2 streitende Männchen

Naja eine Woche in der TB ist schon blöd für die Mäuse. Aber immer noch besser, als wenn die sich jetzt auf mehr Fläche zerstreiten und du dann zwei einzelne Böcke hast.
Ich hätte wohl Schiss, dass die wieder zu kämpfen anfangen, wenn du sie jetzt umsetzt...
Aber nur du siehst die Mäuse vor dir. Da musst du jetzt entscheiden, ob du ihnen etwas mehr Platz gönnen möchtest und ob die Chance, dass sie dabei friedlich bleiben da ist, oder ob du lieber auf Nummer sicher gehst und die Jungs in der TB lässt.
 
ok, dann beobachte ich das mal und schau, ob ichs Morgen mal mit größer setzen probiere. Danke für eure Meinungen!=)
 
mit größer setzen wird nix...sobald ich in die TB neues Einstreu reinmach (und das muss ich, da sie immer bisschen Wasser aus dem Napf verschütten), dann streiten sie plötzlich...zwar nur kurz und nicht sehr doll, aber wer weiß, was passiert, wenn ich sie größer setze. Also bleiben sie in der TB bis zur Kastra.
Eigentlich sollte man ja, um die Gruppenzusammengehörigkeit nach der Kastra zu erhalten, markiertes Zellstoff sammeln. Überlege grad, ob ich das trotz der Milben auch tu. Was meint ihr?
Felix ist ein Schatz!...wenn er den Löffel mit Brei und Baytril sieht, kommt er gleich angelaufen und mampft alles brav auf *Herz* Und der andere Herr benügt sich glücklich mit einer Backoblade =)
 
Zellstoff sammeln kannst du natürlich. Aber den würde ich dann schon nochmal einfrieren, wenn du die Milbenbehandlung machst. Dabei sollte der Geruch einigermaßen erhalten bleiben, aber die Milben hoffentlich (kommt auf die Art an) absterben.
Wenn sie schon wegen etwas neuer Streu zu zicken anfangen, dann wäre es schon gut, wenn du die Jungs nach der Kastra nicht auf komplett neuen Zellstoff setzt.
 
ok, ich frier das Zellstoff jetzt immer ein. Hab grad ein Klopapierhäuschen (Luftballon aufgeblasen und nasses Klopapier drumgewickelt, getrocknet, Luftballon raus) in die TB gestellt,damit sie einen Unterschlupf haben. Es gibt wieder Gequitsche und ich beobachte grad, wie ernst es ist. Das zweite Männchen heißt jetzt Paulchen *Herz*
 
Hier mal ein paar Fotos von den Zweien...
Der etwas dunklere ist Felix. Paulchen ist heller und hat rote Augen.
 

Attachments

  • IMGP0315.jpg
    IMGP0315.jpg
    35 KB · Views: 28
  • IMGP0278.jpg
    IMGP0278.jpg
    39,6 KB · Views: 25
  • IMGP0317.jpg
    IMGP0317.jpg
    32,8 KB · Views: 22
Die beiden schauen aber süß unter dem Häuschen hervor *Herz*
 
woaah, sind die aber niedlich! *Herz*
Kann gar nicht glauben dass die aggressiv sein können :D
Also wenn das mit dem Häuschen klappt und sie sich zusammen da drin verkrümeln ist das schonmal ein gutes Zeichen.
Ich drück so die Daumen, dass die Kastra gut läuft am Freitag!
 
