4 Mäuse aus Notfall aufgenommen, evtl. Schwanger

Wenn man den Jungs das Ausstinken nach der Kastration erleichtern möchte (dergestalt dass sie nicht alleine sitzen müssen) und sie vielleicht sogar als Kastratengruppe zusammenlassen möchte (auch in Teilgruppen) sollte man es sogar anstreben, dass man sie bis zur Kastra zusammenlassen kann. Wenn sich Streitereien unter den heranwachsenden Böckchen anbahnen, sollte man ihnen Inventar entziehen und sie kleiner setzen. Das hilft häufig, die Revierkämpfe zu unterbinden.
Wenn man sie vor der Kastration voneinander trennt, muss man sie hinterher neu vergesellschaften. Kastratenvergesellschaftungen sind aber häufig schwierig. Und direkt nach der Kastration sollte man das wohl besser erst gar nicht versuchen..... *schau fragend in die Runde*
 
Hab ich das richtig verstanden?
Also die Jungs aus dem Wurf zusammen lassen, dann Kastrieren lassen
und dann weiterhin zusammen lassen?

Wenn ich mit zb. 5 Jungen zum TA gehe der für eine Kastra 50e nimmt, muss ich dann 250€ für die 5 Buben Zahlen oder gibt es da Rabatt? Wenn ja wie viel ist das in der Regel?

LG
Damibu
 
Also die Jungs aus dem Wurf zusammen lassen, dann Kastrieren lassen
und dann weiterhin zusammen lassen?
Ja, so ists richtig.

wie es mit Rabatt aussieht, kommt auf den Tierarzt an. Bei solchen Beträgen kann man aber meist eine Ratenzahlung vereinbaren.
 
Wg Rabatt: je nach TA. Aber allzuviel Hoffnungen würd ich mir nicht machen. Wir bekommen bei 18 Tieren ca eines gratis. Allerdings haben wir spezielle Konditionen. Bei normalen Kunden greift das nicht, da wird voller Preis verlangt.
 
Morgen,

gestern nach feierabend hab ich mir die Kleinen nochmal angeguckt
und die beiden weißen sind (ACHTUNG: subjektive Wahrnehmung)
schon birnenförmiger. Aber evtl. seh ich auch nur was, wo garnichts ist. *schäm*

Werd weiter beobachten :)

LG Damibu
 
Am Wochenende zieht evtl. mein Pflegehamster aus, der bekommt offendlich eine/n Endbesitzer/in.

Dann hab ich noch ein Aquarium frei üm die Babys im Alter von 28(?) Tagen trennen zu können.

Wie soll ich die Mutter jetzt ernähren?

LG Damibu
 
Wieder eine kleine Frage,

gibt es Bilder von werdenen Mäusemüttern?
Also welche die nicht hochschwanger sonder in der ersten - zweiten woche sind?

LG Damibu
 
In der ersten oder zweiten Woche sieht man es den Mäusen in der Regel nicht an, dass sie schwanger sind. Das macht sich erst in der dritten (letzten) Schwangerschaftswoche bemerkbar und da auch nicht bei jeder Maus. Wenn man also was sieht, dann dauert es meist nicht mehr lang.

Bei deinen Weißen, finde ich, sieht man schon die kleinen Wölbungen in der Gegend vor den Hinterbeinchen.
 
Wenn ich Feierabend hab Poste ich nochmal paar Bilder von der Weißen die ich gestern abend gemacht habe.

lg damibu
 
Am besten Bilder aus der Vogelperspektive. Da sieht man die Birnenform am besten...
 
Hoffentlich alles die gleiche Maus und nicht drei unterschiedliche? *Angst* Denn da sind die Schwangerschaftsbeulen schon ausgeprägt
 
Hallo,
ich stimme "Mäusemama" ein! Da könnte etwas kommen.Ja ich hoffe das ist nur die eine!Da wird es eng in deinem Aq.Wie lange hast du die kleinen denn schon?! Eine Schwangerschaft bei Mäusen dauert c.a. 3Wochen.
LG Melissa
 
Oh ja, ich denk die ist schwanger... Eine von meinen Mäusen war mal so dick, hat dann 3 Babys bekommen. Weiß ja nicht, wie lange deine noch braucht...
 
Sobald man den Mäusen eine Schwangerschaft ansieht, dauert es nur noch wenige Tage.
Nein, mach Sachen... ;-)

Ich mein ja nur, dass wenn sie die morgen bekommt, es wohl nicht viele werden. Aber wenn das Mausi sich noch ein paar Tage Zeit lässt, kann das Bäuchlein noch viel beuliger werden...*umkipp*
 
Wie lange hast du die kleinen denn schon?!
Seit Mittwoch sind die bei mir, kommen aus nem Notfall.

Hoffentlich alles die gleiche Maus und nicht drei unterschiedliche?
Ja ist immer die Gleiche, aber die andere Albino sieht nicht wirklich anders aus.


Wie lange die schon trächtig sind weiß ich nicht.

lg Damibu
 
Back
Top Bottom