Farbmaus 51688er Farbmäuse suchen sie/ihn, tierlieb für lange Schmusestunden

Status
Not open for further replies.
Ach du scheiße! Hol sie wieder in die Wohnung, die restlichen. Da kann dann doch keiner mehr was gegen sagen wenn schon so viele von nem Wiesel gekillt wurden! Der kommt garantiert wieder, jetzt weiß er ja wos Futter gibt an das man leicht rankommt!
 
Von denen draußen hat keiner überlebt. Hatte glücklicherweise wegen einer Streiterei zwischen 2 Mäuserichen am vortag noch 2 Tiere rausgenommen, ich bereue nur das es nicht mehr waren. Allerdings hats das Wiesel auch nicht überlebt. Wir haben die Streuklappe (war zugeklebt) durch die das Mistvieh reingekommen ist zugemacht, dann kam es nicht mehr raus. Praktischerweise waren die bei uns zuständigen Jäger grad am Jägerstuhl um die ecke, die haben das Vieh für uns erschossen. Allerdings hatte das diesen Frühling nachwuchs. Dabei dachten wir, die Wieselplage hätten wir hinter uns. Vor 2 Jahren haben die uns 2 merrschweine zerbissen. Nun sind auch die Kaninchen und Merrschweine fürs erste nach drinnen gezogen.
 
Es hat schon seine Gründe, warum Mäuse nicht nach draußen gehören und man Kaninchen-/Meerschweinchengehege absichern muss. Traurig, dass das kleine Wiesel nun auch noch für seine natürlichen Verhaltensweisen umgebracht wurde... ;-(
 
Ich wollte die Mäuse ja auch nie rausstellen, hab mich mit Händen und Füßen gewehrt. Nur hätten wirs ja auch nicht laufen lassen können. Wir haben ja noch andere Tiere draußen die bei dem wetter ja schlecht ständig rein können und wenn das erstmal auf die Idee kommt sich in unseren Ställen zu bedienen können wir die anderen tiere direkt einschläfern.
Übrigens, wie kann man Kaninchengehege absichern?? Die sind schon durchn Gitter mit 1,3 mal 1,3 abstand gegangen.
 
Es gibt auch Gitter mit kleinerem Abstand und genug Möglichkeiten Gehege abzusichern. Das gehört hier jetzt aber auch gar nicht hin... darüber gibt es genug in entsprechenden Kaninchen-/Meerschweinchenforen.

Ich finde es einfach nicht fair, ein Wildtier für etwas zu bestrafen, für dass es gar nichts kann. Es ist eure Aufgabe die Gehege sicher zu machen, nicht die des Wiesels zu wissen welche Maus man fressen darf und welche nicht.
 
Zitat von Gambler: Allerdings hatte das diesen Frühling nachwuchs

Is der Nachwuchs schon weg oder verhungert der, weil die Mutter erschossen worden is??? *grübel*

MfG Claudia
 
Ich glaub, ich les nicht richtig...wie kann es überhaupt passieren, dass deine Mäuse in irgendwelchen Schuppen stehen? Wäre es nicht möglich gewesen, sie bei Freunden unterzubringen?
Falls du mit "Wiesel" richtig lagst, hat es sich wohl um ein Mauswiesel gehandelt und ihr solltet euch um Gittergrößen bemühen, durch die keine Maus kommen kann. Trotzdem hätte man das Tier sehr wohl laufen lassen können, glaubst du denn, es ist das einzige Wildtier, was bei euch rumläuft? Sichert eure Gehege anständig und holt die Mäuse rein, sonst seid ihr wirklich selber schuld!
Das mit dem Nachwuchs würde mich übrigens auch interessieren...
 
Wenn dort eine Wieselplage herrscht hätte der Jäger das Wiesel wohl früher oder später sowieso erschossen.

So wie ich das hier mitgekriegt habe hat Gambler die Mäuse nicht freiwillig rausgestellt und sie hat ja schon seit einer ganzen Weile hier und in anderen Foren versucht die Mäuse unterzubringen, -deswegen finde ich die Vorwürfe hier allesamt nicht angebracht!

Klar ist das Wiesel nur seinem natürlichen Trieb gefolgt, aber ich glaube kaum dass wirklich Gambler zum Telefon gegriffen hat und den Jäger angerufen hat zudem...
 
