3 Kastraten zu zwei Mädels?

cocodrillo

Tunnelbauer*in
Messages
29
Reaction score
0
Hallo,

ich bin ja auf der Suche nach Gesellschaft für meine beiden Mädels, jetzt wurden mir 3 Jungmänner angeboten, die am Dienstag kastriert werden.

Nachdem ich Neuling in der Mäusehaltung bin, hab ich keine Ahnung, ob diese Gruppenzusammensetzung optimal ist, und wie ich die VG angehen soll.
Ich hab nämlich nur einen Käfig und eine Transportbox.
Ich möchte zwar einen größeren Käfig kaufen oder basteln, optimalerweise sollten die 5 dann aber gemeinsam dort neu einziehen oder?
Wie lange sollte man warten, die frisch Kastrierten überhaupt zu vergesellschaften?

Fragen über Fragen ....

lg
 
das sollte eigentlich kein Problem sein =)

3-4 Wochen sollte man warten,bis die zu den Mädels können.

Allerdings nicht einfach in den neuen Käfig setzten,sondern richtig Vergesellschaften (wie,steht im Wiki) ;-)
 
das sollte eigentlich kein Problem sein =)

3-4 Wochen sollte man warten,bis die zu den Mädels können.

Allerdings nicht einfach in den neuen Käfig setzten,sondern richtig Vergesellschaften (wie,steht im Wiki) ;-)

Sehr schön ... ich hab nur keine Ahnung, wo ich die 3 in der Zwischenzeit unterbringen soll *grübel*

Gemeinsamer Einzug in den neuen Käfig meinte ich eh NACH der VG =)
 
Sehr schön ... ich hab nur keine Ahnung, wo ich die 3 in der Zwischenzeit unterbringen soll *grübel*

Gemeinsamer Einzug in den neuen Käfig meinte ich eh NACH der VG =)

Jetzt zitier ich mich mal selber ... :D

Hab da grade was von 60l-Aqua zur VG gelesen - sowas hätt ich sogar, wär das ok? Mit 2-3 cm Einstreu für den Anfang?
 
Ja,also,wieviel ist 60l,welche größe ? *schäm*

Ich starte immer in einem 50er oder 60er Aqua,mit Streu,so das es gerade den Boden bedeckt (2cm ist schon ok ),da bleiben sie dann je nachdem so rund 5-7 Tage drin.

Am Abend gibts wenn sie lieb sind schon Nistmaterial
Am zweiten Tag gibts meistensschon eine Weidenbrücke,wenn sie lieb sind.

Dann auf eine Etage vom Käfig,mit den gesamten Inhalt ausm Aqua..
Da bleiben sie dann,je nachdem wie sie sich benehmen auch rund eine Woche.
Nach einigen Tagen auf der ersten Ebene gibts meist was zum klettern,wenn sie liebn sind.

Und dann immer erweitern,Einrichtung oder mehr Platz ;-)

Je nach dem Verhalten dann auch !
 
60 l müsste bisschen größer als ein 60*30 - er sein, oder? *grübel*

@ Keks: Wie viele Mäuschen hattest du in dem 60 - er?

Als ich damals eine 5 -er VG hatte, war das für mich zu groß. Hab es dann mit einem Brett abgetrennt.

LG
 
Noch habe ich das 60er nicht benutzt,allerdings ist das 50er kaputt gegangen,und ich habe nurnoch ein 70er (oder 80?) Becken,ich wollte eigentlich 60cm abtrennen.

Aber mal sehen,vielleicht starte ich auch mit 50,und geb dann nach der hälfte (ich lass sie meistens eine Woche drin,weil ich ja viele habe - meine nächtse VG wird wahrscheinlich 17+4 sein) Zeit im Aqua etwas mehr Platz..

Wäre wohl besser wenn ich ersteinmal weniger,und nach und nach mehr Platz gebe *grübel*
 
Ja müsste so ca. 60 x 30 sein ... erstmal abtrennen wär besser? Es wären 3-4 neue Mäuschen (im Wr. Tierheim sitzt noch ein einsames Mäusemädl), die Hälfte wär ok für den Anfang?
 
So 40,50cm Länge kanns schon sein,evenl. kannst du sogar bei 60 starten,wenn sie sich zanken (kurzes fiepen und jagen ist normal,zanken ist wenn sie sich zerbeissen oder so ;-)) verkleinern *grübel*
 
hey

Wenn Du eine "normale" Gruppengröße (3-8 Mäuse) hast, dann fang im 60 Liter (63l ist ungefähr 60x30) Aqua an.
Volle Fläche, 2cm Einstreu, Futter in die Streu und Wassernapf (den kannst Du auch nach 10-15 Minuten später reinstellen, da ist das erste Gewusel rum). Und natürlich die Mäuse rein :D

Wenn sie lieb bleiben, dann braucht man auch nix verkleinern.
Wenn sie sich nicht so ganz grün sind, dann mit nem passenden Brett verkleinern (auf die Hälfte z.B.).
Und dann langsam wieder vergrößern.

Wenn sie groß bleiben dürfen, dann reichen idR 3-5 Tage auf der Fläche.
Und dann halt langsam (pro Tag ein Ding) erweitern, entweder Platz oder Inventar.
 
Die Kombi von drei Kastraten zu zwei Mädels finde ich durchaus in Ordnung. (Nur falls das noch keiner geschrieben hat.)
Wie du richtig vergesellschaftest, weißt du ja schon. Wenn die noch was unklar ist, kannst du natürlich gern nochmal nachfragen.
 
Back
Top Bottom