Zentralatömchen
Wusel-Experte*in
- Messages
- 446
- Reaction score
- 0
Hallo ihr lieben!
Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass ich nach 2,5 Jahren die Maushaltung aufgeben, zumindest aber für längere Zeit pausieren muss.
Ich bin ungeplant schwanger geworden und wie einige von euch wissen, sitze ich im Rollstuhl. Es ist eine absolute Risikoschwangerschaft, aber der eigentliche Grund, warum die Süßen ausziehen müssen, ist, dass ich radikal Platz schaffen muss, um ein Babybett überhaupt aufstellen zu können.
Wenn ich schon kein Kinderzimmer habe, ein Bett wird es brauchen
. Ein Umzug ist leider momentan überhaupt nicht drin, erstmal weil ich fast nur noch liege, wenn nicht gerade beim Arzt oder Therapeuten, zum anderen, weil es in köln so gut wie unmöglich ist, eine rollstuhlgerechte Wohnung zu finden, die irgendwie bezahlbar ist.
Die Mäuse in ein kleineres Aqua umzusetzen, halte ich für noch schlimmer, als sie in ein neues zu Hause umzusiedeln. Sie müssen auch nicht sofort ausziehen, aber ich halte es für sinnvoll jetzt mit der Vermittlung zu starten, weil es die Chancen erhöht, dass sie gut unter kommen.
Zu vermitteln sind zwei Gruppen.
5 Weibchen, etwa 1,5 Jahre alt, von Angelus aus dem Reichelsheimer Notfall.
Farben: 1 Agouti (Mouse), 1 Agouti-schecke (Ebony), 1 Grau (Lotta), 1 Merle (Merle
) und 1 Argente mit roten Augen (Ruby).
Charakter: aufmüpfig und sehr dominant, vertragen sich untereinander gut. Vgs würde ich mit charakterfesten jungs empfehlen, liebe Mädels wurden bei mir letztes Jahr nicht geduldet. Möglich, dass sie aufgrund des Alters jetzt umgänglicher sind, aber das wäre etwas für mauserfahrene Leute. Die 5 sind sehr scheu und ich sehe sie eigentlich nur morgens.
Die 5 waren bei mir nicht einmal krank und stehen gut im Futter.
Vorraussetzung für die Vermittlung: mindestens 100x50x90 mit zusätzlicher Vollebene und Teilebenen, weil das haben sie bei mir. Laufrad mit min 29 cm, artgerechtes Futter (ich gebe gerne meine mixerama-liste mit) und mauskundiger TA, wenn nötig. Schutzvertrag und insgesamt 25 Euro Schutzgebühr, wenn ich das neue zu Hause nicht gut einschätzen kann.
Gruppe 2:
2 Weibchen, ca 1 Jahr alt, habe ich im Februar von Marco übernommen.
Farben: 1 Schwarz-weiß Schecke (Lina) und eine goldene mit roten Augen ( Zora).
Charakter : super lieb! Sie haben meinem Opa Fred einen wunderschönen Lebensabend beschert. Ich dachte schon im Februar, der macht höchstens noch ein paar Wochen, aber nein. Wie ausgewechselt hat er sich mit den beiden Damen bis letzte Woche in Eintracht vergnügt. Lina ist sehr neugierig, Zora brauchte ein bisschen, um anzukommen. Beide rennen vor der Hand nicht weg.
Vermittlung: mindestens 100x50x60 mit Teiletagen, besser aber mehr und nur in eine Gruppe, die dann insgesamt mindestens 4 Tiere hat. Schutzgebühr insgesamt 10 Euro, der Rest wie bei Gruppe 1.
Mein Gehege kann gegen Abschlag übernommen werden, muss aber nicht. Bei Bedarf einfach fragen.
Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass ich nach 2,5 Jahren die Maushaltung aufgeben, zumindest aber für längere Zeit pausieren muss.
Ich bin ungeplant schwanger geworden und wie einige von euch wissen, sitze ich im Rollstuhl. Es ist eine absolute Risikoschwangerschaft, aber der eigentliche Grund, warum die Süßen ausziehen müssen, ist, dass ich radikal Platz schaffen muss, um ein Babybett überhaupt aufstellen zu können.


Die Mäuse in ein kleineres Aqua umzusetzen, halte ich für noch schlimmer, als sie in ein neues zu Hause umzusiedeln. Sie müssen auch nicht sofort ausziehen, aber ich halte es für sinnvoll jetzt mit der Vermittlung zu starten, weil es die Chancen erhöht, dass sie gut unter kommen.
Zu vermitteln sind zwei Gruppen.
5 Weibchen, etwa 1,5 Jahre alt, von Angelus aus dem Reichelsheimer Notfall.
Farben: 1 Agouti (Mouse), 1 Agouti-schecke (Ebony), 1 Grau (Lotta), 1 Merle (Merle

Charakter: aufmüpfig und sehr dominant, vertragen sich untereinander gut. Vgs würde ich mit charakterfesten jungs empfehlen, liebe Mädels wurden bei mir letztes Jahr nicht geduldet. Möglich, dass sie aufgrund des Alters jetzt umgänglicher sind, aber das wäre etwas für mauserfahrene Leute. Die 5 sind sehr scheu und ich sehe sie eigentlich nur morgens.
Die 5 waren bei mir nicht einmal krank und stehen gut im Futter.
Vorraussetzung für die Vermittlung: mindestens 100x50x90 mit zusätzlicher Vollebene und Teilebenen, weil das haben sie bei mir. Laufrad mit min 29 cm, artgerechtes Futter (ich gebe gerne meine mixerama-liste mit) und mauskundiger TA, wenn nötig. Schutzvertrag und insgesamt 25 Euro Schutzgebühr, wenn ich das neue zu Hause nicht gut einschätzen kann.
Gruppe 2:
2 Weibchen, ca 1 Jahr alt, habe ich im Februar von Marco übernommen.
Farben: 1 Schwarz-weiß Schecke (Lina) und eine goldene mit roten Augen ( Zora).
Charakter : super lieb! Sie haben meinem Opa Fred einen wunderschönen Lebensabend beschert. Ich dachte schon im Februar, der macht höchstens noch ein paar Wochen, aber nein. Wie ausgewechselt hat er sich mit den beiden Damen bis letzte Woche in Eintracht vergnügt. Lina ist sehr neugierig, Zora brauchte ein bisschen, um anzukommen. Beide rennen vor der Hand nicht weg.
Vermittlung: mindestens 100x50x60 mit Teiletagen, besser aber mehr und nur in eine Gruppe, die dann insgesamt mindestens 4 Tiere hat. Schutzgebühr insgesamt 10 Euro, der Rest wie bei Gruppe 1.
Mein Gehege kann gegen Abschlag übernommen werden, muss aber nicht. Bei Bedarf einfach fragen.