3 damen und drei hüpfige kastraten...

Status
Not open for further replies.

Ungehorsam

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.989
Reaction score
0
juchu, mal wieder ein vergesellschaftungs-und gruppenproblem:

kurz die vorgeschichte: vor genau 2 wochen wurden
*zora, 8 monate, herzensgut, 80gramm-mopps-maus
*tochter momo, 5 monate
*lilly, nervös-dominante RIESEN-rassemaus

mit

*marvin, 6 monate, anhaltender penisvorfall ( *seufz* )
*arthur und
*plix, minimaus mit ca 22gramm

vergesellschaftet. sah zunächst nach einem desaster aus, da lilly SO angst hatte, dass sie marvin in sein bestes teil gebissen hat.
von anfang an waren die drei kastraten den damen ja körperlich TOTAL unterlegen und verhielten sich auch so. die bande saß für drei tage auf (zellstoff wegen marvins schniepel) 60x30, danach auf 100x40, ebenfalls wieder zellstoff und nur ein häuschen und ne minietage für futter und wasser, paar kletteräste.
soweit alles gut, schliefen in einem häuschen.
nach 8 tagen dann den aufbau aufs aqua, erste etage freigegeben ohne inventar. dann stückweise inventar dazu.

vor ungefähr 4 tagen sah ich, dass ausgerechnet mini-plix die mopps-zora seeeehr interessiert am hintern beschnüffelte, was sich intensivierte und dazu führte, dass zora sich von dem kleinen winzling kreischend durch den käfig jagen liess. ich hab sie dann zweimal tagsüber oben alleine auf der etage unter einem ast schlafen gesehen. ich glaube nicht, dass sie vertrieben wurde, sondern dass die dame einfach ihre ruhe haben wollte *seufz*

zeitgleich probte auch schniepel-marvin den aufstand und fing an, momo zu poppen, was auch zu wildem gequieke führte... (wie der mit seinem schniepel poppt, ist mir rätselhaft :D )
um zora das schlafen ohne deckung zu ersparen, habe ich oben auf die etage ein finkennest gehängt, das SOFORT von den drei damen für den gestrigen tagesschlaf genutzt wurde.

ha!, und gestern nun bot sich folgendes bild: marvin jagt zora, indem er ihr in den hintern kneift, was sie mit jämmerlichem kreischen quittiert, der mini-plix meint nun, er könne auch mal auf momo klettern, was diese sich energisch verbittet und die beiden kugeln sich ebenfalls quiekend durch die gegend.

das die nervöse lilly noch nichts getan hat, scheint mir nur eine frage der zeit- und wenn SIE zubeisst, ist von den kastraten einiges ab ....

nur arthur... die ruhe selber :-)

meine einschätzung: das ist keine reaktion auf das platzangebot, sondern die beiden herren marvin und plix proben nach zwei wochen nun die palastrevolte.
das abwarten fällt MIR schwer und ich mag ehrlichgesagt auch den tierchen nur noch wenig zumuten (also nochmal kleinersetzen etc..., wochenlange rangfolge-kärungen und angepoppe....hätte nicht gedacht, dass die kastraten das bei DEN weibern wagen....).
hab trotzdem gestern abend noch etwas inventar rausgenommen und heute morgen pennen alle zusammen wieder in der höhle.
werds mir also heute abend nochmal ansehen, und hätte gegebenenfalls die option, nur marvin und plix rauszunehmen und ne extra-gruppe aufzumachen (ist halt die frage, ob ich arthur rausreisse und bei den damen lasse.. *grübel*)

sorry, langer text. ich brauche rat, trost und beistand! :D
 
sorry, langer text. ich brauche rat, trost und beistand!


Rat: kommt gleich. Trost: *drück* Beistand: *drück*
Danke für den ergötzlichen Text. ;-)

meine einschätzung: das ist keine reaktion auf das platzangebot, sondern die beiden herren marvin und plix proben nach zwei wochen nun die palastrevolte.

