50xxx Köln 2w (reserviert)

Zentralatömchen

Wusel-Experte*in
Messages
446
Reaction score
0
Hallo ihr lieben!
Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass ich nach 2,5 Jahren die Maushaltung aufgeben, zumindest aber für längere Zeit pausieren muss.
Ich bin ungeplant schwanger geworden und wie einige von euch wissen, sitze ich im Rollstuhl. Es ist eine absolute Risikoschwangerschaft, aber der eigentliche Grund, warum die Süßen ausziehen müssen, ist, dass ich radikal Platz schaffen muss, um ein Babybett überhaupt aufstellen zu können. *schäm* Wenn ich schon kein Kinderzimmer habe, ein Bett wird es brauchen *heilig*. Ein Umzug ist leider momentan überhaupt nicht drin, erstmal weil ich fast nur noch liege, wenn nicht gerade beim Arzt oder Therapeuten, zum anderen, weil es in köln so gut wie unmöglich ist, eine rollstuhlgerechte Wohnung zu finden, die irgendwie bezahlbar ist.
Die Mäuse in ein kleineres Aqua umzusetzen, halte ich für noch schlimmer, als sie in ein neues zu Hause umzusiedeln. Sie müssen auch nicht sofort ausziehen, aber ich halte es für sinnvoll jetzt mit der Vermittlung zu starten, weil es die Chancen erhöht, dass sie gut unter kommen.

Zu vermitteln sind zwei Gruppen.

5 Weibchen, etwa 1,5 Jahre alt, von Angelus aus dem Reichelsheimer Notfall.
Farben: 1 Agouti (Mouse), 1 Agouti-schecke (Ebony), 1 Grau (Lotta), 1 Merle (Merle :D) und 1 Argente mit roten Augen (Ruby).
Charakter: aufmüpfig und sehr dominant, vertragen sich untereinander gut. Vgs würde ich mit charakterfesten jungs empfehlen, liebe Mädels wurden bei mir letztes Jahr nicht geduldet. Möglich, dass sie aufgrund des Alters jetzt umgänglicher sind, aber das wäre etwas für mauserfahrene Leute. Die 5 sind sehr scheu und ich sehe sie eigentlich nur morgens.
Die 5 waren bei mir nicht einmal krank und stehen gut im Futter.
Vorraussetzung für die Vermittlung: mindestens 100x50x90 mit zusätzlicher Vollebene und Teilebenen, weil das haben sie bei mir. Laufrad mit min 29 cm, artgerechtes Futter (ich gebe gerne meine mixerama-liste mit) und mauskundiger TA, wenn nötig. Schutzvertrag und insgesamt 25 Euro Schutzgebühr, wenn ich das neue zu Hause nicht gut einschätzen kann.

Gruppe 2:
2 Weibchen, ca 1 Jahr alt, habe ich im Februar von Marco übernommen.
Farben: 1 Schwarz-weiß Schecke (Lina) und eine goldene mit roten Augen ( Zora).
Charakter : super lieb! Sie haben meinem Opa Fred einen wunderschönen Lebensabend beschert. Ich dachte schon im Februar, der macht höchstens noch ein paar Wochen, aber nein. Wie ausgewechselt hat er sich mit den beiden Damen bis letzte Woche in Eintracht vergnügt. Lina ist sehr neugierig, Zora brauchte ein bisschen, um anzukommen. Beide rennen vor der Hand nicht weg.
Vermittlung: mindestens 100x50x60 mit Teiletagen, besser aber mehr und nur in eine Gruppe, die dann insgesamt mindestens 4 Tiere hat. Schutzgebühr insgesamt 10 Euro, der Rest wie bei Gruppe 1.

Mein Gehege kann gegen Abschlag übernommen werden, muss aber nicht. Bei Bedarf einfach fragen.
 
AW: 50xxx Köln 2w und 5w

Huhu,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum anstehenden Nachwuchs. :-)

Ich habe vor, meine Böckchen (die gerade jetzt kastriert werden) nach der Ausstinkzeit (also in ca 4 Wochen) mit meiner Weibchengruppe zu vergesellschaften und würde gerne Mäuschen in Not ein Zuhause geben. Da dann der perfekte Zeitpunkt wäre, würde ich dir gerne helfen. :-) Ich weiss aber nicht, ob das nich so lange warten kann?!
Die Mäusels ziehen dann in ein Dreier-Käfig-Gespann. Zwei der Käfige sind 1,10 x 1,10 x 60 und der deitte noch mal 147x76x45. Die sind dann alle miteinander verbunden und ergeben ein Mäuseparadies. :-)

Also wenn du magst, kannst du dich gern melden. Ich freue mich, wenn ich helfen kann. :-)

Achja: Die Mäuschen sind alle zwischen 6-10 Wochen alt. :-)

Ganz liebe Grüsse
 
AW: 50xxx Köln 2w und 5w

Alle drei Käfige haben noch mehrere Etagen . :-)
 
AW: 50xxx Köln 2w und 5w

Hey, das ist ein tolles Angebot.
Wie sind denn die Mäuse so charakterlich? Eher freundlich und lieb, oder kleine Haudegen? Und wie viele sind es momentan? Ich konnte auf die schnelle in deinen Beiträgen nur etwas von drei Kastraten finden...
Und welches Futter hast du für die Nasen?
Lg
 
AW: 50xxx Köln 2w und 5w

Hallo,

tut mir Leid für verspätete Antwort, aber ich musste mich erst mal wieder fangen, weil ein Böckchen bei der Kastration verstorben ist. :-( Es sind zwei Kastraten und fünf Weibchen :-) Die Kastraten sind so furchtbar lieb. Ich habe es nie für möglich gehalten, wie zahm die Kleinen doch werden können. Sobald die meine Stimme hören, springen sie ans Häuschen und wenn meine Hand kommt, springen sie drauf, laufen mir sogar bis in den Nacken und lecken jede Stelle ab, die sie finden können. Die Weibchen sind super lieb, haben noch nie gebissen, sind aber -bis auf eine Ausnahme - sehr scheu. Ich habe wirklich alles versucht, aber leider verpieseln sie sich dierekt in den Buddelbereich, sobald ich mich nähere. Manchmal schaffe ich es, sie mit Leckerchen aus der Reserve zu locken, aber auch das klappt nicht immer. Untereinander sind sie ein eingespieltes Team und super lieb miteinander. In den ersten Tagen - als sie neu bei uns waren - haben sie ein Weibchen immer mal wieder gejagt, das hat sich aber mittlerweile komplett gelegt. Ich denke, das waren die anfänglichen Rangordnungsstreitigkeiten.

Futter bekommen sie ein selbst gemischtes. Ich weiss nicht, ob dir die Seite "diebrain" was sagt? Das Rezept habe ich daher. :-) Frisches Gemüse gibts jeden Tag, frisches Obst 1x / Woche sowie getrocknete Mehlwürmer. :-)

Ich häng dir mal einen Screenshot von dem Futterrezept an. :-)

Liebe Grüsse
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    82,1 KB · Views: 12
AW: 50xxx Köln 2w und 5w

Zusätzlich füttere ich auch ab und zu frische Kräuter oder Gänseblümchen. Da sind sie ganz verrückt nach. :-)
 
AW: 50xxx Köln 2w und 5w

Das klingt doch super!
Ich bin am überlegen, welche Gruppe wohl am ehesten zu dir passt. Denn ich denke, dass beide zu viel sein werden. Vor allem zu viele weiber.
Hättest du denn prinzipiell die Möglichkeit, einen der Käfige aus dem Verbund abzutrennen, falls die Vg scheitert? Das ist ja bei mir passiert, weil die geplante Gruppe zu groß war und ich musste dann teilen.
Ich weiß selber gerade nicht, was sinnvoll ist. die 5er Gruppe ist ganz tough, die würden sich von dem jungen gemüse nicht auf der nase rumtanzen lassen, die zwei sanften würden sich vielleicht schneller unterordnen, könnten aber auch leicht überfordert sein...
letzten Endes weiß man natürlich nie, ob es klappt - deswegen frag ich nach einem Plan B :)

Kannst du zufällig noch ein vergesellschaftungsaqua brauchen? Und/oder Notfallunterkünfte? Ich stelle jetzt nach und nach alles in kleinanzeigen rein. Muss echt radikal Platz schaffen und die Knirpskasse auffüllen :)
 
AW: 50xxx Köln 2w und 5w

Huhu,

also ich denke mal, beide Gruppen wären wirklich zu viel und ich würde da eher zu der kleineren 2er Gruppe tendieren. :) Das mit dem Aqua könnte ich wirklich gut gebrauchen. Ich habe zwar schon eins für die VG, aber eine Notfallunterkunft könnte ich noch gebrauchen. Klar kann ich die trennen, wenn das erforderlich ist. :) Ich muss dann halt schauen, wie ich die Löcher stopfe, aber das kriegen wir schon hin. Ich habe hier einen handwerklich begabten Mann und ich bin - ganz vorsichtig gesagt - auch nicht schlecht darin. :) Habe die Käfige nämlich fast alleine gebaut. :)
 
AW: 50xxx Köln 2w und 5w

Ach ja: Hatte ich unterschlagen :D Ich werde aus dem Nagerschutz noch einige Kastraten aufnehmen. Ich habe ja einfach so viel Platz mit über 5 qm² :)
 
AW: 50xxx Köln 2w und 5w

Das klingt alles wirklich sehr gut. Dann reserviere ich dir lina und zora. Kann ein mod das bitte im Titel anpassen?
Bzgl des aquas hab ich hier in den kleinanzeigen auch ein Thema erstellt. Kannst ja mal reinschauen, was du brauchen kannst.
 
AW: 50xxx Köln 2w (reserviert) und 5w

Ja, alles klaro. :-) Also ich wäre in zwei Wochen soweit. :-) Wie ist das denn? Magst du vorher mal zu uns schauen kommen? Ohja, da lins ich doch mal rein :-)
 
AW: 50xxx Köln 2w (reserviert) und 5w

Ich würde gerne vorbei kommen, aber ich schaffe nur noch Autofahrten innerhalb von Köln. Ich kann nämlich nur noch ganz wenig sitzen - aktuell eine Stunde am Stück.
Ich hab aber deine bisherigen Beiträge alle gelesen und wenn du selbst vom Nagerschutz mäuse bekommst, haben es Lina und Zora bei dir noch besser, als bei mir :)
 
AW: 50xxx Köln 2w (reserviert) und 5w

Oh, ist das so eine Ehre? :-) Huch, quatsch. Ohwei, schade :-) Wenn du magst, kann ich dir gerne ein paar Fotos schicken. Nicht wundern: Aus Platzmangel in dem Zimmer war es mir nicht möglich, die Käfige direkt nebeneinander zu stellen und zu verbinden. Ich habe jetzt als Notlösung die blöden Plastikröhren genommen, werde die aber gegen diese grösseren, gelben Röhren ( ich weiss gar nicht, wie man die nennt) austauschen, wenn das Gehege bei der VG leer steht. Und ich werde auch die Belüftung noch weiter ausbauen. Heisst, die Seitenwände werden auf Rat noch mit Volierendraht belüftet. Das mache ich dann alles noch bei der VG :-) Ich schiess mal eben ein paar Fotos. :-)
 
AW: 50xxx Köln 2w (reserviert) und 5w

Drainagerohr, so heissen die. Aber besteht da nicht dasselbe Problem? Ach Manno, ich weiss nicht, was ich machen soll. Es geht ja ums Plastik und um die Luft, oder? Plastik ist das ja trotzdem... Ich muss mir da irgendwie was anderes überlegen. Vielleicht was selbst bauen aus Holz?!
 
AW: 50xxx Köln 2w (reserviert) und 5w

Das ist noch der unbewohnte Käfig :-) Der ist auch noch nicht mit den anderen beiden verbunden.
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    22,7 KB · Views: 14
AW: 50xxx Köln 2w (reserviert) und 5w

Und das sind die anderen beiden, die gerade von den Weibern bewohnt werden :-)
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    23,3 KB · Views: 15
AW: 50xxx Köln 2w (reserviert) und 5w

Soo, ich habe jetzt eine neue Lösung für die Plastik-Horror-Röhren. :-) Ich werde jetzt eine Holzvariante bauen mit Treppchen. Oben wird das komplett oder teilweise mit Volierendraht geschlossen. Somit ist genug Luft und die Nasen können beherzt knabbern. :-) Bilder schicke ich dann, sobald alles fertig ist. :-) Die Belüftung wird jetzt auch mit Volierendraht an dem einen Gehege verändert. Uff, jetzt sind alle Fehler beseitigt, hoffe ich :-)
 
AW: 50xxx Köln 2w (reserviert) und 5w

Wir haben mal ein paar Fotos versucht zu machen, um die Vermittlung der 5er Gruppe etwas anzukurbeln.
Die ersten zwei Bilder sind für KimW- zora und lina - die anderen drei Bilder sind aus der 5er Gruppe.

Ich hab das Gefühl, dass die Argente Ruby eine Umfangsvermehrung hat. Zumindest auf dem einen Bild sieht es so aus. Als ich das bemerkt habe, ist mir bewusst geworden, dass die Vermittlung doch dringender ist, als ich dachte :( denn ich kann den Süßen nicht mehr gerecht werden, wenn sie zum Tierarzt müssen.

Ich wäre sehr froh, wenn ich die Näschen hier über das Forum vermittelt bekomme, ich möchte sie wirklich für ihren Seniorenabend in guten Händen wissen und nicht über kleinanzeigen vermitteln. Sfz...
 

Attachments

  • 20160817_212644.jpg
    20160817_212644.jpg
    41,9 KB · Views: 12
  • 20160820_225853.jpg
    20160820_225853.jpg
    39,3 KB · Views: 13
  • 20160903_135531.jpg
    20160903_135531.jpg
    46,4 KB · Views: 12
  • 20160903_135505.jpg
    20160903_135505.jpg
    46 KB · Views: 12
  • 20160903_140716.jpg
    20160903_140716.jpg
    41,9 KB · Views: 11
AW: 50xxx Köln 2w (reserviert) und 5w

Die fünfer Gruppe ist ganz überraschend und innerhalb von ein paar Minuten über eine Facebook Gruppe vermittelt worden und heute mittag umgezogen.
Die Ladys dominieren jetzt 6 Kastraten und haben nach abgeschlossener vg ein wunderbares riesiges Gehege zur Verfügung.

Es sind jetzt also nur noch Zora und Lina hier, die darauf warten zu Kim zu ziehen ☺
 
AW: 50xxx Köln 2w (reserviert) und 5w

Das klingt ja super. Ich passe den Titel noch mal an, ja? =)
 
Back
Top Bottom