2 zusammen 1ne allein

Sascha-1803

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hi alle zusammen

Bin ganz neu hier Gruß an alle erstmal und bin seit kurzem Besitzer von 2 Farbmäusen :D
Jetzt haben wir uns letztes Wochenende noch ne 3. dazu gekauft.
Vergesellschaftung klappte super verstehen sich auch ohne weiteres nun das Problem sie schlafen immer getrennt!
Also die 2 die ich schon hatte schlafen nach wie vor immer zu zweit und die neue schläft allein *Vogelzeig* die kleine tut mir voll leid was kann ich machen? Sollte ich ne 4. dazu kaufen oder wie würdet ihr das handhaben ??

bin für eure Antworten schon mal Dankbar

mfg Sascha
 
Hallo Sascha und herzlich Willkommen hier!

Kaufen klingt nach Zooladen. Falls das der Fall ist, solltest du dringend die Geschlechter von einem mausekundigen Tierarzt bestimmen lassen, denn Zooladenverkäufer erzählen einem meist das, was man hören will. Oft haben sie nicht mal Ahnung von den Tieren, die sie da verkaufen *seufz*

Wie hast du denn vergesellschaftet? Wie genau bist du vorgegangen?

Dass die beiden zusammen liegen und die andere allein, liegt sehr wahrscheinlich daran, dass sie nicht richtig vergesellschaftet wurden.

Nimm dir am besten in absehbarer Zeit mal ein wenig Zeit und lies dich durch unser Wiki: start [Mausebande Wiki]
Da die Mäuse ja scheinbar aus einem Zooladen sind, wird in deiner Haltung vermutlich nicht alles ganz richtig laufen... Du kannst nichts dafür, du hast dich wahrscheinlich auf den Zooladenverkäufer verlassen. Die wollen aber nur verkaufen und achten nicht auf die Bedürfnisse der kleinen Fellschnuten *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi

Also ja die 3 sind aus einer Zoohandlung sind alle 3 Mädels wurde mir von meinem Tierarzt bestätigt den ich Persönlich gut kenne und auch schon Jahre bei ihm bin zwecks anderen Haustieren.

Vergesellschaftet hab ich wie folgt:
Zuerst habe ich die 3 auf Neutralen Boden bei uns im Badezimmer sich beschnuppern lassen ca.1 Stunde. Anschließend habe ich sie alle 3 in eine Transport Box aus Kunstoff mit etwas Futter und Wasser für den Restlichen Tag so ungefähr 5 Stunden genauer kann ich es leider nicht sagen. Danach habe ich sie in einen kleinen Käfig den ich von früheren Hamster Zeiten noch hatte in dem waren sie jetzt eine Woche und heute habe ich sie Wieder in ihr großes Heim 1,20m x 0,40m x 0,40m Eigenbau:D (frisch gereinigt) umgesetzt.
Hab ich Fehler gemacht ?

P.s das sie getrennt schlafen habe ich erst in den letzten 2 tagen bemerkt vorher habe ich darauf nie so geachtet dachte mir nur verstehen tun sie sich ja blendend

mfg Sascha
 
Huhu,

wichtig ist ansich nicht nur wie lange die Tiere in einer Station sind, sondern vor allem, wie sie sich dabei verhalten. Und wie groß der Sprung zwischen den Stationen ist, z.B. von "kleiner Käfig" auf 120*40, meiner Meinung nach ist das zu viel (wenn ich "kleiner Käfig" mit etwa 60*30 annehme, wie die meistens so sind).

Ich würde sagen, dass du zu schnell warst, 5 Stunden TB reichen meiner Meinung nach nicht aus, ich lasse sie immer länger drin.
 
Huhu!

Naja, nur weil du den Tierarzt kennst und er bei anderen Haustieren gut ist, heißt das nicht, dass er sich auch mit Mäusen prima auskennt. Mäuse und andere Nager sind nämlich nur Wahlfach an der Uni und kein Pflichtfach. So kommts eben, dass sich nur wenige Tierärzte damit auskennen.
Aber wenn du sagst, er ist gut, dann ist das auch so, hoffe ich =)

Ja, du bist schon etwas flott vorgegangen.Wie viel hatten sie denn im großen tollen Eigenbau an Inventar? Sofort alles?

Der Schritt vom Hamsterknast in den EB ist gigantisch groß. Da haben sie ja plötzlich soooo viel mehr Fläche! Da hättest du den EB noch abtrennen müssen und dort nur langsam den Platz vergrößern, also jeden Tag ein paar cm.
Auch finde ich den Sprung von TB auf Hamsterknast zu schnell. Sie waren ja bloß 5 Stunden da drin, wie du schätzt. Das ist ja gar nichts.

