4 mänliche Farbmäuse gekauft

IoNiC

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Guten Abend,
ich habe mir heute 4 mänliche Farbmäuse gekauft, die waren im Zoo-Geschäft alle zusammen in einem Terrarium. Beim Transport war alles gut zwischen den vieren, als sie dann im Terrarium bei mir zu Hause waren hat der eine immer angefangen die anderen 3 zu beißen.
Nun frage ich mich ob das normal ist wegen Reviermakierung oder so weil es ja vorher im Zoo-Geschäft nicht so war.
Einer von denen drei hat sich ihm gegenüber verteitigt undden beißt er nicht mehr aber halt die anderen zwei.

Woran könnte das liegen?

mit freundlichem Gruß
IoNiC
 
AW: 4 mänliche Frabmäuse gekauft

Ich würde sie sofort trennen
Unkastrierte männchen kann man nicht zusammen halten.Da sieht man wieder was die leute im zoo geschäft für ahnung haben unmöglich.
Du musst sie wohl oder übel alle kastrieren lassen.
und wieso gerade aus einem Zooladen?
 
AW: 4 mänliche Frabmäuse gekauft

hallo!

ich bin auch erst neu hier aber ich hoffe ich kann dir trotzdem etwas helfen. Sind die Mäuse kastriert ? die haltung von unkastrierten böckchen ist total schwierig --> würd ich nicht machen. Denn jeder von denen will der "Boss" sein und da es nunmal nicht vier Bosse geben kann ist ja klar. Wie groß ist denn dein stall? können die sich da aus dem weg gehen? wenn sie nicht kastriert sind würde ich das auf jeden fall machen ( informier dich vorher über einen Mäusekundigen Tierarzt). Wenn sie sich zu arg zanken geh vorsichtig mit ner Pappe oder so dazwischen. dazu kannst du auch im wiki lesen. Hast du dir das schon mal angeguckt ?

hier ein paar links die dir helfen könnten :

farbmaus:gruppenkonstellation [Mausebande Wiki]
farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]
farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
farbmaus:geschlechter_und_kaefiggroessen [Mausebande Wiki]
farbmaus:kastration_gruppen [Mausebande Wiki]

ich denke diese drei links dürften alles weitere klären und sonst den wiki weiter durchforsten ;)
generell ist davon abzuraten mäuse aus zoohandlungen zu kaufen, jetzt sind sie nun aber da und man muss sehen wie man das problem löst ...
farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]

ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen

lg
lara-Joy
 
AW: 4 mänliche Frabmäuse gekauft

Hallo und herzlich Willkommen.

Bevor es hier gleich Beiträge hagelt, bereite dich schon mal darauf vor, dass du viel Kritik hören wirst. Ist nicht böse gemeint, aber wir sind hier ein tierschutz-orientiertes Forum, weshalb wir Zooläden eigentlich nicht unterstützen und den Usern nahelegen, Mäuse aus Tierheimen aufzunehmen.

Aber keine Sorge, jeder fängt man klein und unwissend an ;-).

Nun sind sie eben da und wie du selbst merkst, klappt das mit der Bockhaltung nicht. Warum, kannst du hier nachlesen:

farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Du wirst also die Mäuse kastrieren lassen müssen.

Im Zooladen wird nie richtig informiert und danach steht man dann da und die Probleme tauchen auf.... Deshalb nächstes Mal lieber auf ein Tierheim oder ein Vermittlungsforum zurück greifen *heilig*
 
AW: 4 mänliche Frabmäuse gekauft

Ich verstehe nicht wirglich wieso man sich vorhher nicht informiert?
 
AW: 4 mänliche Frabmäuse gekauft

Off Topic:
ich verstehe nicht in wieweit das posting hilfreich ist
 
AW: 4 mänliche Frabmäuse gekauft

Sollte nicht Böse gemeint sein. Aber man informiert sich doch..
Das sollte nur ein tipp sein wenn er/ sie sich irgentwann mal andere tiere anschafft.
 
