Huhus,
ich zitier einfach mal ganz frech Christine direkt aus dem Rattenforum:
Hier nun noch mein Wort zum Sonntag (aehm Mittwoch), bei mir (bzw. besser meinem Freund) sitzen 3 mittlerweile eierlose Böckis aus dem Vorversuch in der Vermittlung. Sie sind einfach goldig und wirklich zu 100 % kerngesund (mein Freund hat sie gestern zum 1. Mal dem TA vorgstellt).
Für meinen Freund ist es total schön zu beobachten, wie die Tiere nach und nach, Tag für Tag die Welt entdecken, wie kleine Kinder, die jeden Tag was Neues lernen. Was andere Ratten angeht, sind sie absolut unbedarft und sicher keine schwierigen Kandidaten, was Integrationen angeht. Beim Geruch meines alten Opis zucken sie nicht mal mit der Wimper.
Es muss sich auch keiner Sorgen machen, dass sie irgendwie laborgeschädigt sind, oder schlimme Sachen mit ihnen gemacht wurden. Wie gesagt, es sind ganz normale, gesunde Rattis, die nur noch nicht wissen, dass es auch ein Leben ausserhalb einer Din A4-Blatt grossen Makrolonwanne gibt..
Bitte fasst Euch ein Herz!
Lieben Gruss,
Carina
P.S.: Hier geht der Kontakt natuerlich ueber mich. Christine hat derzeit leider nicht die Zeit fuer so viele Foren..
Und falls es hier nicht gestattet sein sollte Laboris einzustellen, dann tut es mir leid. Loescht es in diesem Fall bitte einfach wieder. Danke!
ich zitier einfach mal ganz frech Christine direkt aus dem Rattenforum:
Hallöchen,
wir mußten erst noch ein paar Infos sammeln und dann habe ich die Sache auch erst mit Silva besprechen müssen, bevor ich Euch diese Rattis an´s Herz lege:
(Bitte keine Diskussion über Labortiere lostreten!)
Den Hauptversuch (die ersten Rattis aus dem Labor stammten aus dem Vorversuch) für eine Doktorarbeit dürfen nun auch viele Ratten lebend verlassen, noch bevor der Hauptversuch überhaupt begonnen hat:
Ein Pfleger hatte beim Zusammensetzen von immer drei Weibchen einen kleinen Bock übersehen. Als es bemerkt wurde, waren die Mädels bereits gedeckt. Der Bock wurde bereits vor der Geburt aus der Box genommen. Hier stehen zur Vermittlung:
2 w, Albino, ca. 4 Monate und 9 Welpen, albino, geboren vor 1 1/2 Wochen, genaue Geschlechterverteilung folgt noch.
Für den Hauptversuch wurden mehrere Tiere angepaart, hierbei kam es zu einem "Überschuß".
Es wurden dann die Tiere für den Versuch Verhaltenstests unterzogen, den viele sehr gut oder sehr schlecht bestanden. Da nur die Tiere mit durchschnittlicher Leistung genommen werden können, dürfen nun auch diese Tiere
das Labor lebend verlassen. Es handelt sich hierbei um:
100 Albinchen, beiderlei Geschlechts, geboren zwischen März und September 2005.
Alle dürfen das Labor leben verlassen, so wir Plätze finden.
Gesunde, junge Rattis, für die wir keine Plätze finden, werden eingeschläfert. Grundlos. Nutzlos. Sinnlos.
Es ist kein Faß ohne Boden, denn die Tiere werden ersatzlos getötet werden. Es kommen keine weiteren nach, da die Plätze im Hauptversuch exakt abgezählt und bereits belegt sind.
Transporte sind nach vorheriger Absprache sicher machbar. Gegebenenfalls können besonders Einzelböcke kastriert werden. Es sollen aber auch ettliche Böcke bereits in kleinen (vermutlich 3er) Gruppen zusammen sitzen.
Ich kann Euch diese Ratten nur wärmstens ans Herz legen. Sie sind sehr aufgeweckte und soziale Nasen, die bisher noch keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht haben. Umso schneller werden sie sich umstellen von Pellets auf lecker Rattima und Frischfutter, von eintöniger Makrolonwanne auf abwechslungsreichen Schrank, Käfig, Voliere. Und auch an andersfarbige, bunte Rattis, gewöhnen sie sich sicher schnell.
Bitte helft mit Rattenleben retten!
Mit der Hoffnung wenigstens einige retten zu können,
Eure Christine
P.S.: Kontakt über mich oder Lestat
Hier nun noch mein Wort zum Sonntag (aehm Mittwoch), bei mir (bzw. besser meinem Freund) sitzen 3 mittlerweile eierlose Böckis aus dem Vorversuch in der Vermittlung. Sie sind einfach goldig und wirklich zu 100 % kerngesund (mein Freund hat sie gestern zum 1. Mal dem TA vorgstellt).
Für meinen Freund ist es total schön zu beobachten, wie die Tiere nach und nach, Tag für Tag die Welt entdecken, wie kleine Kinder, die jeden Tag was Neues lernen. Was andere Ratten angeht, sind sie absolut unbedarft und sicher keine schwierigen Kandidaten, was Integrationen angeht. Beim Geruch meines alten Opis zucken sie nicht mal mit der Wimper.
Es muss sich auch keiner Sorgen machen, dass sie irgendwie laborgeschädigt sind, oder schlimme Sachen mit ihnen gemacht wurden. Wie gesagt, es sind ganz normale, gesunde Rattis, die nur noch nicht wissen, dass es auch ein Leben ausserhalb einer Din A4-Blatt grossen Makrolonwanne gibt..
Bitte fasst Euch ein Herz!
Lieben Gruss,
Carina
P.S.: Hier geht der Kontakt natuerlich ueber mich. Christine hat derzeit leider nicht die Zeit fuer so viele Foren..
Und falls es hier nicht gestattet sein sollte Laboris einzustellen, dann tut es mir leid. Loescht es in diesem Fall bitte einfach wieder. Danke!