3 oder 4 Mäuse?

Boody

Mäuseflüsterer*in
Messages
676
Reaction score
0
Hallo!

Vor ca. 3 Wochen habe ich meinen kleinen Cobold (Kastrat seit Januar) und seine zwei Schwestern Lillifee und Lieschen und meiner Omamaus Ivy vergesellschaftet. Die liebe Omi ist während der VG gestorben und jetzt habe ich nur noch die 3, die sich zum Glück verstehen. Sie sitzen jetzt in dem Endkäfig mit den Maßen 85*60*50cm. Cobold hat sich in Lieschen verliebt und hängt jetzt nur bei ihr - Lieschen findet ihn auch ganz nett und lässt sich dazu hinreißen, mit ihm alleine in der Ecke zu kuscheln. Lillifee liegt also in den letzten Tagen öfter alleine, wird aber nicht wirklich ausgegrenzt.

Was mache ich jetzt? Den Mäusen nochmal eine VG antun und eine Notfallmaus dazu holen? Für 4 Mäuse ist mir der Käfig eigentlich zu "klein" und so stressfrei ist eine VG ja auch nicht.

Was mache ich?
 
Hallo,


wie alt sind die drei verbliebenen Mäuse? Wie oft wurden sie bereits vergesellschaftet?

Was genau meinst du damit, daß eine Maus bei der VG gestorben ist? Vor Stress? Oder wurde sie gebissen?

Eine 4. Maus dazuvergesellschaften würde ich persönlich nicht, liegt aber auch daran, daß ich so kleine Gruppe eher als Ausnahme habe, auch weil man dann schnell in die Vergesellschaftungsfalle gerät.

Ansonsten: alles so lassen, wie es ist, und erst wieder vergesellschaften, wenn einer übrigbleibt...

Oder einen größeren Käfig bauen. ;-) Und dann zB zum letzten Mal für diese Mäuse vergesellschaften mit mehreren Weibchen.
 
erst wieder vergesellschaften, wenn einer übrigbleibt...

Währ´s nicht besser, schon zu vergesellschaften, wenn noch zwei übrig sein?
Andernfalls müsste ja eine Maus ne zeitlang alleine sitzen bzw. währe evtl. schon recht alt.
 
Beim aktuellen Käfig würde ich es bei den drei Mäusen belassen. Die Mädels haben sich untereinander und der Kastrat kommt hinzu.
Du wirst sicherlich auch mal erleben, daß die zwei Mädels zusammen sind und der Kastrat scheinbar außen vor. Ist er aber nicht.
Solange sie sich verstehen und kein Tier komisch wird - so lassen.
Und wenn Du mal mehr Platz für einen größeren Käfig hast, kannst Du den Bestand noch immer aufstocken. Vorausgesetzt, daß Deine Drei dann nicht schon sehr alt sind. Dann würde ich ihnen zumindest keine jungen Hüpfer mehr zumuten.

Gruß

Sandra
 
Die drei sind aus einem Wurf. Sie sind im August 2007 geboren.
Meine Omamaus (wäre in 3 Monaten 2 Jahre alt geworden) lag bei der zweiten Etappe einfach tot im Käfig. Sie wurde bei der letzten VG von dem anderen Kastrat verprügelt, weil sie blind ist und sich unbeholfen an ihn herangetastet hat. Ich habe sie sofort getrennt und den Kastart zu einer Bekannten vermittelt. Nach einer Woche habe ich die beiden Mädels und Omamaus dann mit Cobold vergesellschaftet und sie haben sich gut verstanden. Ein paar Tage später ist sie dann gestorben. Ich will es eigentlich nicht wahrhaben, aber ich denke schon, dass es zu viel Streß für sie wahr *traurig*
 
Back
Top Bottom