Hallo zusammen.
Ich bin ein absoluter Newbie was Mäuse betrifft, habe bisher lediglich Erfahrungen mit Hamstern. Mein Mann und ich haben nun unsere alten Hamsterkäfige im Keller gesehen und kurzer Hand entschlossen das wir wieder kleine wuselnde Tierchen haben wollen. Da wir zwei kleine Kinder haben, sollte es aber kein Hamster sein.
Wir wollen ja gerne auch beobachten und die Kinder sollen auch ein Verständnis für die Tierchen im Käfig aufbauen können.
(Keine Sorge wir beabsichtigen nicht die Mäuse grossartig rauszuholen - wissen das es keine! Kuscheltiere sind)
Nun kamen wir auf Grund der grösse der Käfige und anderen Eigenschaften darauf das es wohl Farbmäuse werden. Kurz informiert, ab in die Tierhandlung und welche gekauft. Bei uns ist zu Hause alles bis auf mein Mann weiblich
weswegen er den Trend auch bei den Mäusen weiter verfolgen wollte. Nun sagten die in der Tierhandlung auf den Kommentar das Weibchen geselliger sein sollen, das sie das anders sehen und prinzipiell nur Männchen im Angebot hätten. (merkwürdige Aussage oder?)
Nun wir suchten uns 2 Männchen aus. Der eine älter (James) ca. 2 Wochen und aus einem anderen Wurf, eventuell nicht verwandt, der andere (Jim) wurde in dem Moment von seinen anderen beiden Brüdern getrennt.
Da wir auch so gar keine Ahnung hatten haben wir beide inkl. Transportbox in den Käfig gestellt und zugesehen wie sie sich auch gleich alles aktiv angeschaut haben. (Streu vom alten Käfig der Zoohandlung in den Käfig geschüttet)
Das lief so weit auch gut, denke ich. Der ältere (James) hat wirklich alles sehr aktiv erkundet. Jim hielt sich etwas mehr zurück. James war dann dauernd mit fressen beschäftigt und es war auch ruhig, bis zum Abend da fing James an Jim zu zwacken.
Irgendwie bekam ich das Gefühl das es nicht richtig war Jim von seinen Brüdern zu trennen. (Obwohl ich ja schon gelesen habe, das Verwandtschaft den Mäusen nicht so wichtig zu sein scheint.)
Also holen wir direkt am nächsten Tag die anderen zwei dazu.
Seid dem hat sich die Stimmung aber auch etwas verschärft, James scheint 2 der Jungs immer wieder zu zwacken und durch die Röhren zu jagen. Es wird gemeckert und dann hocken sie nach dem sie durch die Röhren sind alle drei aufeinander und verschnaufen bis es erneut los geht.
Ich empfinde es zwar noch als recht friedlich, Zickereien ca. 4-5 in der Stunde würde ich so meinen. Aber ich habe Zweifel und etwas Angst das es eben auch sehr schnell umschlagen könnte und möchte für solch einen Moment bereit sein.
Kann ich die 4 (James, Jim, Jonny und Jerry
) so zusammen lassen? Muss ein Weibchen dazu? Müssen sie unbedingt kastriert werden?
Es sind 2 Käfige, 2 Häuser, 1 "Baumstamm mit Löchern", Rören inkl. einer Verbindungskugel, 1 Wühlbo. Ich habe auch bedenken das es zu dieser Revierbildung kommt da wir das unbewusst ja quasi schon so angelegt haben. Geschlafen haben sie aber heute Nacht alle in der Verbindungskugel (liegt extra auch viel Stroh drin). Und wenn sie sich gestört fühlen hauen sie ab in das grössere Haus und schlafen da weiter.
Zudem die in der Tierhandlung meinen die ersten 7 Tage kein Frisch/Nassfutter geben, stimmt das?
Ausserdem meinten sie man bräuchte kein Laufrad, weil Mäuse sich anders bewegen sollen. Wir haben aber noch eines, gesichert ohne Gitter, genügend gross damit die Wirbelsäule sich nicht verbiegt... Jerry scheint verrückt nach dem Laufrad zu sein. Immer wenn er wach ist und nicht frisst, ist er da drin. Bewegt sich das Laufrad, kann ich sicher sein es ist Jerry.
Es ist toll wie sehr sie ihren eigenen Charakter haben!
