4 Mäuse... reicht der Käfig aus?

Prinzipiell schon, aber bei der Länge der Vitrine ist die Luftzirlulation schon okay, sofern man wirklich nur einen Gitterdeckel drauf macht. Die hat ja nach oben viel Fläche zur Luftzirkulation und ist im Verhältnis zu Länge nicht wirklich tief. Ich würde das jetzt nciht als Problem sehen.
 
Tanja, ich behaupte jetzt mal, dass man sich für die 90 € oder was euch der Käfig dann incl. Versand kostet schon was eigenes bauen kann. Das hängt natürlich auch von den Ansprüchen des Bauenden ab.
Und zum handwerklichen Geschick: Man kann sich viele "schwere" Arbeitsschritte ersparen, indem man zum Beispiel das Holz gleich im Baumarkt zurecht sägen lässt. Dann muss man "nur" noch schrauben und ggf. bohren und am Ende natürlich lackieren.

Aber das muss ja jeder selber entscheiden. Ich finde diese Gitterkäfige optisch nicht schön und auch unpraktisch. Aber wenn ihr damit super klar kommt, ists ja gut ;-)

Also mir hat nun gerade jemand erzählt das es sehr teuer ist, schon alleine das Holz und der Sabberlack kosten da ja schon eine Menge. Wobei das sicher auf Holz und Zubehör ankommt und wo man es kauft.
Wenn du sagst, man kann für 100 auch einen selber bauen finde ich das schon interessant. Wenn du Tipps und Ratschläge für Holz und Zubehör hast, wäre das sehr interessant. Noch haben wir nichts neues gekauft und Holz finde ich optisch natürlich auch um Längen schöner als Gitter/Metall...

=)
 
Tanja, ich kann dir da jetzt auch keine genauen Zahlen sagen, was wieviel kostet.
Mach dir doch mal eine Skizze, was du gern für einen Käfig hättest. Dann überlegst du dir, wie du sowas bauen könntest und machst eine Liste mit benötigtem Material. Damit kannst du dann mal die örtlichen Baumärkte durchkämmen und dir die Preise aufschreiben und alles durchkalkulieren.
Es kommt natürlich auch drauf an, ob du Türen haben willst oder ob die Mäuse offenhaltungstauglich sind. Ob du gern Plexiglas als Streuschutz möchtest, oder ob es auch eine dünne Holzplatte tut. Grade Plexiglas ist meiner Meinung nach recht teuer.

Du kannst dir das ja mal durchrechnen und wenn du dann der Meinung bist, dass das zu teuer wird, kannst du immernoch den anderen Käfig kaufen ;-)
 
@ Tanja : Als anhaltspuntk: ich habe qualitativ hochwertiges Holz genommen (und auch ordentlich dick, halb so dick hätte es auch gut getan :D ) und allgemein nicht auf den Preis geachtet. Ich habe einen 100x50x80 Aquarienaufbau mit Volletage und Teiletage mit Gittertüren etc für rund 110 € gebaut. Hätte man Preise verglichen, anderes/dünneres Holz genommen hätte man bestimmt für 80 € das Gleiche bauen können.

@minnimoi: Ist das Aqua länger als 100cm, ist die Belüftung darin nicht mehr so kritisch. Je länger es ist, desto "weniger" machen ein paar cm in der Höhe aus.
natürlich sollte es dennoch nicht bei 40cm Tiefe 80cm hoch sein :D Also man sollte schon etwas drauf achten, aber es ist nicht mehr so kritisch wie bei kleineren Aquas.
 
Huhu!

Ja, daher würde eine Vitrine dann gehen, also haben wir uns nun für einer vitrine entschieden :D
Das würde dann so in einem Hamsterheim aussehen, allerdings dann mit Abdeckung:

LG
 
Last edited:
@ Tanja : Als anhaltspuntk: ich habe qualitativ hochwertiges Holz genommen (und auch ordentlich dick, halb so dick hätte es auch gut getan :D ) und allgemein nicht auf den Preis geachtet. Ich habe einen 100x50x80 Aquarienaufbau mit Volletage und Teiletage mit Gittertüren etc für rund 110 € gebaut. Hätte man Preise verglichen, anderes/dünneres Holz genommen hätte man bestimmt für 80 € das Gleiche bauen können.

Kann ich davon mal ein Bild sehen *lieb guck**Herz*.
Ich glaub ich bin einfach nicht so der Planer, habe mich da auch noch nie mit beschäftigt. Finde die Eigenbau Sachen immer super schön.
 
Das sieht ja Klasse aus!!
Überhaupt sind da wirklich viele schöne Mäuse Eigenheime dabei!!
 
Da hat deine kleine bestimmt ganz viel spass dran, Holz usw zu kaufen, und dann bei leichten teilen bauen mit zu helfen:D

Dann hat sie nicht nur selber gespart, sondern auch noch ganz stolz mitgebaut;-)
 
Back
Top Bottom