5 vs 1

KäseDieb

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo Allezusammen.

Heute habe ich eine Anzeige gelsen, in der stand das 5 Mäusedamen abzugeben sind aus meiner Nähe. Ich habe mit der jungen Besitzerin telefoniert und werde die Mäusedamen morgen holen *freu* Sind soweit ich weiß alles schwarz-weiß Schecken *drück*

Nun meine Frage. In Tierheim Aschaffenburg sitz ein einsames Mäusemädel, die ich gerne dazu holen würde.

Ist das möglich? Die Mäusedamen sind zusammen aufgewachsen und kann 1 Jahr alt, also ein eingespieltes Team mit klarer Rangordnung. Die junge TH-Maus lebt in Einzelhaft seit sie dort eingeliefert wurde.

Wie kann ich die Gruppe nun mit der Einzelmaus am besten vergesellschaften?

Ich dachte mir folgendes:

Ich mache zuerst die Methoden mit den mehrern Stufen, also Badewanne-kleine Box - mittlere Box - Endkäfig

Soll ich im Endkäfig die gemischte Einstreu tun oder nur die von der Einzel gehaltenen TH Maus?
 
Erstmal neutrales Streu in die erste Station und das Streu dann immer mitnehmen das der Gruppenduft behalten wird :) Also das Streu von den VG Stationen auch in den Endkäfig. Wird zwar müffeln aber da muss man halt durch ;)
 
Wäre es nicht vorteilhafter wenns im Endkäfig nur nach der kleinen TH Maus riecht? Ich mein, immerhin ist sie alleine im gegensatz zur alt eingesessenen Gruppe. Oder würde das zu Spannungen führen?
 
Mach es wie Midwinter und das Wiki es beschreiben. Neutrales Streu für den Anfang und dann immer aus der letzten Sation das Streu mitnehmen. Kein eingemüfftes Streu von der Fünfergruppe oder dem Einzelmäuschen.
Es muss sich ein neuer Gruppenduft entwicklen, damit die Mausis zu einer Gruppe werden.

Den Wikir Artikel zur Vg kennst du schon oder?
 
Ja, die Seite kenne ich natürlich :) Ok, werde es so machen, will ja auch das alles gut geht.

Woran erkenne ich, das sie sich dann in der Endsation wirklich super vertragen?

Übrigens hat mich die Tierheim Maus 5 Euro gekostet! Find das echt nicht gut. Es geht nicht mir nicht ums Geld, wirklich nicht. Aber wie können die im Tierheim erwarten das man dort hinfährt, den ganzen Papierkram usw macht und dann 5 Euro bezahlt wenn man ins Zoogeschäft um die Ecke für 3 Euro ne Maus kauft???
 
Off Topic:
Weil das eine Schutzgebühr ist und man somit vermeiden will, dass die Tiere als Futtertiere enden. Ganz ehrlich, ne Maus kann dich weitaus mehr als die 5€ Schutzgebühr kosten. Ich rede von dreistelligen Summen im Falle einer schweren Krankheit.
Die Tierheimmitarbeiter investieren ihre Freizeit in das Wohl der Tiere, so ein Tierheim finanziert sich oftmals - wenns nicht unterstützt wird - nur durch Spenden. Wie stellst du dir sowas vor?
Du schreibst, dass es dir nicht ums Geld geht - um was dann?

Wenn ich sowas höre, wird mir schlecht - sorry.
 
Ja, die Seite kenne ich natürlich :) Ok, werde es so machen, will ja auch das alles gut geht.
Wenn du dir nicht sicher bist, dann frag lieber nochmal nach. Und lass dir und den Tieren bitte wirklich Zeit. Sowas dauert mal zwei Wochen, zum Teil auch deutlich länger. Da musst du Geduld haben und wirklich schauen, ob die Mäuse sich vertragen.

