S
snow
Gast
Hallo, ich grübel grad:
Ich habe 3 Laborbinchen, 4Zicken, 3 Schlaumauskastraten und einen Whistler
Geplant war: 3 binchen + 3 Schlaumäuse und 4 Zicken + Whistler.
Grad überlege ich aber, ob es andersrum nicht besser wäre, also 3 Binchen mit Whistler und 4 Zicken mit 3 Kerlen.
Von den Käfigen, wäre beides geeignet und ginge auch beides. (schon ausgerechnet.)
Zu den Tieren: Die 3 Laborbinchen haben einen kleinen Knacks weg und laufen bei Aufregung Kreise, sie sind auch ziemlich anfällig, was Krankheiten betrifft. Ansonsten sind sie klein und wiegen pro Maus vll 20 Gramm, haben was gegen Weibchen. Jagen und unterdrücken sich auch gegenseitig.
Die 3 Schlaumäuse sind von Nebli und Toast, schon ganz zutraulich geworden. Ansonsten normal, das gezicke untereinander nimmt auch ab, seit der Kastra.
Die 4 Zicken, wie der Name schon sagt, zicken sich grad heftig an, teilweise werden Mäuse dort vom Fressen oder Laufrad vertrieben. Sie brauchen auf jeden Fall min. einen Kerl.
Whistler ist bis jetzt ein absuloter Angsthase, da muss viel beim Vorbesitzer passiert sein, auf andere Mäuse sind seine Reaktionen mir völlig unbekannt, da ich ihn aus Einzelhaft mitgenommen hab.
wie würde ihr vergesellschaften?
leicht ratlose Grüße snow
Ich habe 3 Laborbinchen, 4Zicken, 3 Schlaumauskastraten und einen Whistler

Geplant war: 3 binchen + 3 Schlaumäuse und 4 Zicken + Whistler.
Grad überlege ich aber, ob es andersrum nicht besser wäre, also 3 Binchen mit Whistler und 4 Zicken mit 3 Kerlen.

Von den Käfigen, wäre beides geeignet und ginge auch beides. (schon ausgerechnet.)
Zu den Tieren: Die 3 Laborbinchen haben einen kleinen Knacks weg und laufen bei Aufregung Kreise, sie sind auch ziemlich anfällig, was Krankheiten betrifft. Ansonsten sind sie klein und wiegen pro Maus vll 20 Gramm, haben was gegen Weibchen. Jagen und unterdrücken sich auch gegenseitig.
Die 3 Schlaumäuse sind von Nebli und Toast, schon ganz zutraulich geworden. Ansonsten normal, das gezicke untereinander nimmt auch ab, seit der Kastra.

Die 4 Zicken, wie der Name schon sagt, zicken sich grad heftig an, teilweise werden Mäuse dort vom Fressen oder Laufrad vertrieben. Sie brauchen auf jeden Fall min. einen Kerl.
Whistler ist bis jetzt ein absuloter Angsthase, da muss viel beim Vorbesitzer passiert sein, auf andere Mäuse sind seine Reaktionen mir völlig unbekannt, da ich ihn aus Einzelhaft mitgenommen hab.
wie würde ihr vergesellschaften?
leicht ratlose Grüße snow