AW: 4 mänliche Frabmäuse gekauft

Hallo und herzlich Willkommen hier =)

Dass die Böckchen kastriert werden müssen, wurde ja schon mehrfach gesagt. Bist du denn sicher, dass es alles Männchen sind? Nicht, dass du da doch Weibchen dabei hast, denn die Zooladenverkäufer heißen eben nicht umsonst "Verkäufer". Sie wollen nur verkaufen und haben nur in sehr seltenen Fällen Ahnung von den Tieren, die sie dort verkaufen. Demnach könnte es auch sein, dass du nicht nur Männchen hast. Hast du denn bei allen 4 schon deutlich die Hoden gesehen? Falls nicht, stell sie entweder einem mausekundigen Tierarzt zur Geschlechterkontrolle vor oder setz sie einzeln in eine Glasschale und mach ein Popofoto von unten, hier können dir sicher auch einige weiterhelfen ;-)

Ein Terrarium ist leider nicht wirklich für die Farbmaushaltung geeignet. Das kannst du hier nachlesen: farbmaus:kaefig_und_haltungsformen [Mausebande Wiki]
In Terrarien kann die Luft nicht zirkulieren und das schadet den Mäusen an den Atemwegen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: 4 mänliche Frabmäuse gekauft

Emma, Du hast auch Mäuse ausm Zooladen, Du wusstest es also auch irgendwann mal nicht besser.
Also definitiv kein Grund, Ionic so unhöflich anzugehen.

Ich würde sie sofort trennen
hmn, falsch.
Nicht trennen, noch hat man eine Chance.
Wenn man sie jetzt trennt - unnötigerweise - sitzen sie bis zur Kastration allein und Ionic muss evtl 4 Mäusegruppen halten, weil man die Jungs nciht mehr vergesellschaftet bekommt.

Daher: Wenn es irgendwie geht - mit allen Tricks, die man kennt - lass die Jungs zusammen.

Allerdings wird es, wie die anderen sagten, nur klappen, wenn Du sie kastrieren lässt.
Bis sie das nötige Gewicht von 30 g haben, muss man sie so irgendwie ruhig stellen.

Aggressionen werden z.B. zeitweise unterdrückt, wenn man ihnen den Platz wegnimmt. je mehr Platz sie haben, desto mehr streiten sich die Jungs.
Es hilft auch, wenn man ihnen das Inventar rausnimmt - wenn wenig/nix mehr da ist, kann man sich auch weniger streiten.

das sind aber nur vorrübergehende Hilfen. Irgendwann werden sie sich auch auf wenig Platz und ohne Spielzeug streiten und beißen.
 
AW: 4 mänliche Frabmäuse gekauft

Ich bin auch für´s kleiner setzen. Auf einer Fläche von 25x40 habe ich gute Erfahrungen gemacht, eine Woche nach der Kastra kann man sie größer setzen.
Liebe Grüße,
Isabel
 
AW: 4 mänliche Frabmäuse gekauft

Sollte nicht Böse gemeint sein. Aber man informiert sich doch..
Das sollte nur ein tipp sein wenn er/ sie sich irgentwann mal andere tiere anschafft.


Ich hab mich vorher auch informiert.... nur nicht hier! Nicht jeder stößt auf diese Seite, bevor er sich Mäuse anschafft. Jetzt ist er ja hier, und kann es ja in Zukunft besser machen.
 
ich hab mich informiert im internet und über bekannte die schonmal mäuse hatten und haben. die hatten damit keine probleme und haben auch mänchen die nicht kastriert sind. bis jetzt macht der eine das auch nicht mehr, mal abwarten wie es weiter geht.

ich hab mich auch nicht hier informeirt habe das erst gefunden als ich die mäuse schon hatte.

mfg
 
Bei manchen geht es auch gut, das ist aber die Ausnahme der Regel.

Bleibt noch die Frage was mit dem letzten verbleibenden Böckchen passiert, wenn die anderen gestorben sind. Dann wird es nahezu unmöglich, ein unkasterierten Bock mit anderen männlichen Mäusen zu vergesellschaften. Einizige Chance wären dann Langzeitkastraten - und die zu finden ist alles andere als einfach!

