3 einsame Kastraten ?

gitta.

Tunnelbauer*in
Messages
43
Reaction score
0
Nachdem ich meine Jungböcke nun habe kastrieren lassen ( einer hat es leider nicht überlebt *heul* ) sitzen die 3 alleine in ihrem großen Gehege, wobei 2 Böckchen meistens zusammen sitzen und der 3. sich meistens etwas absondert.

Nun überlege ich, ob ich die Gruppe ( nach Ende der Kastrationsquarantäne ) um ein paar Weibchen vergrößern sollte ?

Die Papamaus habe ich erfolgreich in die Weibchengruppe integriert ( Mamamaus und 4 Töchter ) und es scheint, als wenn sich diese große Gruppe recht wohl fühlt.

In der Männergruppe erscheint mir das eine Böckchen etwas einsam.

Was meint ihr dazu, sollte ich die 3 Böcken alleine halten oder ist meine Idee von der größeren gemischten Gruppe besser ?

Ich hatte gedacht, ich versuche 2 oder 3 Weibchen ( aus dem Tierschutz ) zu finden.

LG

Birgit
 
Tiere aus dem Tierschutz holen ist immer gut ;-)

- und wenn hier das Dreierproblem zuschlägt, hab ich auch gleich dran gedacht.

(eben - VG in Papas Gruppe dürfte an demselben scheitern -- und wär eh eine Platzfrage auch...)
 
Solange der Papa lebt, kommt eine VG mit dieser Gruppe nicht infrage.

Ich würde auf jeden Fall wieder versuchen, Weibchen aus dem Tierschutz zu bekommen. Auch wenn mein erste Versuch ja leider fehlgeschlagen war.
( Meine 2 "Weibchen" aus dem Buchholzer Tierheim waren ja leider Böckchen ).

Birgit
 
hossa...

aber ich hab dunkel in Erinnerung, dass in der Ecke schon Mädels einen Platz suchen... (im Vermittlungsbereich hier) - und eine Maus hin oder her mit Mauscalc stelle ich persönlich auch zurück hinter das Mäusewohl, Gruppen nicht auseinanderzureißen...
 
3 Wochen sind die Böckchen eh noch in der Kastrationsquarantäne.

Vorher kommt kein Mäusemädchen in ihre Nähe.
Einmal ungewollte Babys reicht. ;-)

Birgit
 
Ich werde mich mal umschauen, wenn die Kastrationsquarantäne verstrichen ist.

Die Frage ist aber, ist es für die Mäuschen eine gute Entscheidung ist, wenn ein paar Mäusedamen dazu ziehen ? Oder sollten die 3 Böckchen lieber als Kleingruppe alleine bleiben ?

Wie groß ist denn die optimale Gruppengröße ?

LG

Birgit
 
Zur Gruppengroße nuss ich auch mal was sagen. Da ich 4 Mäuse habe finde ich 4 sehr gut denoch denke ich das eine 6 Gruppe auch toll ist
 
Je größer eine Gruppe, desto besser.
Du kannst zu den 3 Kastraten auch noch 6 Weiber holen, wenn dein Käfig das hergibt. Je mehr Mäuse in einer Gruppe sind, desto mehr ist auch los ;-)
Wir haben auch Leute hier, die Großgruppen mit über 15 Tieren haben. Möglich ist alles =)
 
Um dieser fünftes-Rad-am-Wagen-Situation zu entgehen, sollten es schon nach Möglichkeit immer mindestens 4 Mäuse sein. Ausschluß aus der Gruppe ist seltener, Langeweile ebenso. Einfach mehr Action im Käfig. Und Probleme in der 3er Gruppe hast du ja schon!
Ich würde noch 2-3 Mädels dazu nehmen. Dann ist es eine noch übersichtliche Gruppe, aber genug Abwechslung für die Bande...
 
Vielen Dank für die vielen Meinungen.
Ich werde dann nach der Kastrationsquarantäne schauen, dass ich ein paar nette Mädchen für meine Jungs finde.

Ich hoffe auch, dass dann etwas mehr los ist im Gehege. Im Moment sind die 3Herren recht ruhig.;-)

LG

Birgit
 
Back
Top Bottom