Woran erkenne ich, das sie sich dann in der Endsation wirklich super vertragen?
Wen sie zusammen schlafen, sie gegenseitig putzen und es keine Stress in der Gruppe gibt, ist alles gut =)

Übrigens hat mich die Tierheim Maus 5 Euro gekostet! Find das echt nicht gut. Es geht nicht mir nicht ums Geld, wirklich nicht. Aber wie können die im Tierheim erwarten das man dort hinfährt, den ganzen Papierkram usw macht und dann 5 Euro bezahlt wenn man ins Zoogeschäft um die Ecke für 3 Euro ne Maus kauft???
Da kann ich mich HipHopBabys Meinung nur anschließen. Überleg doch mal, was so ein TH an Kosten hat. Z.B. Braucht das TH einen TA, der die kranken Tiere behandelt - und das muss das TH natürlich auch bezahlen. Die müssen irgendwie wirtschaften und THs haben eigentlich nie Geld. 5 Euro finde ich jetzt auch nicht viel. Für ein Weibchen ist das die normale Schutzgebühr. Für meine Kastraten habe ich jeweils 10 € bezahlt und kam damit noch verdammt gut weg.
Und wenn ich dann mal über die TA-Kosten der letzten paar Monate nachdenke, kommt es auf die zwei Euro nun wirklich nicht an...
 
Hallo,
ich hab auch für meine 2 Kastraten jeweils 10€ gezahlt und die fand ich echt okay (wenn man mal die Kastrakosten bedenkt).
5€ für ein Mauseweib ist ein völlig normaler Preis (wie ja schon lunar_eclipse sagte)
Die Tierheime finanzieren sich durch Spenden und das was die Tiere durch die Vermittlung einbringen. Allerdings muss man sich mal vor die Augen halten, wie viel ein Tier frisst, trinkt und Einstreu verbraucht. Das läuft alles ins Geld und durch 5€ ist das lange nicht wieder rein geholt. Außerdem handeln Tierheime in Tierschutzabsichten und können daher nicht die Tiere für ein bis zwei Euro pro Stück verhökern, da das (davon abzusehen dass es ziemlich Niveaulos ist ein Lebewesen für nen Appel und ein Ei zu "verleudern") vollkommen gegen den Sinne des Tierschutzes ist weil es einfach sehr viele Schlangenliebhaber anlocken würde ober viele kleine (oder größere dumme) Kinder sich einfach denken dass sie gerade Lust auf ein kleines (billiges) Tier zum schmusen (quetschen) haben.
Außerdem brechen 5€ echt keinem nen Zacken aus der Krone.
Man muss sich schließlich auch bewusst drüber sein dass man ein Lebewesen aufnimmt das darf schon mal ein bisschen an der Geldbörse jucken.
 
Also meine 2 Albino-Mädls die ich letzte Woche aus dem Tierschutzhaus in Wien geholt hab, haben jeweils 4 Euro gekostet. Ich find das sogar sehr wenig, da bei uns in den Tierhandlungen eine junge Farbmaus auch 7 Euro kosten kann.

Ich finde es toll, wie sich die dort bemühen, die Mäuse in angemessenen Gruppen und großen Käfigen zu halten, was bei der dortigen momentanen Mäuseflut von alleine 30 Albinos, die ausgesetzt gefunden wurden, nicht einfach war.

Und wenn man dort ne Maus holt, geben sie die Weibchen erst ab, wenn die sicher nicht mehr tragend sein können und wissen auch welches Geschlecht vor ihnen sitzt ... meiner Meinung nach ist dort mehr Fachpersonal vertreten, als man in einer Zoohandlung erwarten kann, sprich das bezahlte Geld ist meiner Meinung nach dort super angelegt und sogar die Mäuse werden noch vom Tierarzt untersucht bevor man sie mitnehmen darf :-)
 
Aber wie können die im Tierheim erwarten das man dort hinfährt, den ganzen Papierkram usw macht und dann 5 Euro bezahlt wenn man ins Zoogeschäft um die Ecke für 3 Euro ne Maus kauft???

Damit der Schlangenzüchter die Futtermäuse nicht im Tierheim, sondern im Zoogeschäft kauft. Dort sind sie billiger.
 
5€ finde ich sogar wenig, wenn man bedenkt wie lange teilweise die Tiere dort versorgt und evtl sogar behandelt werden müssen.

Ich hab 15€ für meinen Kastraten über privat gezahlt. Das war aber dann auch meine Schmerzgrenze, mehr würde ich persönlich nicht zahlen..
 
Back
Top Bottom