So viel zu den 4J (James, Jim, Jonny & Jerry)
Ich hoffe auf gute Ratschläge und das ich mir am besten umsonst Sorgen mache.
Liebe Grüsse
Ich bin ein absoluter Newbie was Mäuse betrifft, habe bisher lediglich Erfahrungen mit Hamstern. Mein Mann und ich haben nun unsere alten Hamsterkäfige im Keller gesehen und kurzer Hand entschlossen das wir wieder kleine wuselnde Tierchen haben wollen. Da wir zwei kleine Kinder haben, sollte es aber kein Hamster sein.
Wir wollen ja gerne auch beobachten und die Kinder sollen auch ein Verständnis für die Tierchen im Käfig aufbauen können.
(Keine Sorge wir beabsichtigen nicht die Mäuse grossartig rauszuholen - wissen das es keine! Kuscheltiere sind)
Nun kamen wir auf Grund der grösse der Käfige und anderen Eigenschaften darauf das es wohl Farbmäuse werden. Kurz informiert, ab in die Tierhandlung und welche gekauft. Bei uns ist zu Hause alles bis auf mein Mann weiblich

Nun wir suchten uns 2 Männchen aus. Der eine älter (James) ca. 2 Wochen und aus einem anderen Wurf, eventuell nicht verwandt, der andere (Jim) wurde in dem Moment von seinen anderen beiden Brüdern getrennt.
Da wir auch so gar keine Ahnung hatten haben wir beide inkl. Transportbox in den Käfig gestellt und zugesehen wie sie sich auch gleich alles aktiv angeschaut haben. (Streu vom alten Käfig der Zoohandlung in den Käfig geschüttet)
Das lief so weit auch gut, denke ich. Der ältere (James) hat wirklich alles sehr aktiv erkundet. Jim hielt sich etwas mehr zurück. James war dann dauernd mit fressen beschäftigt und es war auch ruhig, bis zum Abend da fing James an Jim zu zwacken.
Irgendwie bekam ich das Gefühl das es nicht richtig war Jim von seinen Brüdern zu trennen. (Obwohl ich ja schon gelesen habe, das Verwandtschaft den Mäusen nicht so wichtig zu sein scheint.)
Also holen wir direkt am nächsten Tag die anderen zwei dazu.
Seid dem hat sich die Stimmung aber auch etwas verschärft, James scheint 2 der Jungs immer wieder zu zwacken und durch die Röhren zu jagen. Es wird gemeckert und dann hocken sie nach dem sie durch die Röhren sind alle drei aufeinander und verschnaufen bis es erneut los geht.
Ich empfinde es zwar noch als recht friedlich, Zickereien ca. 4-5 in der Stunde würde ich so meinen. Aber ich habe Zweifel und etwas Angst das es eben auch sehr schnell umschlagen könnte und möchte für solch einen Moment bereit sein.
Kann ich die 4 (James, Jim, Jonny und Jerry

Es sind 2 Käfige, 2 Häuser, 1 "Baumstamm mit Löchern", Rören inkl. einer Verbindungskugel, 1 Wühlbo. Ich habe auch bedenken das es zu dieser Revierbildung kommt da wir das unbewusst ja quasi schon so angelegt haben. Geschlafen haben sie aber heute Nacht alle in der Verbindungskugel (liegt extra auch viel Stroh drin). Und wenn sie sich gestört fühlen hauen sie ab in das grössere Haus und schlafen da weiter.
Zudem die in der Tierhandlung meinen die ersten 7 Tage kein Frisch/Nassfutter geben, stimmt das?
Ausserdem meinten sie man bräuchte kein Laufrad, weil Mäuse sich anders bewegen sollen. Wir haben aber noch eines, gesichert ohne Gitter, genügend gross damit die Wirbelsäule sich nicht verbiegt... Jerry scheint verrückt nach dem Laufrad zu sein. Immer wenn er wach ist und nicht frisst, ist er da drin. Bewegt sich das Laufrad, kann ich sicher sein es ist Jerry.
Es ist toll wie sehr sie ihren eigenen Charakter haben!
So viel zu den 4J (James, Jim, Jonny & Jerry)
Ich hoffe auf gute Ratschläge und das ich mir am besten umsonst Sorgen mache.
Liebe Grüsse