2er-Gruppe in einem Aquarienverbund?

  • Thread starter Thread starter Seelenbrecher
  • Start date Start date
S

Seelenbrecher

Gast
Hallöle ihr Lieben,

wahrscheinlich bekomme ich bald ein grosses Aquarium, wo eine meiner Gruppen (die stabilste, also werden das Zordag und Therias sein) einziehen wird.

Das heisst, es wird ein 120er-Aquarium frei, wo natürlich postwendend Solaris und Noctis einziehen werden.

Nun habe ich noch das 80er-Aquarium dann frei und überlege, ob ich das einer der 120er-Gruppen als Verbund geben soll... ist alles eine Sache des Platzes, deshalb vorerst nur eine Überlegung.

Ich habe ja gemerkt, dass ein Aquarienverbund bei mehr als 2 Tieren tierisch in die Hose geht, wie aber schaut es bei einer zweier-Gruppe aus?
Weil dann würde ich Solaris und Noctis gerne noch das 80er dazu geben, dann hätten die ein schönes buddel-Aqua und ein Wohnaqua.

Alles Liebe
Mona
 
Original von Seelenbrecher
Das heisst, es wird ein 120er-Aquarium frei, wo natürlich postwendend Solaris und Noctis einziehen werden.
Hey das hört sich ja gut an. Dann hat sich für die beiden ja schonmal schneller eine Lösung gefunden, als gedacht =)

Mit dem Verbundsystem hab ich leider keine Ahnung, Weil ich ja selbst noch keine Rennies habe.
Aber heißt es nicht bei zweien, dass es egal ist, wie groß *grübel*
Weil wenn ich mehrere Ebenen/bzw Etagen plane ist das ja auch fast ein "Verbund" und bisher dacht ich, das wär kein Problem.
 
Huhu,

also, ich kann nur von meiner Erfahrung berichten!
Meine 2 Mädels leben auch in einem 120er und haben als Verbindung ein 60er Sandaqua dran.
Keine Probleme.

Werd jetzt auch demnächst nochmal wieder anbauen.
Ich kann mich da nur anschließen, soweit ich das richtig verstanden hab, kanns bei zweien nicht groß genug sein! *zwinker*
 
Die Grösse ist auch weniger das Problem, sondern dass da Wände dazwischen sind... wegen der Revierbildung. ;-)

Ich fahre mir das Aqua am Samstag wahrschienlich anschauen. =)
 
Ich würde sagen, bei einer 2er-Gruppe steht dem Anbau nichts im Wege.

Genauso wie Du, würde ich es allerdings auch der stabileren Gruppe geben.

Du solltest aber trotzdem die ersten Tage nach dem Anbau ein Auge auf die beiden haben und sobald es zu Streit kommt, den Anbau wieder entfernen.

Wie lange sind denn Zordag und Therias schon zusammen?
 
Zordag und Therias bekommen ja das neue große Aquarium.
Solaris und Noctis sollen den Verbund dann evtl. bekommen. Und die beiden sind Streithähne...
Ich nehme mal Monas Antwort vorweg. :D

Mona, was mir einfällt - Im HTF war eine, die nannte sich samwitch - die hat mittlerweile für ihre zwei Renner drei Käfige/Aquarien verbunden.
 
Da habe ich wohl zu schnell gelesen *schäm*

Wie lange ist denn jetzt die Gruppe für das Verbundsystem zusammen?

Grundsätzlich steht einem solchen Anbau nichts im Wege, aber ich bin der Meinung, dass sich die Gruppe schon stabilisiert haben sollte. Also schon 3-6 Monate zusammen sein sollte.

Noch ein Tipp für den Umzug in das neue große Aqua:
Am besten die Streu aus dem 120er mit in das neue Aqua, dann riecht nicht alles neu und es gibt keinen Zoff.
 
Hmm - ob ich jetzt einfach noch mal für sie antworte??
Naja... also, Solaris und Noctis sind nun auch nicht erst seit gestern zusammen, das sind schon so einige Monate.
Aber die "prügeln" sich halt andauernd.
 
Jetzt müßte man nur wissen, wie das "prügeln" aussieht.

Ich kann nur raten: Ausprobieren und Beobachten.

Wenn es Zoff gibt, muß der Anbau eben wieder weg.
 
