3 oder 4 Mäuse?????

Rabies

Fellnasen-Fan
Messages
128
Reaction score
0
Hallöchen
ich habe zurzeit 3 Zicken(Farbmäuse)die ich aber leider getrent halten muss weil die eine (albino Futtermaus)totel durchgeknallt ist
Hier kommt meine Rettungsaktion:
Meine Freundin Janin hat vier schlangen in einem riesigem Terrarium und diese vier Schlangen bekommen immer lebende Mäuse. Als ich sie mal Besucht habe sah ich noch eine Maus die im Terrarium rum lief .Janin hat gesagt das sie schon seit 3Tagen in dem Terrarium rumläuft und da hab ich den Vater gefragt ob ich sie vielleicht mit nach Hause nehmen dürfte und mit viel *BÜDDE**BÜDDE*Hat er mir erlaubt die Maus mit zu nehmen aber nur unter einer bedingung und zwar das ich sie selbst einfangen sollte.Da haben janin und ich sofort angefangen die Maus zu kriegen und es hat eine 3/4 Stunde gebraucht bis ich sie endlich hatten aber jetzt gehts ihr gut.

Dann haben wir für diese Maus noch eine Maus geholt(Milka) damit sie nicht alleine ist aber die haben sich richtig gefezt*traurig**traurig* ich musste sie immer wieder auseinander setzten. Also haben wir erst mal noch eine Maus für Milka geholt (die im moment noch namenlos ist) und jetzt würde ich sie gerne bald nochmal versuchen zusammenzusetzten.
Aber ich bin noch am grübeln ob es vielleicht besser ist noch eine Maus zu holen die dann mit der der Weißen maus (Finnie) zusammenzusetzten und sie dann alle zusammenzusetzten weil es doch bei vielen Tieren so ist das bei 3 Tieren eins zuviel ist ?-)

Ich bin total Hilflos
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen*anbet**anbet**anbet*
ich stelle auch noch Bilder von den dreien rein

Das ist Milka



Das ist meine momentan noch namenlose Maus
Vielleicht habt ir ja nen namen für mich?



Und das ist meine Finnie



Viele liebe Grüße von Rabies
 
mal vorab die frage: ist bei allen einwandfrei das geschlecht bestimmt?

ansonsten: wie habt ihr denn versucht sie zusammen zu setzen?
in den käfig, neutrales gelände?
wie genau haben sie sich gefetzt? verfolgen, aufreiten, kugeln, mit blut?
 
Huhu,

wenn Du die Mäuse einfach so zusammengesetzt hast, also die fremde Maus in dem ungereinigten Käfig der "alten" Maus, dann ist es ganz klar das sie sich gefetzt haben. Deine "alte" Maus verteidigt ihr Revier und sieht die neue Maus als Eindringling. Wenn Du es so gemacht hast, bitte nie nie wieder tun... das kann mit bösen Verletzungen bis hin zum Tod der unterlegenden Maus führen.

Deine "Zicken" sind weiblich oder männlich?

Mäuse muss man auf geruchsneutralen Boden vergesellschaften. Mehr zu dem Thema Vergesellschaftung findest Du hier Vergesellschaftung.

Hier noch weitere Informationen: Häufige Fehler, Haltung

Lies dir alles gründlich durch und bei Fragen, frag ;-)

Gruß
Nadine
 
Hallo biesraula
Danke für deine schnelle Antwort
Ja die Geschlechter sind bestimmt es sind alles weiber
und die Fetzterei verlief ohne blut aber sehr sehr viel geschrei und sie haben sich gekugelt dann hab ich sie auseinander getan sie haben sich in einem Käfig kennen gelernt der ganz frisch eingerichtet habe also hat es nach keinem gerochen und sie konnten sich aus dem weg gehen.

Rabies
 
Bei mir hat eine Dreiergruppe gut geklappt.Mäuse können ja nicht zählen.Weiß nicht ob es was bringt,noch eine dazu zu holen.Vielleicht solltest du es nochmal versuchen.Hatte meine auch erst ein paar Tage ohne Einrichtung.Da sie sich am Anfang ja um die Einrichtung streiten könnten.Allerdings haben sich meine sofort vertragen,es gab nur ein kurzes Gezicke.Nicht das du eine dazu holst und deine Bini verträgt sich auch nicht mit der Neuen.Wie groß war denn der Vergesellschaftungskäfig?
 
Habe mal gelesen, daß man lieber vier als drei Mädchen nehmen sollte, damit jede quasi eine "beste Freundin" habe könne.
Ich selber habe weder gute noch schlechte Erfahrungen mit einer Dreier- oder Vierergruppe gemacht.

Alternativ könntest Du Dir als vierte Maus einen Kastraten holen. Der kann Gold sein für das soziale Zusammenleben innerhalb der Gruppe und außerdem kommt es dem natürlichen Zusammenleben der Tiere am nächsten. Reine Frauen-WG`s sind in der Natur wohl auch eher nicht anzutreffen.
Zusätzlich hat so ein Kastratenmann ein etwas anderes Verhalten, wodurch m.E. die Beobachtung der Gruppe und ihr Zusammenspiel noch interessanter wird.

Ich habe schon viele interessante Dinge dank meines Kastraten erlebt und wollte ihn absolut nicht missen.

Viele Grüße

Sandra
 
Wie groß war denn der Vergesellschaftungskäfig?

Also ich hab ihn jetzt nicht gemessen aber ich glaube so L= ca.1m B=ca.50cm
Aber ich weiß nicht ob es am käfig lag weil die Finnie ja 3 Tage im Terraium bei vier Schlangen war und dann einfach nur bekloppt war oder???