Wichtig bei einer VG ist, dass sich ein gemeinsamer Gruppenduft entwickelt. Der kommt aber nicht von jetzt auf gleich ;-) Die Mäuse müssen viel miteinander kuscheln und auch das Streu gemeinsam einduften. Das Streu kommt dann mit auf die nächste Station. Auch neues Streu kommt nur ab und zu was dazu. Jeden Tag eine Veränderung, wenn sie lieb waren, mehr nicht. Veränderung bedeutet entweder etwas mehr Platz, etwas mehr Nistmaterial oder ein Inventarteil.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hi

ja Käfig ist so 60cm x 30cm.
Zum Verhalten kann ich nur so viel sagen sie sind zusammen rumgelaufen beschnuppern sich ganz normal haben sich sogar untereinander geputzt nur sie schlafen eben getrennt.
Gut ich spiel jetzt irgendwie sowieso mit dem Gedanken noch ne 4. Dazu zu holen die Konstellation 2 und 2 wäre denk ich besser oder lieg ich da falsch?

Dann fang ich einfach noch mal von vorne an und wie sollte ich dann am besten vorgehen ? mit Zeitabständen TB kleiner großer Käfig usw.
 
Huhu!

Wenn du eh noch eine 4. (bzw besser dann gleich zwei neue, eine ist immer etwas blöd) dazu holen möchtest, dann würd ich jetzt noch gar nix groß ändern. Ist zwar blöd, aber solange sie sich nicht zoffen, ist es noch in Ordnung.
Denn wenn du jetzt vergesellschaftest und dann in ein paar Tagen nochmal, ist das zuviel Stress.

Aber bitte hol die nächsten Tiere aus dem Tierschutz. Es warten so viele arme Mäuse im Tierheim auf ein schönes Heim. Da ist es gemein, Zooladentiere zu nehmen und dadurch zusätzlich noch das Tierleid zu fördern, während die Tierheime überlaufen *seufz*

Du kannst dich auch im Vermittlungsbereich hier im Forum umschauen. Das ist weiter unten zu finden.

Eigentlich beginnt eine Gruppe erst ab 4 Tieren. Deshalb finde ich es auch okay, wenn du noch zwei dazu holst. Zwei deshalb, weil sonst eine Maus allein zu euch kommen müsste. Und das ist gar nicht schön, das ist purer Stress, so ganz ohne Freunde.

Wenn es in deiner direkten Umgebung nix gibt, gibt es auch die Möglichkeit, die Mäuse per Mitfahrgelegenheit zu dir reisen zu lassen =)
 
Hi

Ne an Inventar haben sie Jetzt im großen Käfig noch nichts nur ein Größeres Schlafhäuschen und einen Ast zum Klettern steigere mich da Tag für Tag stetig genauso hab ich es beim kleinen Käfig auch gemacht am Anfang gar nichts und Tag für tag bisschen was Neues rein gemacht.
Habe auch einen Teil vom Einstreu vom Kleinen in den großen Käfig mit reingegeben.

mfg Sascha
 
Huhu!

Du hast nur einen Teil vom Einstreu des kleinen Käfigs mitgenommen in den großen? Da ist ja eh schon kaum Streu drin (im Vergleich zu der plötzlich großen Fläche), das solltest du dann auch alles mitnehmen ;-) Es ist wichtig, so viel Gruppenduft wie möglich mitzunehmen.

Achja, nochmal bezüglich Zooladentieren. Lies dir mal die beiden Artikel hier durch:

farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]

bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki]

Liebe Grüße,
Sabrina
 
hi

Ja werde die Artikel mal Lesen und mir überlegen was ich jetzt genau mache mit dem Neuzugang vielen dank erst mal

gruß Sascha
 
Ich würde dir ja raten mal etwas abzuwarten und wenn die Mäuse nicht zueinander finden, nochmal Platz abzuteilen.

Ich fände es auch ziemlich ungünstig jetzt nochmal eine neue VG anzufangen, die Mäuse müssen sich zwischendurch auch mal von dem Stress erholen. Von jetzt auf gleich wirst auch eher schwer Tiere aus dem Tierschutz finden, sowas dauert auch mal ne Woche oder länger. Davon abgesehen würde ich dir dringend raten bei neuen Tiere eine Quarantäne durchzuführen - man weiß ja nie, was die Tiere so alles mitbringen. Und so eine Quarantäne sollte auch eine Woche etwa dauern... Also wird das eh nichts mit morgen weitere Tiere holen.
Wieviele Mäuse kannst du in deinem Bau denn halten? Hast du schonmal den Mauscalc dazu befragt?

Mein Plan an deiner Stelle wäre jetzt also: Die VG zu Ende führen. Dann die Mäuse mal wenigstens zwei Monate als stabile Gruppe leben lassen. Und in der Zeit nach weiteren Tieren suchen, die man dann neu vergesellschaften kann.
 
Back
Top Bottom