Hast du schonmal diesen Thread gelesen? http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/16575-thread-gluecklichen-ungluecklichen-kastras-zaehlen-moechte.html Wie man sieht gelingen die meisten Kastrationen bei Farbmäusen. Und nur so können sie ein glückliches, artgerechtes Leben führen ;-)

Deine Böcke haben sich bereits gefetzt, das bedeutet daß es in naher Zukunft nicht besser wird.

Zahlreiche Halter und Berichte sagen das gleiche aus. Das kannst du auch hier nachlesen. Viele Leute hier haben ganz ähnliche Erfahrungen mit unkastrierten Böcken gemacht, von kleinen Zickereien bis zu Todesfällen ist alles vertreten. Das Risiko daß sich die Streithähne schwere Verletzungen zufügen ist leider sehr hoch. *seufz*


Bitte erkundige dich nach einem kastrationserfahrenen Tierarzt. Wir Moderatoren führen eine interne Liste mit TA-Adressen, schreib einfach eine private Nachricht mit deiner PLZ und deinem genauen Wohnort, dann suchen wir dir gern was raus. Einen mäuseerfahrenen TA kann man sowieso immer gut gebrauchen, da die Tierchen leider recht anfällig für Krankheiten sind.
 
ok danke mache ich.

mal eine kurze andere frage die hier nicht wirklich reinpasst.

Frage: bei meinen liegt immer das größere futter aus der futtermischung auserhalb der fressschale und nur das kleinere futter liegt drine und wird gefressen so wie ich das mit bekomme. Mögen die das dann nicht oder nur das kleine (kleines futter größe wie vogelfutter)?

mfg
 
Was genau fütterst du denn?

Mäuse ernähren sich hauptsächlich von Kleinsaaten und -sämereien, könnte sein daß die die großen Bestandteile des Futters nicht mögen und es rausschaufeln um an die "Leckerbissen" zu gelangen ;-)
 
Das Futter heißt: Mouse Nature von der Marke VERSELE-LAGA
Da sind getreide, saaten, leimsaaten, gemüse(getrocknet), obst(getrocknet) und nüsse drin. Das ist so ein Prenium Futter aus allem ein bisschen.

Habt ihr Futter was ihr empfehlen könnt und wo man das kaufne kann?

mfg
 
Hm, das Futter sagt mir nichts. Ich kenne auch kein 100% geeignetes Fertigfutter für Farbmäuse, das man im handel kaufen kann.

Nur so viel dazu:
Obst sollte eigentlich nur sehr selten gereicht werden, da ist Fructose (Fruchtzucker) drin, das auf Dauer ungesund ist. Nüsse sind ebenfalls Dickmacher, lieber raussammeln und einzeln dosiert als Leckerchen geben.
Zu den anderen Bestandteilen kann ich nichts sagen, da du keine genaue Zusammensetzungsangaben gemacht hast. Getreide und Saaten gehören zwar ins Grundfutter, jedoch zu bestimmten Anteilen. Am wichtigsten sind Hirsesorten und Kleinsämereien (Grassamen, Wildkräuter)


Habt ihr Futter was ihr empfehlen könnt und wo man das kaufne kann?

Ja. Die Lösung heißt: selber mischen :D
Das ist das gesündeste, was man seinen Mäusen anbieten kann.

Rezepte und weitere Tips findest du im Wiki: Ernährung

Rezept für Körnerfutter
 
AW: 4 mänliche Frabmäuse gekauft

Sollte nicht Böse gemeint sein. Aber man informiert sich doch..
Das sollte nur ein tipp sein wenn er/ sie sich irgentwann mal andere tiere anschafft.

*schreiweg*pfannkuchen der war gut, fass mal an deine eigene nase*schreiweg*
 
Off Topic:
Schon mal dran gedacht, dass sie vielleicht einen Neuanfang starten will? Sie hat sich löschen lassen und wieder neu angemeldet? Na und? Vielleicht hat sie es sich einfach anders überlegt? Aber nein, es wird sofort in jedem Thread auf ihr herum gehackt. :rolleyes: So viel zur Forenfreundlichkeit und dem guten Umgangston.
 
Back
Top Bottom