Sehe ich auch so, modifiziere aber "Palastrevolte" zu "Männer haben festgestellt, daß die Welt aus zwei Geschlechtern besteht".
Sprich, ich vermute, daß hier weniger Dominanz eine Rolle spielt als vielmehr der unüberwindliche Eros. Da sich das nach wenigen Tagen wieder abschwächt, könnte man abwarten, aber ich verstehe gut, daß du (und die Mäusedamen) nicht den Nerv hast/habt, und wenn die Damen kreischend wegrennen, ist auch nicht gerade von Normalzustand zu sprechen. Ich kenne es nur so, daß die Mädels (fast immer) ihre Angst vor begattungswilligen Kastraten rasch verlieren --- allerdings hatte ich auch einmal ein ganz ängstliches Mädel, das von zwei Herren verfolgt wurde, die offenbar nicht wußten, daß Balz vor der Kopulation kommt. In diesem Fall habe ich (ich lasse mich gern deswegen kritisieren) die Jungs rausgenommen und einen Tag später wieder reingelassen, da gab`s kein Gepoppe mehr (das Mädel hat nämlich ganz übel geschnattert und bekam durchs Wegrennen Atemnot). Im Zweifelsfall steh ich auf der Seite der geängstigen Damen...

Alle schlafen bei dir gemeinsam --- gutes Zeichen!
Daß die Herren beißen, ist hingegen gar nicht gut. Als Mäusemann hat man bitteschön liebevoll um die Damen zu werben. (Flokati macht`s vor! Zwei Jahre alt und jung im Herzen...) Es stimmt aber, daß die Kastraten völlig unterschiedlich bei den Mädels ankommen, und einige sind wirklich ruppiger als andere. Mäusedamen, die (noch) nicht wissen, was die Jungs von ihnen wollen, verwechseln die Annäherung auch manchmal mit Angriff, wenden sich um und wehren sich, boxen zurück. Und wenn die Damen weglaufen, animiert das manche Kastraten leider nur, sie zu verfolgen und zu packen. (Uah, klingt jetzt gruselig.)

Zum Kleinersetzen rate ich nicht. Wenn sich die Aufregung nicht binnen weniger Tage setzt, kannst du die potenten Herren immer noch rausnehmen. Aber ob sie bei anderen Mädels gemäßigter sind? Man weiß es nicht.

Ich drück die Daumen, daß a) die Damen stehenbleiben statt wegrennen und b) die Jungs ganz bald keine Lust mehr haben. Und Frieden einkehrt!
 
Last edited:
Rat: kommt gleich. Trost: *drück* Beistand: *drück*
Danke für den ergötzlichen Text. ;-)

Dem will ich mich anschließen ... aber drücken möcht ich selbst :D ... *drück*

Zum Kleinersetzen rate ich nicht. Wenn sich die Aufregung nicht binnen weniger Tage setzt, kannst du die potenten Herren immer noch rausnehmen. Aber ob sie bei anderen Mädels gemäßigter sind? Man weiß es nicht.

Auch dem stimm ich zu, nur:
Kann sein, dass ich was nicht richtig verstanden habe, aber: War das vorher eine 3er Mädelsgruppe und eine 3er Kastratengruppe? Wenn du wirklich trennen musst, warum dann nicht wieder so?

OT: Habe auch den anderen Marvin-Thread gelesen und muss jedesmal lachen, wenn du Schniepel schreibst. :D
 
In diesem Fall habe ich (ich lasse mich gern deswegen kritisieren) die Jungs rausgenommen und einen Tag später wieder reingelassen, da gab`s kein Gepoppe mehr (das Mädel hat nämlich ganz übel geschnattert und bekam durchs Wegrennen Atemnot). Im Zweifelsfall steh ich auf der Seite der geängstigen Damen...(....)
Alle schlafen bei dir gemeinsam --- gutes Zeichen!(...)
Daß die Herren beißen, ist hingegen gar nicht gut. (....)
Zum Kleinersetzen rate ich nicht. Wenn sich die Aufregung nicht binnen weniger Tage setzt, kannst du die potenten Herren immer noch rausnehmen. Aber ob sie bei anderen Mädels gemäßigter sind? Man weiß es nicht.

danke, vindo. mopps-zora bekommt eben auch schwere atmung (kein wunder, das herzchen hat bei 80gramm lebendgewicht ordentlich zu tun...), wenn marvin sie jagt.
die option mit dem kurzzeitigen rausnehmen sehe ich in diesem fall nicht, da lilly wie beschrieben sehr nervös ist und ich ihr auch nach 2 wochen mit marvin erneute panik bei einer wiederbegegnung nicht absprechen kann.... und einen zweiten angriff überlebt sein schniepel (lestat: *bätsch* ) nicht.

