sonstige Tierarten 69190 TH Walldorf/Wiesloch: Rotwangenschildkröte

zombie

Wusel-Experte*in
Messages
494
Reaction score
0
Im Tom-Tatze-Tierheim sitzt eine Rotwangenschildkröte mit einem Durchmesser von 26cm.
Sie war schon vermittelt, war aber anscheinend unverträglich und hat die anderen Tiere angegriffen und gebissen.
Gesucht wird deshalb ein Einzelplatz im Teich.

Hier der Link: *klick*

Und hier die Kontaktdaten:

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf und Umgebung e.V.
Nusslocherstr. 144
69190 Walldorf
Tel.06227/1057 (außer Di+Do immer 15:00-17:00)
Öffnungszeiten: außer Di+Do täglich 14:30-17:00

lg,
zombie
 
Hallo,
hast du Kontakt zu dem Tierheim? Rotwangenschildkröten sind nicht zur Teichüberwinterung geeignet.

LG
Sonja
 
Bring mich dort nur monatlich telefonisch auf den neuesten Stand, um die Vermittlungs-Threads aktuell zu halten.*heilig*
Mit Schildkröten kenne ich mich leider gar nicht aus.*schäm* Wenn du auf dem Gebiet bewanderter bist könntest du ihnen das mit dem Teich vielleicht ausreden? Auf der Homepage steht ja, dass sie im Teich ab 2014 überwintern könnte, wenn sie sich "einbuddeln" kann?!*grübel*

lg,
zombie
 
Die Schildkröte sitzt noch im TH.*seufz*
Nach Angaben des TH kann die Schildkröte draussen gehalten werden, sollte diesen Winter aber nicht mehr rausgesetzt werden.

lg,
zombie
 
Hallo zombie

Die Rotwangen sollte man im Kühlschrank überwintern ... habe dies gegoogelt, weil ich selber nur Griechen halte ;-) Hoffentlich übernimmt sie Jemand der etwas davon versteht. Ist eigentlich schade, dass sich das Tierheim nicht besser informiert und sie möglicherweise mit falschen Infos abgibt *grübel*

Liebe Grüsse
Nadja
 
Hey!

Hatte das Thema ja extra wegen SonjaD's Info nochmal angesprochen und in meinem letzten Post die Aussage der TH-Mitarbeiterin geschrieben. Sie sagte auch, dass die Schildi einfach zu riesig für ein Becken wäre...
Falls sich jemand mit Schildi-Erfahrung findet, der die Überwinterungsthematik mit dem TH nochmal besprechen könnte, wäre das natürlich super! *heilig*
Ansonsten sollte die Schildi eh nur in erfahrene Hände abgegeben werden, da sie ja anscheinend etwas problematisch ist...

lg,
zombie
 
Hey Leute!
Nach meinem heutigen Anruf wurde mir nun von einer anderen TH-Mitarbeiterin erklärt, dass es sich doch um eine Schmuckschildkröte und keine Rotwangenschildkröte handelt. *umkipp*
Hoffe, das passt nun so mit Überwinterung etc. *grübel*
Vielleicht findet sich ja nun doch jemand für die Schildi. :D

lg,
zombie
 
Darf ich den Link in ein Schildkrötenforum weiterleiten? Das TH scheint sich nicht besonders gut auszukennen. So ein Tier gehört in Hände die sich auskennen. Rotwangen sind Schmuckschildkröten, die Frage ist nur welche Unterart.
 
Hey Gaby!
Wäre super, wenn du es in ein Schildkrötenforum weiterleiten könntest! =)
Fände es super, wenn die Schildi endlich in erfahrene Hände kommt!
 
OK dann leite ich den Link gleich weiter... ich werd berichten, wenn sich was ergibt. ;-)
 
Ich kopiere mal die Antworten aus dem Krötenforum hier rüber:

Auf jeden Fall Trachemys scripta (anmerk. von GabyH. könnte also eine Rotwangen, oder Gelbwangen-oder Cumberland-Schmuckschildkröte sein). Für die genaue Unterart bräuchte man bessere Bilder. Aber ob nun Trachemys scripta elegans oder Trachemys scripta troostii, die Haltungsbedingungen sind sehr ähnlich. Eine kontrollierte Teichhaltung wäre schön für das Tier.

Vor allem muss der Teich wirklich gut eingezäunt sein. Das sind wirklich Kletteraffen.

Ungeschützte Freilandüberwinterung würde ich jetzt auch nicht machen, egal welche Wohngegend.

Vielleicht könnte sich das Tierheim auch mit der Reptilienauffangstation in München in Verbindung setzten, die können denen von Tierheim auf jeden Fall genau sagen, was auf den neuen Besitzer zukommen würde.
 
Hey!
Hier hat sich endlich was getan! :D
Die Schildkröte steht nun nicht mehr zur Vermittlung. Sie wird nun in die Reptilienauffangstation nach München gegeben, die Gaby ja schon verlinkt hat. Anscheinend hatte sie nun auch noch Probleme mit dem Panzer bekommen...

Danke für deine Bemühungen Gaby!

lg,
zombie
 
Back
Top Bottom