6 Farbmäuse neu, eine beißt alle anderen

Katzenaffe

Nager-Novize*in
Messages
3
Reaction score
0


Hallo, bin neu hier und habe folgendes Problem:

meine Freundin und ich haben uns heute 6 Farbmäuse gekauft, alles Männchen. Haben alle aus der selben Tierhaltung, alle waren im selben Käfig, die hatten 6 da und wollten keine alleine lassen und haben halt alle geholt, Alter und ob es Geschwister sind unbekannt. Alle nicht Kastriert.

Haben die Tiere eine Zeit lang beobachten können und alles war normal. Die Verkäuferin hat die 6 in eine Pappschachtel getan und sind dann zur Kasse und dann zum Auto, in der Schachtel war auch alles friedlich.
Haben sie im Auto in einem Eimer mit was Heu getan und sind nach Hause ca. 30min. alles ruhig.

Haben die Mäuse in unseren neuen und ca. 120cm x 65cm x 60cm groß (eigentlich ein Kaninchen Stall) getan. Im Käfig sind 2 Häuschen, mehrere Plattformen, Leitern, ne Brücke, ne Röhre, Seile, ein Laufrad und alles so gut es irgendwie geht.

Meine Freundin hatte früher auch Mäuse (einzeln) und hat für den neuen Käfig alles selbst aus ihrer Erfahrung heraus gebastelt bzw. gekauft.

Alles ging ca. 10min gut, dann fing eine an die anderen in den Po zu beißen, nicht blutig, anfangs eher ein Zwicken, kurz später ein richtiges Beißen und mit den Zähnen fest halten und zerren. Dachten evtl. Rangordnung. Hat aber eher den Anschein als ob die eine Maus wahllos wo sie grade ist, eine andere direkt beißt nur weil sie im "Weg steht"

Habe die beißende Maus raus genommen und zurück in den Eimer, dann war alles wieder ruhig, nach etwa 10 min. habe ich die einzelne Maus zurück in den Käfig getan, eine bereits vorher gebissene Maus war wie in totaler Panik und ist nur beim Anblick der beißenden direkt quer durch den Käfig und hin & her.

Die beißende fing dann erneut an die anderen in den Po zu beißen, habe sie wieder in den Eimer getan.
Dann war wieder Ruhe, jetzt ca. 30min. später, sind 2 in einem Häuschen und lassen keinen anderen mehr rein, sofort Ärger, eine schläft so auf dem Boden und die anderen beiden erkunden die Gegend.

Die Maus die so starke Panik hatte, droht? den anderen wenn sie sich nähern, indem sie ihren Schwanz wie eine Peitsche hin und her "wedelt" greift die anderen auch an, aber ohne zu beißen. Halt eher "hau ab"

Ich weiß langer Text, möchte halt so genau wie möglich die Situation beschreiben.

Jetzt wissen wir nicht was mir machen sollen?

Hoffe das uns jemand helfen kann.

Gruß
Patrick
 
Erstmal Hallo und Willkommen im Forum!

Schön, dass ihr euch entschieden habt, Mäusen ein zuhause zu geben. Es wäre jedoch schön gewesen wenn ihr euch vorher besser informiert hättet, dann wären euch die Fehler und der Stress erspart geblieben.
Der erste Fehler liegt schonmal darin, dass ihr die Mäuse in einer Tierhandlung gekauft habt. Es sitzen genug Notfellchen in diversen Tierheimen und in privaten Pflegestellen. Man sollte die Massenvermehrung nicht unterstützen, das ist der falsche Weg.
Und zweitens: Männchen vertragen sich nicht auf Dauer, und schon gar nicht auf soviel Platz. Heißt: Erstmal alles an Inventar raus und soweit verkleinern wie es geht, die Männchen dürfen nicht soviel Platz haben, sonst wirds blutig.
Wie alt sind die denn und haben sie die 30g Marke erreicht?
Denn dann heißt der nächste Schritt: kastration. Es ist ein Muss, da führt kein Weg dran vorbei.
Lies dazu bitte auch mal hier: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
Du kannst einem Mod eine PN mit deiner PLZ schicken, dann bekommst du einen mäusekundigen TA der dir die Mäuse kastriert.
Leider wird das bei 6 Mäusen nicht billig, das die Kosten pro Kastra zwischen 30-60€ betragen.
Wichtig ist aber jetzt erstmal als erster Schirtt, den Jungs die Streitmöglichkeiten zu nehmen.
Und dann möchte ich dir noch das Wiki (Leiste oben in gelb) ans Herz legen, dort steht alles wichtige drin was man über Mäuse wissen sollte =)
 
Danke für die schnelle Antwort,

haben uns vorab in unserer Gegend in Tierheimen und auch bei privaten Leuten Informiert, es waren aber keine Farbmäuse zu haben.
Will aber nix schönreden, hätten vielleicht eine private Pflegestelle gefunden, wenn wir intensiver gesucht hätten.

Das Alter und das Gewicht wissen wir nicht, schätzen das alle unter 30g liegen.

Tja das mit der Kastra ist ja ne tolle Sache, die Verkäuferin hat uns selbstverständlich nix davon gesagt das dass auf dauer ein absolutes muss ist.
Habe da angerufen und die Situation geschildert, die meinte alles raus nehmen und desinfizieren oder ein nicht all zu starkes Parfüm nehmen mit Wasser verdünnen und die Mäuse leicht einreiben, damit alle gleich riechen????

Haben alles außer nen Haufen Heu und die Trinkflasche aus dem Käfig geholt und ihn auf eine kleine Fläche reduziert.

Soweit ist jetzt alles ruhig, bis auf vereinzelte Tiere die ab und zu aus dem Heu kommen und versuchen die Wand hoch zu springen.