ich werde mich noch wenige tage in geduld üben und wachsam sein :-)

lestat: stimmt, es waren zwei 3er-gruppen. meine überlegung, arthur bei den damen zu lassen, entstand deshalb, weil er sich verträgt, den grossen käfig endlich mal wieder etwas bevölkert und auch das eine-maus-bleibt-übrig-wenn-die-anderen-sterben-problem etwas entschärft.
für marvin und plix würde ich dann eventuell neue damen organisieren. (wobei natürlich dann auch keine garantie der friedlichkeit gegeben ist ...*seufz*)

mäuse... *Vogelzeig*
 
Was ist denn mit der Möglichkeit in die 6er Gruppe noch ein paar Mädels mit reinzusetzen? Dann würden sich die beiden potenten Kerle auf mehr Weibchen verteilen! Ich weiß ja nicht, was mit deiner ängstlichen Lilly ist, ne Überreaktion muss man ja nicht provozieren... Du hattest nur oben was von großer Voli und endlich wieder mehr Bewohner geschrieben, daraus schließe ich mal, dass da auch noch Platz für mehr wäre!
 
hm ne, blubby: es war für lilly, momo &zora die dritte vg und mehr muss nicht unbedingt sein. die sechser-konstellation sollte die endkonstellation sein, in der zora und lilly später sterben können, ohne dass danach sofort handlungsbedarf besteht, bzw die drei etwas jüngeren kastraten dann in ihrer zweiten vg neue kollegen bekommen.
und lilly ist sowas von nervös.... und sowas von gross...da mag ich null risiko.
eingehen.

der gestrige abend war ruhiger, sie schlafen alle in einem nest. soweit ich es bis 1uhr in der früh' beurteilen konnte, wurde zora zumindest von marvin nicht mehr geärgert, sie musste nur 1-2mal wegen dem neugierigen mini-plix kreischen. plix und momo sind einmal aneinander geraten, dann war ruhe.
fressen tun sie alle einträchtig nebeneinander :-)

geduld, ungehorsam, geduld.....
 
die option mit dem kurzzeitigen rausnehmen sehe ich in diesem fall nicht...


Ich mag den Fall, wo ich kurzzeitig Damen und Herren getrennt habe, weil ein Mädchen von zwei Jungs arg verfolgt wurde, das zudem schwer schnatterte, noch etwas (für die stillen Mitleser ;-) ) erklären:
Das ist KEINE gute Methode. Ich mache so was sonst nicht. In diesem Fall schien es mir aber absolut notwendig, da die Mäusedame so schwer Luft bekam (steckte mitten in der Baytril-Behandlung, zusätzlich Cortison). Das Gepoppe ging erst ca. 1 Woche nach der VG der Damen mit den Herren los. Ich habe die Jungs als Gruppe rausgenommen, weil ich keine Kastratenvergesellschaftungen wollte und die Jungs auch nicht auf mehrere Weibchengruppen verteilen wollte (waren Brüder, die immer zusammen gewesen waren, befreundet). Daß es nach einem Tag wieder klappte, war eher Zufall. Man hätte auch Pech haben können und völlig neu vergesellschaften müssen. Und das wäre dann eben eine VG mehr pro Mausleben gewesen. Man sollte immer versuchen, zum Wohl des Tieres jeder Maus so wenige VG wie möglich zuzumuten.

Die besonders sensiblen Mädchen, die schon bei Berührung durch einen Kastraten quietschen, kenne ich auch. Da genügt es schon, daß er am Hintern schnuppert oder auch nur schnuppern möchte.
Ich überlege dann so: alles trennen und später erneut (eventuell mit anderen Mäusen) versuchen, bringt Zusatzstress. Alles so lassen (mit wenig Inventar zunächst) und im Auge behalten, den Tieren Zeit geben, sich zu beruhigen, ist weniger Stress, immer natürlich vorausgesetzt, es wird tatsächlich nur aus eher unbegründeter Angst gequietscht, und niemand beißt einen anderen.
 
tja, projekt gescheitert.
gestern nacht (ich hab bis drei gewacht...) hat momo sich mit plix UND marvin gekugelt, weil der kleine einfach nicht aufhört, sie zu beschnuppern. sie hat sich dann gewehrt und ihn irgendwie in den nacken gezwickt....
marvin war danach so aufgeregt, dass er arthur jagen musste.
und natürlich zora- undzwar ziemlich dolle. haben sich im nest weitergekabbelt und dann quer durch den käfig, wobei marvin an ihrem hintern festhing *seufz*

und da wars mit meiner geduld am ende: drei jungs gepackt und umgesiedelt.
die mädels sind sofort auf ihre geliebte dachterasse umgezogen.

kein b-team mehr, sondern zwei dreier-gruppen, die eine davon auf der fürs a-team geplanten auslauffläche.
mehrere bau-und planungsaktionen der letzten wochen für die tonne.

hier kann zu.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom