4 Mäuse aus Notfall aufgenommen, evtl. Schwanger

Damibu

Käseliebhaber*in
Messages
46
Reaction score
0
Abend,

ich habe heute 4 Mäuse aus einem Notfall in meiner Nachbarschaft aufgenommen.
Es handelt sich um 3 Weibchen und einen Bock.
Sie leben jetzt in einem 100er Aqua mit viel streu, baumwolleeinstreu, heu und vielen versteckmöglichkeiten, halt das beste was ich so spontan zusammen bekommen habe. Achja ein WW ist auch dabei.

Ich hab die Mäuse nun 30 Minuten beobachtet und glaube eine der Weibchen evtl auch zwei könnten schwanger sein aber auch nur gut genährt.
Das werd ich wohl erst in den nächsten tagen sehen können.
Sollten sie aber doch schwanger sein, wie geh ich am besten vor?
Was muss ich beachten?

Hab bis jetzt nur Hamster bei mir aufgenommen, Farbmäuse sind mir neu.

LG
Damibu
 
Hallo!

erstmal schön, dass du dich den Mäuseln angenommen hast!
Zur Schwangerschaft an sich kann ich leider keine Tipps geben, bis auf: den Bock raus nehmen! Falls eine glücklicherweise doch noch nicht schwanger sein sollte, kann er die dann nicht auch noch decken.
 
Hi du,

willkommen bei der Mausbande! =)

Super, dass du die Nasen aufgenommen hast..
Am Besten, du liest dir den Artikel zum Thema Schwangerschaft in unserem Wiki durch, auch die weiterführenden Links - dadurch bist du schonmal einigermaßen gerüstet ;-)

Gleich die brennendste Frage zuerst: Hast du den Bock sofort rausgenommen? Das ist sehr wichtig, denn falls die Mädels tragend sind und der Bock bei der Geburt anwesend ist, wird betr. Mädchen direkt wieder gedeckt.. keine Gute Idee, da ohnehin bei drei potentiellen Würfen viele, viele Mäusekastrationen anstehen.. *seufz*
Denn Farbmausböcke kann man unkastriert nicht zusammenhalten, die zerfleischen sich bis auf's Blut.. allerdings kostet so ne Kastra ab ca. 30€.. da kann bei ner Wurfgröße von ca. zehn Tieren mit ca. 2/3 Buben doch schon einiges zusammenkommen..
Hast du die Möglichkeit, die vorigen Besitzer da (finanziell) mit einzubeziehen? Denn sowas zu stemmen ist recht krass..
Weißt du, wie lange die Mäuse so zusammensaßen? Denn Farbmausdamen tragen 21 Tage, sprich nach drei Wochen Trennung vom Bock kann man sicher sein, dass nichts mehr nachkommt..

Ich möchte dich nicht verschrecken, sondern nur die Fakten darlegen.. das kriegen wir schon hin *drück*
Bei weiteren Fragen: Immer her damit!

VlG
romY
 
Danke für die Antworten,

also verschrecken tust du mich nicht. :)
Nur das eine Kastration 30€ kostet wa mir nicht bewusst.
Die Mäuse sind schon ca. 6 Wochen zusammen.

Werd morgen mal zum TA gehen und fragen ob sie mir da ein bischen entgegen kommt und auch bischen mit einbeziehen, also aufkläre das ich möglichen nachwuchs erwarte.

Wenn ich den jungen beschnippeln lasse, stört das das verhalten in der gruppe?
Da ich die Rangordnung in der Gruppe nicht kenne, frag ich mich ob eine schwangere Maus genug Futter gekommt wenn es ganz unten in der Rangfolge steht!?

LG
Damibu
 
Nur das eine Kastration 30€ kostet wa mir nicht bewusst.
Das muss nicht so sein.. z.B. wenn man mit sehr vielen Böcken zum Enteiern kommt, kommen viele Tierärzte einem entgegen (z.B. Mengenrabatt). Die 30€ aufwärts ("normal" sind ca. 40€) sind nur ein Richtwert.
Wenn ich den jungen beschnippeln lasse, stört das das verhalten in der gruppe?
Wie meinst du das? *grübel* Der Bock ist nun schon raus, oder? Der muss auch bis zur Kastra und darüber hinaus vier Wochen von den Mädchen getrennt bleiben.
Die Mädels stört das i.d.R. nicht, wenn der Bock nicht mehr da ist. Beobachte halt gut, nicht dass es doch zu Streiterein kommt - was aber wie gesagt selten ist.
Da ich die Rangordnung in der Gruppe nicht kenne, frag ich mich ob eine schwangere Maus genug Futter gekommt wenn es ganz unten in der Rangfolge steht!?
Das ist kein Problem =) Auch wenn Mäuse in der Rangfolge weiter unten stehen, dürfen sie ans Futter.. nur eben später als die Alphamaus.
Also am besten immer etwas mehr Futter als nötig anbieten, und vor allem in deinem Fall grade auf sehr viel Eiweißfutter achten, das brauchen tragende Mäuse ganz besonders (und wenn man nicht weiß, ob Mäuse schwanger sind oder nicht, dann geht man am besten immer von "schwanger" aus, damit kein Mangel ist).

