Farbmaus 72076 Tübingen 1 Farbmausbock (unkastriert)

Jasmin90

Käseliebhaber*in
Messages
69
Reaction score
0
Hallo allerseits!

Nach einigen Todesfällen bei meinen Farbmäusen durch Alter und Tumoren, das überraschende Ableben meines Kastraten und aus persönlichen Gründen, möchte ich meinen Bestand etwas verkleinern und habe mich schweren Herzens dazu entschlossen, die Farbmaushaltung in der Zukunft wahrscheinlich auch ganz aufzugeben. Obwohl ich dabei wirklich ein schlechtes Gewissen gegenüber den Fellnasen habe…

4 Farbmaus-Mädels möchte ich vorerst behalten, da 2 davon uralt sind und ich möchte Ihnen keinen Umzug mehr zumuten. Sobald die beiden über die Regenbogenbrücke getapst sind, würde ich die beiden anderen, die noch jünger sind, ebenfalls vermitteln.


Nun sitzt der ehemalige Partner des Kastraten seit Neuestem alleine (er ist nicht kastriert), das ist natürlich nicht schön für den armen Kerl. Er ist allerdings schätzungsweise auch schon ca. +/- ein Jahr alt und somit nicht mehr so gaaanz jung. Ich war mir eigentlich sicher, dass der jüngere Kastrat ihn überlebt, aber dem war nicht so. *heul*

Nun suche ich ein neues, geeignetes Zuhause für 1 Böckchen und 2 Weibchen.

Die Tiere könnten auch per Mitfahrgelegenheit reisen.
Bis zu einem Umkreis von 30 km würde ich die Mäuse bringen, bzw. dem neuen Besitzer entgegen fahren.

Wenn der zukünftige Besitzer das Böckchen kastrieren lassen möchte, würde ich mich -gegen Vorlage der Tierarztrechnung- zu 50% an den Kosten beteiligen.



Art/Rasse: Farbmäuse
Anzahl: 3
Alter: 3 Monate bis +/- 1 Jahr
Geschlecht: 1 x männlich, 2 x weiblich
Kastriert (ja/nein): nein
Farbe: schwarz-weiß
Besonderheiten: keine
Abgabebedingungen: nur in artgerechte Haltung
überregionale Vermittlung möglich (ja/nein): ja
Ort: Tübingen (Ba-Wü)
Schutzvertrag: ja
Kontaktdaten: Kontakt hier über das Forum
Homepage: -
 
AW: 72076 Tübingen 3 Farbmäuse

Ich sitze auch in 72076 Tübingen und wir haben seit gestern nur noch ein (unkastriertes) Böckchen, das etwa 17 Monate alt ist. Eine Vergesellschaftung wird wohl schwierig sein (ich habe sowas noch nie gemacht), aber wenn Du Dich besser auskennst, kannst Du Dich gerne melden, damit wir sehen können, was wir machen können.
 
AW: 72076 Tübingen 3 Farbmäuse

Es kann durchaus sein, dass die beiden Opis zueinanderlatschen und sich lieben! Das ist unbedingt einen Versuch wert!!! Der auch etwas länger dauern kann, bis sie auf dem Haufen liegen.
Falls sie sich prügeln und kugeln, war's das allerdings.

LG von einer "immer wieder Solo-Opis-Vergesellschafterin" (will heißen, ich weiß, wovon ich rede)
 
AW: 72076 Tübingen 3 Farbmäuse

Du meinst, man kann versuchen, zwei unkastrierte "Opas" zu vergesellschaften? Oder sollte wenigstens einer davon kastriert sein?
 
AW: 72076 Tübingen 3 Farbmäuse

wenn man weiß, das das eine total offene Sache ist, kann man schauen, ob die sich mögen.
Darauf bauen sollte man nicht, aber es würde beiden so viel bringen, dass das einen vergeblichen Versuch wert wäre zu riskieren - vor allem, wenn Ihr beide in TÜ sitzt, dann wäre das ja machbar.

(
 
AW: 72076 Tübingen 3 Farbmäuse

Hallo allerseits und Frohe Ostern!

Neuester Stand:

Der Mäuserich sucht noch, die Mädels sind untergekommen.

Die Vergesellschaftung könnte man testen, vllt. klappt es ja! :)

Viele Grüße
 
AW: 72076 Tübingen 3 Farbmäuse

Ich bin noch bis Samstag im Urlaub und melde mich dann. Einen Versuch wäre es sicher mal wert.

Gruß Stefan
 
Hallo Jasmin90,

ich habe Dir übers Forum eine private Nachricht mit meinen Kontaktdaten geschickt. Es wäre schön, wenn wir mal direkt besprechen könnten, was wir unseren Mäuserichen Gutes tun können.

Viele Grüße

Stefan
 
Hinweis zur Böckchen-VG: Bitte vorher an beiden Mäusen mal kräftig riechen. Wenn die fast wie Mädels riechen, ist die Prognose deutlich besser, als wenn Ihr bei der kleinsten Duftfahne schon in Ohnmacht fallt. ;-)
Viel Glück den beiden Jungs. Vielleicht klappt es ja.


LG Angelus
 
Hallo!

Leider ist die Vergesellschaftung mit dem Solo-Mäuserich von Nutsopa gescheitert. Es hat leider gar nicht funktioniert. :(

Von daher sucht der Mäuserich immer noch.

Grüße
 
Mein Opa ist auf den Neuzugang losgegangen. Der hielt sich dann nur noch in einer Käfigecke auf, es gab bei jedem Kontakt Zoff. Jasmin90 hat einige Erfahrung mit Vergesellschaftungen, von daher denke ich, dass es besser wohl (mit unseren Mitteln) nicht hinzubekommen war.
 
Also hat Jasmins Fast-Opa nicht zurück gehackt?

@Jasmin
Riecht der Kleine deutlich nach Bock?


LG Angelus
 
Nein, hat er nicht, obwohl er doch deutlich fitter ist als mein Opa und auch noch richtig nach Bock riecht.
 
Tja, den Unterschied zwischen normal, doll, weniger doll und kaum noch kenne ich jetzt nicht so gut, dass ich das hier beschreiben könnte ...
 
klingt aber nach "ausgereizt, was Tübinger Vor-Ort-Möglichkeiten betrifft".
Also sollten die Herren für Nr. sicher jeweils zu Lang-Kastraten.
Oder zu Angelus ;-)?

Ich kann auch nochmal nachdenken (zumindest für einen der Helden), aber da muss erst manches andere durch. Vor Mitte Juno geht das nicht, wen anlanden (bzw in TÜ einsackeln, wenn ihn jemand dort punktgenau an best. Adresse bringen könnte)
 
Oder zu Angelus ;-)?
Dafür ist der Input ein bißchen dünne... ich hab halt schon nen Bock in der Gruppe und mit dem müßte Jasmins Bock können. Sonst sieht es eher finster aus. Hätte zwar noch nen Kastraten hier. Aber das ist ein Arschloch vor dem Herrn. *seufz*


LG Angelus
 
Hallo!

Der Mäuserich hat ein neues Zuhause gefunden. *freu*

Also von daher kann dieser Thread geschlossen werden.

Danke an alle, die versucht haben zu helfen und Tipps gegeben haben.

Grüße
 
Back
Top Bottom