Naja, ich würde es so rein vom Aussehen her als balgen bezeichnen. Ist für mich das perfekte Wort. Ringen, springen, ... Schon ganz schön wild.
Blutige Wunden gibt`s nicht (bisher?).

Naja, Mona macht das schon, gell???
 
Meine balgen sich auch immer wieder mal. Das ist normal. Ein kurzes Gerangel und jeder geht seiner Wege, nachher wird wieder gekuschelt.
 
Joah ähm Sarah hat ja schon viel beantwortet. :D

Also Solaris und Noctis wurden mir als Brüder gebracht, was da dran ist, weiss ich nicht.

Ich habe die jetzt 4-6 Monate (weiss ich nicht genau *schäm*)

Kurzes Gerangel ist das nur leider nicht, weil die in dem kleinen Teil nen totalen Rappel kriegen, das normale Balgen kenne ich und das hier ist mehr... liegt aber defenitiev an der "Grösse" des Aquas. *Traurig*
Aber wenn das prinzipiell geht, werde ich mal schauen, was die beiden Stinker dazu sagen. ;-)

Das groooooooooooosse Aqua gehe ich mir nächste Woche anschauen, eins von den beiden (Kerstin, die TA-Helferin, von der ich das weiss nimmt das zweite :D ) ist aber fest für mich reserviert... das heisst: Wenn es gefällt, kriege ich es auf jeden Fall. *freu* *freu* *freu*

Wegen dem Grossen Aqua und der Streu ist eine gute Idee!
 
Normalerweise kriegen Renner bei wenig Platz keinen Rappel, sondern vertragen sich eher besser. Was jetzt natürlich nicht heißt, dass wenig Platz = gut ist. Renner brauchen viel Platz.

So wie Du das schreibst, wäre ich misstrauisch. Ich würde ihnen das 120er ganz vorsichtig nach und nach zur Verfügung stellen. Erstmal klein anfangen und dann immer mehr Platz. Mit dem Verbund würde ich es ähnlich machen.

Wichtig ist auch, dass Du die ganze Zeit ein besonders scharfes Auge auf die beiden wirfst, nicht dass die mal durchdrehen.

Wie groooooß ist den das groooooße Aqua? :D
 
Also den Rappel hatten sie noch nicht, als sie kleiner waren, deshalb gehe ich dennoch davon aus, dass die nen Rappel kriegen, weil das Aqua zu klein ist. ;-)

Das groooooooooooooooooooooooosse Aqua ist 3 Meter lang. *prahl*
 
3 Meter ??? *umkipp*

Wow, da werd ich aber neidisch =) Ich wünschte, ich hätte auch Platz für so ein großes Aqua.

Aber auch hier rate ich Dir, den Platz langsam zur Verfügung zu stellen. Bei der Größe verliert sich der Gruppengeruch schnell und dann gibt es zwangsläufig Zoff.

Wenn Du ihnen trotzdem das Aqua sofort komplett geben willst, streu die alte Einstreu quer durch Aqua auf die neue.

Bei Rennern kann man nie vorsichtig genug sein, dann passiert auch meistens nichts.
 
Aber auch hier rate ich Dir, den Platz langsam zur Verfügung zu stellen.

Hab ich mir auch überlegt, dass das besser wäre. ;-)

Also theoretisch... also hätte ich mein Kaninchenzimmer nicht, hätte ich den Platz auch nur mit Ach und Krach. :D

Aber die kleinen kommen aufgebockt zu den Kaninchen mit rein. Die störts nicht und die Kaninchen stören die auch nicht und da können die sehr gut stehen. :D *freu*
 
Na, das ist ja `ne gute Idee.
Die anderen beiden Gruppen bleiben im Schlafzimmer?
Oder Solaris und Noctis evtl. ins Wohnzimmer?
 
Überfordere mich nicht, meine Liebe... sowas weiss ich doch jetzt noch nicht. *lol* Entscheide ich spontan. :D
 
Ich grübel bei sowas immer ewig nach. Auch wenn ich entscheide, `nen neuen Stall zu bauen - da kann ich so lange nicht einschlafen, bis ich `nen Plan im Kopf hab'. *g*
 
Du bist bekloppt. *schreiweg*

Nein, ich entscheide das spontan... auch, wenn ich ein gehege geplant habe, ändere ich spontan IMMER irgendwas. *lol*
 
Back
Top Bottom