VlG
romY
 
puh ca 40€ man man man.
naja gibt ja bald gehalt. :P

ja bock ist getrennt.

hier mal 2 bilder

P1090068.JPG


P1090079.JPG
 
Morgen,

hab da noch eine Frage.
Ich wollte den Bock heute Kastrieren lassen,
nur ist das nicht evtl. zu viel Stress? Also gestern der Umzug
heute dann das Gehänge ab?

Und wie halte ich nach der OP die TB warm?
Also ich würde Baumwolleinstreu nehmen und ihn vor der ob schonmal da drin buddeln, dass er das als seins wieder erkennt.

Achja mitlerweile haben wir auch schonmal ein paar Namen.
Der Bock (die graue Maus) heißt jetzt Moe.
Die Golb/Braune Maus wird nun Nougat genannt.
Eine von den zwei weißen Mäusen heißt Pincky
und die Andere ist noch namenslos.

LG
Damibu
 
Also ich würde Baumwolleinstreu nehmen

...nach der OP bitte eine Woche auf Zellstoff mit dem Bock...

Und zum Warmhalten kannst du ein Kirschkernkissen oder eine Wärmflasche oÄ an die Seite der TB legen (es muss warme und kühlere Bereiche in der TB geben, damit er selbst wählen kann)
 
So hab eben bei meiner TÄ angerufen,
von der ich eigentlich immer überzeugt war.
War bis jetzt aber auch nur mit katzen da.

Ihre Antwort auf meine Anfrage,
kostet 50€ und die Maus muss mehrere Stunden da bleiben. oO
Also 50€ ist echt ein dicker Haufen Geld.

und ich dachte so eine Op dauert ein paar minuten und wenig später sind die mäuse wieder relativ fitt?

LG Damibu
 
Hallo Damibu und willkommen,

Schön, dass du dich der Mäuse angenommen hast! =)
Ja, 50€ sind schon viel. Aber es geht auch noch teurer, meine Tierärztin hat damals 65€ verlangt.
Wegen der Erfahrung mit Mäusen, die deine Tierärztin so hat, hast du da mal nachgefragt? Hat sie schonmal Mäuse kastriert, und was sind ihre Erfolgsaussichten? Welche Methode verwendet sie? Hast du gefragt, warum deine Maus so lange dableiben soll? Ich würde das unbedingt abklären, weil wenn die TÄ sagt, dass das nicht so ihr Gebiet ist, würde ich mir überlegen, es lieber bei einem anderen Tierarzt machen zu lassen. Nicht jeder Tierarzt kennt sich mit Mäusen aus, machen können damit gar nichts anfangen und erzählen/machen da groben Unfug! Eine Liste mit guten, mauserfahrenen Tierärten in deiner Nähe kannst du bekommen, wenn du einem Moderator eine PN mit deinem Wohnort schickst.
(Wenn deine TÄ da jedoch kompetent ist, die Erfolgsaussichten als gut einschätzt, spricht natürlich nichts dagegen, es bei ihr machen zu lassen (außer vielleicht der Preis, den du natürlich vergleichen kannst, aber ich finde da geht Qualität vor Kosten))

Lies dir doch mal den Wiki-Artikel dazu durch: farbmaus:kastration [Mausebande Wiki]
Dort stehen wichtige Dinge zur Vor- und Nachsorge deines kleinen Kerls, die du beachten solltest.
Wenn er das Kastrationsalter und -gewicht erreicht hat und nicht krank ist, spricht nichts dagegen ihn so bald wie möglich kastrieren zu lassen. Er muss ja danach noch min. 4 Wochen alleine sitzen.

Ich wünsch euch viel Erfolg und alles Gute deinem Böckchen. *drück*

LG, Knobb
 
Danke für die Antwort Knobb,

ich hab jetzt über 10 TÄ angerufen,
alle liegen zwischen 50€-60€.
Den Wiki Artikel hab ich schon gelesen.
Der Tipp mit dem Moderator werde ich gleich mal befolgen.
Danke.

LG
Damibu
 
Werd mich wohl entscheiden den bock abzugeben,
da ich die kosten für die kastration nich tragen kann.
schade. *traurig*

lg damibu
 
Hi du,

den Bock wirst du aber wohl unkastriert nicht los.. *seufz* Denn wo soll er denn hin? Zu Mädels? Geht nicht. Zu Böcken - no way. Zu Kastraten? Ebenfalls ein Spiel mit dem Feuer..

Du verstehst, worauf ich hinaus will.. du musst für den kleinen Kerl wirklich in den sauren Apfel beißen (und 50€ finde ich jetzt nicht sooo viel, ich habe für Kastras bisher immer 40€ bezahlt und für eine Abszess-OP am Ohr 50€, finde das also noch im Rahmen).

Und vor allem.. wenn du wirklich, wirklich Pech hast, kommen noch einige weitere Kastrationen auf dich zu.. *seufz* Sorry, dass ich das so sagen musst, aber du hast die Verantwortung für diese Tiere übernommen.. in dem Moment, in dem du dich ihrer erbarmt hast.. natürlich ist das doof, wenn man dann auf einmal mit solchen horrenden Kosten da steht.. das weiß ich *drück* Meine ersten beiden Farbmäuse waren auch Böcke, ich hatte keine Ahnung von den 80€ Kastrakosten, die somit auf mich zukommen würde.. ich habe auch die Welt nicht mehr verstanden, als ich zum ersten Mal im Wiki gelesen habe..

Als kleiner Tipp: Wenn du den Bock wirklich vermitteln willst (wovon ich allerdings, zumindest bis klar ist, ob keine Babies nachkommen.. absehen würde, denn die Babyjungs müssen mit 28Tagen zu einer männlichen Farbmaus (im Idealfall Kastrat), da sie ja noch "lernen" müssen), dann kannst du über die Schutzgebühr einen Teil der Kastrakosten wieder reinholen bzw. mit dem zukünftigen Halter über eine Kastrabeteiligung sprechen.

VlG
romY
 
Als kleiner Tipp: Wenn du den Bock wirklich vermitteln willst (wovon ich allerdings, zumindest bis klar ist, ob keine Babies nachkommen.. absehen würde, denn die Babyjungs müssen mit 28Tagen zu einer männlichen Farbmaus (im Idealfall Kastrat), da sie ja noch "lernen" müssen), dann kannst du über die Schutzgebühr einen Teil der Kastrakosten wieder reinholen bzw. mit dem zukünftigen Halter über eine Kastrabeteiligung sprechen.

ah danke,
was müssen denn die kleinen jungs von dem vater lernen?
Ich wend ihn wohl doch beschnibbeln lassen, in meinem kopf ist gerade ein hin und her. :P
Naja was tut man nicht alles für die tiere. *schäm*

lg damibu
 
Naja.. das sog. "mausige Verhalten". Also was man als Maus so tut usw.. denn ohne "erwachsenes Vorbild" können die Mäuse zu richtigen Biestern werden.. grade in späteren VGs kann das wirklich zum Problem werden, weil die Mäuse einfach nicht beigebracht bekommen haben, wo ihre Grenzen sind (ich hab hier grade aktuell Tiere, die direkt nach der Geschlechtertrennung kein erwachsenes Maus-Vorbild hatten - das ist kein Spaß..).

Super, dass du ihn enteiern lässt! *Daumenhoch*

VlG
romY
 
ah achso ok danke.
Soll der Vater einfach mit im AQ leben oder soll ich die kleinen seperat mit dem vater in ein zweites AQ packen?
Was aber nur möglich ist, wenn mein Pflegehamster im AQ nebenan mal auszieht.
(alle die Interesse an einem Robomännchen haben HIER klicken)

lg damibu
 
Soll der Vater einfach mit im AQ leben oder soll ich die kleinen seperat mit dem vater in ein zweites AQ packen?
Der Vater mit im AQ? Wie meinst du das? *grübel*
Falls Würfe kommen, trennst du die am 28. Tag, die Jungs von den Mädels, die Mädchen bleiben mit den Müttern / Tanten zusammen, die Jungs kommen zum (allein sitzenden) Papa.
Alle in einem AQ geht ja nicht, da die Buben ab dem 28. Tag schon decken können und die Mädels schwanger werden.

VlG
romY
 
Hab da noch eine Frage,
Puh so viele Fragen, aber will mich ja Informieren.

Können/Dürfen Brüder zusammen leben? Also die schon immer zusammen gelebt haben?
Also ich mein wenn ich paar Jungs geworfen bekomme, können die zusammen mit papa längere zeit zusammen leben?

LG Damibu
 
Brüder können zusammenleben, allerdings bewahrt das nicht vor einer Kastration. Denn zum Einen können solche Revierkämpfen unter Böcken vom einen auf den anderen Tag tödlich enden, zum anderen hätte man irgendwann einen einzelnen, alten Bock -> keine gute Idee, da man den nirgends unterbringen kann.
Man sollte also schon gucken, dass man die Jungs so zeitnah wie es geht (man sagt so ca. 30g sollten sie haben, erfahrene TA kastrieren auch leichtere Kerle) enteiern lässt.

VlG
romY
 
Back
Top Bottom