch noch länger zusammenarbeiten? Das ist schon auch ein Risiko, wenn du nicht am Arbeitsplatz auch noch Stress haben willst.
Trullas Idee fand ich gut:
Vielleicht kannst du ihn ja mal zu dir einladen, sodass er sieht wie es auch geht?

Und zu der Situation, die du beschreibst... so traurig sie auch ist... Immerhin leben die Mäuse zu zweit, das ist ganz viel wert!!!!
Lolek und Bolek, meine ersten Rennerjungs, haben zwei Jahre als Kindergartenmäuse in einer Kiste überlebt, bevor sie von Skadio "gerettet" wurden und dann zu mir gekommen sind.
Und früher gab es nur diese Mistlaufräder und nicht alle Mäuse haben sich daran verletzt.
 
Das ist nicht schön aber vielleicht ändert er ja mit der zeit doch
noch mehr . Ich würde es denn Mäusen wünschen .
Und das Fell wird wieder schön wenn sie wieder regelmäßig im Sand Baden
können .

Gruß Karin
 
Hallo,
Vielen Dank für eure kommentare :)
Ja zu mir einladen könnte ich ihn mal, vieleicht ändert er ja die einrichtung. Gut die grösse des terras denke ich nicht, so kenne ich ihn gut, aber mehr streu und ein anderes Laufrad wären ja mal schon was..
Oder wie ist es wenn ich ihm ein artgerechtes Laufrad schenke?
Weil ich habe das gefühl das er einfach kein weiteres Geld ausgeben will
Lg Bettina
 
Es ist schwer, das auszuhalten, ich weiß.


Ja, das ist es! Ich tue mich immer sehr schwer damit!
Ich versuche es zwar auch erstmal auf die diplomatische Art, aber die meisten Menschen denken leider so: Je kleiner das Lebewesen, desto unbedeutender! - Wenn ich merke, dass ich es mit so einem Menschen zu tun ab, kann bei mir schonmal eine Sicherung durchbrennen *böse*
Bei EbayKleinanzeigen mische ich mich ja gerne mal ein, wenn ich Haltungsfehler entdecke. Ich versuche möglichst nett und freundlich und nicht belehrend zu wirken, aber trotz allem muss ich mir meistens Kommentare wie "kümmer dich um deinen eigenen Sch***" anhören - sorry, aber dann kriegen die Leute von mir die volle Breitseite *motz*
 
hmmm, und wenn du ihm ein 120er Aqua organisierst? Falls das klappt, kann er ja eigentlich kaum 'nein' sagen, wenn du ihm das zusammen mit den Haltungsmindestanforderungen überreichst... :D
 
Das Problem ist das ich kein Auto habe :/
Somit wird das schwierig... aber ich "schenke" ihm mal ein Laufrad, und ne korkröhre.
Ich biete ihm an seine mäuse mal auszu misten. Vielleicht merkt er das mehr Platz sinvoll wäre.
Lg
 
Back
Top Bottom