3 Kastraten und 1 Schwangere

staila

Käseliebhaber*in
Messages
56
Reaction score
0
Hallo Leute

Hab vor einiger Zeit von einer Kollegin, die unvorhergesehen Nachwuchs bekommen hat 4 Mäuse übernommen. Sie ist mit den Kleinen zum Tierarzt wegen der Geschlechterbestimmung und ich meinte vier Jungs zu bekommen. Nun waren es 3 Jungs und eines hat sich als Mädchen entpuppt. Die Jungs wurden letzte Woche am Dienstag kastriert und sind alle gesund und munter und die ganze Gruppe versteht sich super. Das Mädchen wird aber dicker und dicker und ich denke, dass es nicht mehr lange geht mit dem Nachwuchs...

Wenn es soweit ist, muss ich dann die Jungs rausnehmen? Die sind ja alle noch nicht vier Wochen kastriert und könnten das Mädchen ja gleich wieder schwängern. Und wie gehe ich danach vor? Kann ich die Mutter mit den Jungen nach drei Wochen wieder in die Gruppe integrieren oder wird das kompliziert und ich muss warten bis die kleinen grösser sind und dann am besten nach Geschlechtern trennen und zwei Gruppen bilden...

Vielen Dank schon im Voraus für eure Inputs
 
Ich würde die Mutter rausnehmen. Eben genau aus dem Grund den du genannt hast- sie könnte sofort wieder gedeckt werden.
Allerdings scheiden sich die Geister bzgl des Goldenen Schusses nach der Kastra. Manche halten die 4 Wochen ein, andere vergesellschaften nach 3 Wochen.

Sobald die Kleinen 28 Tage alt sind musst du eh trennen, da sie sich sonst wieder fortpflanzen und das möchtest du ja vermeiden.
Deine Aufgabe ist es nun also nach 28 Tagen einen Geschlechtercheck zu machen, die Jungs müssen dann seperat sitzen und gepäppelt werden damit sie das Kastra Gewicht erreichen ;)
Also eine Gesamt Vergesellschaftung wird noch einige Wochen dauern :)
 
Ich würde eher die 3 Kastraten rausnehmen und der werdenden Mama das bekannte Zuhause lassen. Ist aber natürlich auch davon abhängig, was du als Alternativbehausung hast.
Am 28. Tag müssen die Jungtiere nach Geschlechtern getrennt werden. Dann würde ich die Töchter bei der Mutter lassen und die Söhne dann zu den 3 Kastraten als Ziehpapas. Wenn die Kleinen dann auch 3-4 Wochen kastriert sind, kannst du wieder eine große Gruppe aus ihnen machen. Vorher macht das Zusammensetzen keinen Sinn, denn während der ersten 28. Tage, kannst du der Mutter keine VG antun, danach macht es keinen Sinn, weil die Söhne dann alleine ohne Adulte wären.
 
Hat eigentlich schonmal jemand den goldenen Schuss erlebt?
Ich selbst noch nicht bei meinen zich tausend ;-) Mäusen. Und auch von andern Pflegestellen habe ich schon gehört, dass Solos regelmäßig nach einer Woche vergesellschaftet werden und nie was passiert ist.

Gerade in dem Fall halte ich es für unwahrscheinlich, da so ein Mädel alle drei Tage "heiß" wird und da das ja von letztem Dienstag bis zur Geburt mehrmals vorkommt, dürften da dann keine Restchen mehr vorhanden sein.

So ne Mama ist immer arm mit so nem Haufen Quälgeistern *umkipp*
Lieber würd ich dann 2 Kastraten mit den Babyjungs raustun, dann haben die jemand Großes dabei und die Mama ist mit dem Rest Babys trotzdem nicht allein.

LG, Isabel
 
Hallo, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Hm... Wichtige Infos wurden ja schon genannt. Dass die Mama jetzt ganz viel Ruhe und Eiweiß braucht, weißt du sicherlich schon? =)

Wenn du die Jungs tatsächlich bei der Mama lassen solltest, dann sollte dir aber auf jeden Fall das Risiko bewusst sein. Wenn die Mamamaus doch wieder schwanger wird, ist das für sie ganz furchtbar und du hättest natürlich noch mehr Nachwuchs, von dem die Jungs kastriert werden müssen. Außerdem weiß ich nicht, ob du die Kleinen vom zweiten Wurf dann hier vermitteln dürftest *grübel*

Im Endeffekt ist es deine Entscheidung. Du solltest dir nur vorher gut überlegen, welche Konsequenzen entstehen könnten, egal was du nun tust. Denn auch wenn wir dir hier Tipps geben, bist es im Endeffekt du (und deine Mäuse), die das "ausbaden" muss.

Meine persönliche Meinung:
Es haben schon viele Mäusedamen ihren Wurf allein groß gekriegt. Es ist nicht schön für sie, klar, aber ich denke schon, dass eine erneute Schwangerschaft noch schlimmer ist.
Allerdings hatte ich nie Nachwuchs oder schwangere Mäuse hier ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hmmm. 4 Antworten, 4 Meinungen ;-)

Ich werd mir das heute gut durch den Kopf gehen lassen. Sie hat erst in den letzten 2-3 Tagen so richtig an Körperumfang zugelegt, dass ich nicht damit rechne, schon heute Nachwuchs zu haben.

Momentan sitzen sie eben auch noch auf Hanfmatten (na ja, meistens eher drunter) und Toilettenpapier wegen der Infektionsgefahr bei den "Herren". Da kann sie sich auch nicht wirklich ein schönes und gemütliches Nest bauen. Aber die Wunden sind bei allen dreien super verheilt, keine Schwellung und keine Rötung, dass ich wohl heute noch zusätzlich wieder Streu reingeben werde, dann haben sie's wieder gemütlicher.
 
Back
Top Bottom