Und mit dem kastraten find ich ne gute idee aber Micky83 hat recht was mach ich wenn sich der kastrat dann mit den anderen nicht versteht.Ich glaube nicht das meine mutter das mitmachen würde, weil mann mäuse nicht so leicht vermittelt bekommt.
 
Hallo,

Vielllecht liegt die mißglückte Vergesellschaftung ja nicht an dem Käfig sondern an der Einrichtung, die gleich eingenommen/verteidigt wird???
Vielleicht solltest du es mal im leeren Käfig versuchen.
Bin aber absoluter Laie(mir steht gerade meine erste VG bevor), ich habe das aber schon öfter gelesen.

Susanne
 
Ich finde den Käfig mit 100x50 auch einfach zu groß für 3 Mäuse zur VG! Ein hamsterknast von 60x30 wäre geeigneter, immerhin sollen sie sich ja über den Weg laufen und nicht zwei Reviere bilden und sich gegenseitig daraus vertreiben... Wichtig ist auch, dass sich anfangs keinerlei Inventar darin befindet! Wasser und Futter kann man nach ner halben Stunde nachsetzen, aber bitte nichts anderes Aus deinen Postings geht für mich nicht hervor, ob du Einrichtung mit drin hattest! Wenn du es noch mal probieren möchtest, dann bitte in nem kleineren neutralen Käfig ohne Einrichtung. Sollten sie sich dann immernoch nicht verstehen, musst du das einfach akzeptieren! Es gibt Mäuse, die sich einfach nicht mögen. Die sollte man dann auch nicht zusammen zwingen.
Dann solltest du es tatsächlich mit einer weiteren Maus für deine Bini probieren und empfehlen würde ich dir auch einen Kastraten, einfach weil die Konstellation Mädel+Kastrat für weniger Reibereien sorgt als Mädel+Mädel! Sollte das nicht klappen, kannst du den Kastraten immernoch zu den anderen beiden setzen... Und dir dann wieder Gedanken über die Einzelmaus machen und evtl eine Abgabe in Betracht ziehen!
 
Habe meine Mäuschen ein Weibchen,plus zwei Kastraten in einer kleinen Duna vergesellschaftet.Die hatte ich von einer Freundin bekommen,da die eh alt und sowieso Schrott ist.Aber für eine VG ist sie noch gut genug.Habe da ganz neues Streu reingemacht und Futter verstreut.Danach kamen sie alle gleichzeitig rein.Kurzes Beschnüffeln und es hat gleich geklappt.Nach einer Weile hab ich ihnen eine Handvoll Stroh gegeben.Es war meine erste VG und ich hatte Hilfe von Alara,da ich die Mäuse von ihr vermittelt bekommen habe.Nach ein paar Stunden kamen sie dann in den Eigenbau.Der nur Streu drinnen hatte.Das Streu und Stroh aus der Duna kam mit rein sonst nichts.Hab erst nach ein paar Tagen,ein Papphäuschen angeboten,ansonsten erst mal nichts festes.Dein VG-Käfig war sicher zu groß,lieber erst mal kleiner setzen.Meine haben erst nach einer Woche nach und nach ihre Einrichtung bekommen.Obwohl es da nie Streit gab.Aber ich fand es besser es langsam angehen zu lassen.Ein Kastrat könnte Ruhe in deine Gruppe bringen.Eine Garantie gibt es nie,ich finde aber das gerade die Kastraten sehr viel Ruhe ausstrahlen.Du solltest es vielleicht noch mal versuchen.Langsam Schritt für Schritt.
 
Ich hatte garnichts im Käfig der war leer deswegen verstehe ich es ja nicht.

Was sagt ihr soll ich mir noch einen Kastraten holen ??????

Danke nochmal für soooo viele Antworten

Rabies
 
Hallo biesraula
und die Fetzterei verlief ohne blut aber sehr sehr viel geschrei und sie haben sich gekugelt dann hab ich sie auseinander getan sie haben sich in einem Käfig kennen gelernt der ganz frisch eingerichtet habe also hat es nach keinem gerochen und sie konnten sich aus dem weg gehen.

Rabies

Hallo,
Daraus hatte ich das mit der Einrichtung geschlossen, hab ich dann wohl falsch verstanden,sorry

Susanne
 
nicht so schlimm kann mal passieren
aber würdest du denn jetzt 3 oder 4 Mäuse zusammensetzten????

Rabies
 
Hallo Rabies

Ich bin ja Vergesellschaftungs-Neuling, aber das ein Kastrat da sehr ausgleichend wirken kann hab ich schon oft gelesen.
Und ob nun 3 oder 4 Mäuschen macht ja auch keinen großen Unterschied*heilig*

Susanne
 
Ich würde auch wie meine Vorredner schon gesagt haben, einen kleineren Käfig zum VGen nehmen, einfach, weil sie sich da häufiger über den Weg laufen und eher einen Gruppengeruch bilden, als wenn sie in so einem Großen Käfig VG't werden. So können sie sich nämlich nter umständen in zwei verschiedene Ecken verziehen und dort jeweils ihr eigenes Revier bilden. und die anderen Mäuse werden dann als Eindringlinge empfunden und werden verjagt. Es ist eigentlich egal, ob du drei oder vier Mäuse vergesellschaftest. Das macht für die Mäuse keinen Unterschied. Wenn du dir tatsächlich noch eine vierte Maus dazu holst, würde ich dir auch zu einem Kastraten raten, einfach, weil sie für mehr Ausgeglichenheit in einer Gruppe sorgen.
 
Back
Top Bottom