Heut waren die zwei bei der Kastra! Es geht ihnen soweit ganz gut. Leider haben sie sich wohl nochmal so richtig gefetzt, nachdem ich sie beim TA abgegeben hab :( Und bei Felix gabs Komplikationen, er hatte einen Hodenbruch und mit dem Hoden kam wohl der ganze Darm und die Blase halb raus.
Sei müssen ja jetzt beide Antibiotika bekommen die nächsten Tage. Bei Paulchen hab ich aber das gleiche Problem, wie mit einer meiner Damen. Er ist sehr scheu und nimmt nix. Was haltet ihr von Antibiotika-Spritzen? Kann es gefährlich sein?
Ohje, bin grad etwas überfordert mit den ganzen Mäuseproblemen...und langem arbeiten auf meiner neuen Stelle *jammer*
 
Oh nein, der arme Felix! *drück*
Aber er erholt sich bestimmt bald und dann sind sie auch nicht mehr so aggro drauf! =)
Smoky hat schonmal Atibiotikum (Tetracycline? Irgendwie so hieß das) gespritzt bekommen, alle paar Tage, das war eigentlich ok, nur das ständige Rausfangen war blöd. Aber das fällt bei dir ja weg, wenn sie eh beide in der TB sind. Wenn ers überhaupt nicht nimmt wär das noch ne Lösung.
 
Mit viel Geduld und verschiedenen Leckerchen und Breichen hast du es schon probiert?

Wenn du Baytril verschrieben bekommen hast, dann kannst du es dem Verweigerer auch mit etwas Nutri vermsicht ins Fell schmieren. Ist zwar auch nicht optimal und stressig, aber immer noch erträglicher als Spritzen.
 
War heut mit Paulchen beim TA. Trotz aller Geduld hat er nix angerührt (immer nur seine Nase rangehalten und dann Augen zugemacht). Die Spritze ging ganz fix und er hat glaube ich nicht viel davon gemerkt. War wohl genauso stressig führ ihn, wie die Versuche es ihm ins Fell zu schmieren. Muss jetzt Montag noch mal hin und dann hat er es geschafft :D ...naja, zumindest mit dem Antibiotikum...da ist ja noch die Milbenbehandlung *umkipp*
 
Ich weiß, die Frage jetzt, passt nicht in den Thread, aber hier sind die Fotos von meinem Felix. Auf dem Foto hat er dunkleres Fell als Paulchen. Nun ist er schlagartig, also die letzte Woche über, noch dunkler geworden und zeigt sogar eine Scheckung. Ich mach bei Gelegenheit noch ein Foto, wollt hier aber mal schon nachfragen, ob so was vorkommen kann. Dachte eigneltich, dass er, wenn er ein 3/4 Jahr alt ist, sich nix mehr an der Farbe ändert. Oder kann das durch die Hormonumstellung nach der Kastra kommen?
 
Hab grad nen neues Foto von Felix gemacht. Im Vergleich noch mal das alte. Und auch ein Aktuelles mit seinem Kumpel Paulchen.
 

Attachments

  • Felix.jpg
    Felix.jpg
    39,6 KB · Views: 18
  • Felix neu.jpg
    Felix neu.jpg
    35,4 KB · Views: 25
  • Felix und Paulchen neu.jpg
    Felix und Paulchen neu.jpg
    34,8 KB · Views: 24
Huhu!
ohh, die Schnuffels *Herz*
Das mit der Farbe ist ja wie bei Smoky :)
Der sah auch mal aus wie Felix und dann.. naja kanntest ihn ja =)

Das ist das "Rußen", kannst mal die Suche bemühen da findste viele Bilder. Echt krass, wie da manche hin- und her färben! Bei Smoky kams übrigens auch nach der Kastra, aber ich weiß nicht obs was damit zu tun hat.
 
Hey,
stimmt, dein süßer Smoky war ja auch mal "blond" :D Scheint also mit der Kastra zu tun zu haben. Mal schaun, ob er einheitlich dunkler wird oder diese ulkigen Streifen bleiben =)
 
Wollt mal berichten, wie es Felix und Paulchen 3 Wochen nach der Kastra geht. Beide sind wohlauf, Felix ist fast ganz dunkel geworden und beide verstehen sich super und sitzen jetzt auf 30x40cm. Da ich momentan noch mit Advocate behandle müssen sie immer einen Tag wieder in die TB, da ja ganz frisches Einstreu nötig ist. Aber bald haben sie es geschafft und lernen 10 Damen kennen :)
 
Back
Top Bottom