D
Domy
Gast
Hi,
ich habe kürzlich 3 alte Vollböcke aufgenommen. Nun ist es so, dass der Schecki den Gustav jagt. Da Gustav nur ganz minimale Bisswunden hat will ich sie (noch) nicht trennen.
Freitag habe ich Termin zur Kastration, ich weiß aber noch nicht, ob ich alle kastrieren lasse oder nur 1 oder 2.
Ich war kürzlich schon mal beim Tierarzt mit allen 3 und da haben sie sich in der Transportbox gut verstanden.
Nun bin ich aber echt unsicher, was ich nach der Kastra mit den Mäusen mache. Dürfen sie nach der Kastra überhaupt zusammen in eine Transportbox?
Ich denke momentan über folgende Möglichkeiten nach:
1. Nur den Schecki kastrieren lassen.
Könnte Schecki dann gleich wieder zu den anderen beiden in den Eigenbau aufs dreckige Einstreu? Saubermachen oder Umzug in einen Krankenkäfig halte ich momentan für keine gute Idee, das wird erst Recht Mord und Totschlag geben.
2. Alle 3 kastrieren lassen.
Was mache ich dann nach der Kastra mit den 3? Ich denke, dass es auch dann Mord und Totschlag geben wird, wenn sie nicht wieder direkt in ihren jetzigen halb-dreckigen Eigenbau können.
3. Schecki vor der Kastra von den anderen beiden trennen und dann nur die anderen beiden kastrieren lassen. Schecki könnte dann demnächst zu einem Kastraten ziehen und nach einer Weile könnte ich dann alle 4 Mäuse vergesellschaften.
Am Liebsten wäre mir Möglichkeit 1, weil ich dann nur einer Maus die Kastration zumuten muss. Doch müsste Schecki dann direkt nach der Kastra wieder in den halbdreckigen Eigenbau ziehen. Problem Nr. 2 ist allerdings auch, dass Schecki dann wohl erstmal noch ne Weile den Gustav jagen wird, was vermutlich auch nicht so toll ist, wenn er sich direkt nach der Kastra so verausgabt oder?
Was geht also nach der Kastra und was nicht? Wie schätzt ihr meine 3 Möglichkeiten ein?
Lg Domy
ich habe kürzlich 3 alte Vollböcke aufgenommen. Nun ist es so, dass der Schecki den Gustav jagt. Da Gustav nur ganz minimale Bisswunden hat will ich sie (noch) nicht trennen.
Freitag habe ich Termin zur Kastration, ich weiß aber noch nicht, ob ich alle kastrieren lasse oder nur 1 oder 2.
Ich war kürzlich schon mal beim Tierarzt mit allen 3 und da haben sie sich in der Transportbox gut verstanden.
Nun bin ich aber echt unsicher, was ich nach der Kastra mit den Mäusen mache. Dürfen sie nach der Kastra überhaupt zusammen in eine Transportbox?
Ich denke momentan über folgende Möglichkeiten nach:
1. Nur den Schecki kastrieren lassen.
Könnte Schecki dann gleich wieder zu den anderen beiden in den Eigenbau aufs dreckige Einstreu? Saubermachen oder Umzug in einen Krankenkäfig halte ich momentan für keine gute Idee, das wird erst Recht Mord und Totschlag geben.
2. Alle 3 kastrieren lassen.
Was mache ich dann nach der Kastra mit den 3? Ich denke, dass es auch dann Mord und Totschlag geben wird, wenn sie nicht wieder direkt in ihren jetzigen halb-dreckigen Eigenbau können.
3. Schecki vor der Kastra von den anderen beiden trennen und dann nur die anderen beiden kastrieren lassen. Schecki könnte dann demnächst zu einem Kastraten ziehen und nach einer Weile könnte ich dann alle 4 Mäuse vergesellschaften.
Am Liebsten wäre mir Möglichkeit 1, weil ich dann nur einer Maus die Kastration zumuten muss. Doch müsste Schecki dann direkt nach der Kastra wieder in den halbdreckigen Eigenbau ziehen. Problem Nr. 2 ist allerdings auch, dass Schecki dann wohl erstmal noch ne Weile den Gustav jagen wird, was vermutlich auch nicht so toll ist, wenn er sich direkt nach der Kastra so verausgabt oder?
Was geht also nach der Kastra und was nicht? Wie schätzt ihr meine 3 Möglichkeiten ein?
Lg Domy