Währe es vielleicht besser ein Häuschen rein zu setzen?
 
Tja, das wichtigste (denk ich) wurde schon gesagt.

Was noch dazu kommt ist (abgesehen das die Tierheime voll sind), in den Zoohandlungen haben die Verkäufer oft gar keine Ahnung welches Geschlecht die Tiere haben.

Im BESTEN Fall habt ihr 6 Männchen, und ihr könnt diese gleich kastrieren lassen.
Siehe hier: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Am besten einen Mod. anschreiben PLZ angeben und nach einem Mausekunigen TA in deiner Nähe fragen.

Um die Kastra kommt ihr leider nicht herum. Die Böcke werden sich so lange bekämpfen bis nur noch einer übrig ist.

Im SCHLIMMSTEN Fall, haben sich noch ein oder zwei Weibchen darunter geschlichen.. Dann habt ihr in 3 Wochen noch ca. 20 Mäuse mehr, und ca. 10 Böcke mehr zum kastrieren.

Wie sieht den dieser Kaninchenstall aus? Wenn ich mir den so Vorstelle kommt mir der ziemlich unpraktisch vor.
Ist der dann Mäusesicher gemacht worden, den grössere Lücke als 1.2 cm können die Kleinen nutzen um auszubrechen.

Die Prioritäten Liste würde für mich nun so aussehen:

1. Platz verkleinern

1. Geschlechter kontrollieren lassen und ev. trennen
(Du kannst Popo Bilder hier ins Forum stellen, oder zu einem erfahrenen TA gehen.
Oder. .Manchmal hat es erfahrene und hilfsbereite Forum User in die in der Nähe wohnen und vieleicht vorbei schauen können)

2. Wenn die Geschlechter bestimmt sind, Kastrieren.

Tut mir leid das du gerade mit so vielen schlechten Nachrichten überhäuft wirst.
Aber du schaffst das..*drück*. Ich glaube so ziemlich jeder hier hat etwa die gleichen Anfängerfehler gemacht.. *heilig*


Tja das mit der Kastra ist ja ne tolle Sache, die Verkäuferin hat uns selbstverständlich nix davon gesagt das dass auf dauer ein absolutes muss ist.
Habe da angerufen und die Situation geschildert, die meinte alles raus nehmen und desinfizieren oder ein nicht all zu starkes Parfüm nehmen mit Wasser verdünnen und die Mäuse leicht einreiben, damit alle gleich riechen????

Genau das meinte ich leider, die Verkäufer haben keine Ahnung..

Also die Mäuse einreiben auf keinen Fall..
Und alles rausnehmen und desinfinzieren?! Da seh ich keinen Sinn dahinter.. (ausser ihr hab den Stall vorher nicht grüntlich geputzt.. )
Ich glaube das wird den Lieblingslink werden für die nächsten Tage: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/index

Mehr kann ich da gerade nicht dazu sagen, aber es weiss sicher noch jemand mehr dazu. :-)

Was grundsätzlich noch ist, je mehr zu den Käfig mistest, desto mehr markieren die Mäuse ihr Revier. Desto mehr stinkt es dann auch wieder nach "Bock". Ich würde sagen das ist das selbe wie wenn du jetzt desinfizieren würdest. Sie würden nur alles wieder voll pieseln.. :-)
 
Last edited:
Die Tier waren in dem Laden nach Geschlecht getrennt, man kann das auch optisch bei allen sehen. Sind alles Böcke.

Der Käfig ist absolut "Ausbruch" sicher, hab ihn vielleicht komisch beschrieben ist aber soweit ich das beurteilen kann und vom Verhalten der Mäuse als das Inventar noch vorhanden war, ein sehr schönes Zuhause. Gibt keine Lücken die größer als 1,2cm währen.

In den Tierheimen bei uns (Eifel) gibt es wirklich keine Mäuse, war die erste Anlaufstation von uns.
 
Im Wiki hat es eine Vermittlungskarte, und hier im Forum hat es auch ein Vermittlungsbereich..
Leider immer mit Massenhaft Mäuschen.

Aber schlussendlich ist das auch nicht das Hauptproblem.. Ich meine es ist wie es ist.. den Zoohandlungsfehler haben glaub ich so gut wie alle schon gemacht am Anfang.. :D
Beim nächstenmal weisst du ja jetzt schon mehr..

Wenn du einen guten TA hast, frag Ruhig auch nach "Mengenrabatt". Meiner reduziert jeweils ab 4 Böcken den Preis einbisschen.
 
In den Tierheimen bei uns (Eifel) gibt es wirklich keine Mäuse, war die erste Anlaufstation von uns.
Kann ich nur bestätigen. Die Gebiete nördlich und südlich der Mosel sind komplett Farbmaus frei. Ist zwar schön für den Tierschutz, aber natürlich blöd, wenn man welche sucht.

Wegen das Käfigs, sind das parallele Gitterstäbe oder ein quadratisches Gitter?
Die 1,2cm gelten nämlich für letzteres, bei ersterem müssen die Stababstände kleiner sein.
 
Habt ihr den Käfig selbst noch mit Draht ummantelt? Bei parallelem Gitter sollte der Abstand max 8mm bei adulten Tieren sein, bei Jungtieren evtl 6mm. Bei quadratischen Gitter dürfen es bei adulten Mäusen max 12mm sein, bei jüngeren 8mm.

Auf welche Fläche habt ihr verkleinert? Wichtig ist erstmal kein Inventar zu geben um das sie streiten können, weil sie keinen gemeinsamen Geruch haben und sich daher noch nicht als Gruppe ansehen. Gib ihnen ein bisschen Heu oder Papier, aber nur wenig, damit sie sich zusammenlegen müssen. Wenn es Streit gibt, das auch raus.
 
Back
Top Bottom