Danke Toast, ein Posting das mir aus dem Herzen spricht.

Janina, ich habe es dir selbst noch gesagt, bring sie lieber ins TH statt sie in den Schuppen zu stellen.
Nun ist es zu spät, aus Fehlern lernt man..hoffentlich..
 
Edit:
@Avinja, an eine "Wieselplage" mag ich kaum glauben, zumal das Mauswiesel bis vor kurzer Zeit noch unter ganzjähriger Schonfrist stand.
Es ist also sehr fragwürdig das dieses Tier aus nichtigen Gründen, bzw. eigenem Verschulden getötet wurde.
 
Hallo,

bist du sicher, dass es ein Wiesel war?
Oder war es ein Iltis oder Steinmarder?

LG Marie
 
*grübel* Der Jäger wird doch die Tiere nicht ohne Grund erschießen oder? *grübel* Kenn mich da aber auch nich so aus.
 
Original von Miele3491
bist du sicher, dass es ein Wiesel war?
Oder war es ein Iltis oder Steinmarder?
Wenn es durch Gitterabstände von 1,3cm kommt, war es wohl ein Mauswiesel...zumal ein Jäger einen Steinmarder nicht hätte schießen dürfen, der hat nämlich auch Schonfrist bis Oktober. An eine Plage kann ich auch nicht glauben, beide Tiere leben einzelgängerisch und haben feste Reviere, da tauchen nicht einfach mehrere Tiere zusammen auf. Das gleiche gilt auch für das Mauswiesel, die Reviere haben mehrere Hektar Größe...
 
@avinja: ich zitiere nochmal gambler:
"Wir haben die Streuklappe (war zugeklebt ) durch die das Mistvieh reingekommen ist zugemacht, dann kam es nicht mehr raus. Praktischerweise waren die bei uns zuständigen Jäger grad am Jägerstuhl um die ecke, die haben das Vieh für uns erschossen."*grübel*

So wie ich das verstehe, hatte das Wiesel keine Chanse zu flüchten *Traurig*, da die Tür verriegelt worden, nachdem es im Käfig saß, so dass es nicht mehr flüchten konnte!!!

Was is denn nu mit dem Nachwuchs???

Mit verwirrten Grüßen Claudia
 
hallo zusammen!! ich glaub ich hab mich etwas falsch ausgedrückt. Nur war ich ziemlich geschockt denn das Tier war grad dabei meine Mäuse in einer Reihe aufzureihen als ich kam und das war ziemlich schlimm anzusehen. Die welpen von dem (vielleicht wars auch n Jungtier) hab ich im Frühling gesehen und da waren sie schon recht groß. was genau das für ne Art war kann ich nicht sagen. Ich bin auch nicht zum telefon gerannt und hab gesagt : bitte, bitte erschießen sie das Tier. Inzwischen tuts mir ja selber total leid *schäm* aber in dem Moment kams mir richtig vor.
Der kleine Bino der mit im Käfig war ist immernoch verschollen, obwohl ich verdächtige piepsgeräusche aus dem brennholzstapel gehört habe. Versuche nun seit Stunden den mit Leckereien und Lebendfallen wieder zu kriegen. Hoffe das ist meiner und keine Wildmaus.

Eigentlich dachte ich TH wär überflüssig, da die nach der Kastra ende der Woche alle ein nettes Plätzchen sicher gehabt hätten.
 
So. Die letzten beiden kastrierfähigen Böcke gehen zu electricity(danke, danke, danke,...) nach der kastra. Die 6 jungen Böcke bleiben bei mir. Wenn sie alt genug sind werden die kastriert, dass dauert aber noch was. Ich möchte mich hiermit nochmal bei all den lieben Menschen bedanken, die mich so tatkräftig unterstützt haben.
Danke vor allem an: huskyschnautze, whitesky, drumstick und barcode dafür, dass ihr den tieren ein neues heim gegeben habt *drück*
und ebenfalls ein Dank an Kathrin, Moonshadow,avinja, laika und rathan die tatkräftig dabei geholfen haben. *drück*.
Liebe Grüße gambler

PS: Hoffe ich hab keinen vergessen
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom