sonstige Tierarten 8 München: RETTUNGSAKTION für 100 Laborratten

Status
Not open for further replies.

Kasey

Wusel-Experte*in
Messages
232
Reaction score
0
Huhus,

ich zitier einfach mal ganz frech Christine direkt aus dem Rattenforum:
Hallöchen,
wir mußten erst noch ein paar Infos sammeln und dann habe ich die Sache auch erst mit Silva besprechen müssen, bevor ich Euch diese Rattis an´s Herz lege:
(Bitte keine Diskussion über Labortiere lostreten!)
Den Hauptversuch (die ersten Rattis aus dem Labor stammten aus dem Vorversuch) für eine Doktorarbeit dürfen nun auch viele Ratten lebend verlassen, noch bevor der Hauptversuch überhaupt begonnen hat:
Ein Pfleger hatte beim Zusammensetzen von immer drei Weibchen einen kleinen Bock übersehen. Als es bemerkt wurde, waren die Mädels bereits gedeckt. Der Bock wurde bereits vor der Geburt aus der Box genommen. Hier stehen zur Vermittlung:

2 w, Albino, ca. 4 Monate und 9 Welpen, albino, geboren vor 1 1/2 Wochen, genaue Geschlechterverteilung folgt noch.

Für den Hauptversuch wurden mehrere Tiere angepaart, hierbei kam es zu einem "Überschuß".
Es wurden dann die Tiere für den Versuch Verhaltenstests unterzogen, den viele sehr gut oder sehr schlecht bestanden. Da nur die Tiere mit durchschnittlicher Leistung genommen werden können, dürfen nun auch diese Tiere
das Labor lebend verlassen. Es handelt sich hierbei um:

100 Albinchen, beiderlei Geschlechts, geboren zwischen März und September 2005.
Alle dürfen das Labor leben verlassen, so wir Plätze finden.
Gesunde, junge Rattis, für die wir keine Plätze finden, werden eingeschläfert. Grundlos. Nutzlos. Sinnlos.
Es ist kein Faß ohne Boden, denn die Tiere werden ersatzlos getötet werden. Es kommen keine weiteren nach, da die Plätze im Hauptversuch exakt abgezählt und bereits belegt sind.

Transporte sind nach vorheriger Absprache sicher machbar. Gegebenenfalls können besonders Einzelböcke kastriert werden. Es sollen aber auch ettliche Böcke bereits in kleinen (vermutlich 3er) Gruppen zusammen sitzen.

Ich kann Euch diese Ratten nur wärmstens ans Herz legen. Sie sind sehr aufgeweckte und soziale Nasen, die bisher noch keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht haben. Umso schneller werden sie sich umstellen von Pellets auf lecker Rattima und Frischfutter, von eintöniger Makrolonwanne auf abwechslungsreichen Schrank, Käfig, Voliere. Und auch an andersfarbige, bunte Rattis, gewöhnen sie sich sicher schnell.

Bitte helft mit Rattenleben retten!

Mit der Hoffnung wenigstens einige retten zu können,
Eure Christine

P.S.: Kontakt über mich oder Lestat

Hier nun noch mein Wort zum Sonntag (aehm Mittwoch), bei mir (bzw. besser meinem Freund) sitzen 3 mittlerweile eierlose Böckis aus dem Vorversuch in der Vermittlung. Sie sind einfach goldig und wirklich zu 100 % kerngesund (mein Freund hat sie gestern zum 1. Mal dem TA vorgstellt).
Für meinen Freund ist es total schön zu beobachten, wie die Tiere nach und nach, Tag für Tag die Welt entdecken, wie kleine Kinder, die jeden Tag was Neues lernen. Was andere Ratten angeht, sind sie absolut unbedarft und sicher keine schwierigen Kandidaten, was Integrationen angeht. Beim Geruch meines alten Opis zucken sie nicht mal mit der Wimper.

Es muss sich auch keiner Sorgen machen, dass sie irgendwie laborgeschädigt sind, oder schlimme Sachen mit ihnen gemacht wurden. Wie gesagt, es sind ganz normale, gesunde Rattis, die nur noch nicht wissen, dass es auch ein Leben ausserhalb einer Din A4-Blatt grossen Makrolonwanne gibt..

Bitte fasst Euch ein Herz!

Lieben Gruss,
Carina

P.S.: Hier geht der Kontakt natuerlich ueber mich. Christine hat derzeit leider nicht die Zeit fuer so viele Foren..

Und falls es hier nicht gestattet sein sollte Laboris einzustellen, dann tut es mir leid. Loescht es in diesem Fall bitte einfach wieder. Danke!
 
Huhus,

irgendwie ist hier beim Einstellen offenbar was falsch gelaufen - hab oben mal editiert..
 
Hallo,

ich wollte nochmal betonen, dass Transporte fast ganz Deutschlandweit möglich sind, da wir (mein Freund und ich) Anfang des neuen Jahres "Ratten ausfahren" werden!!
 
Huhus,

es gibt gute Nachrichten, ich zitier einfach mal Christine.. :)

Hallo und guten Abend,

*straaaaaahl*

heute hat mich die Doktorandin wieder angerufen, sie war ja gestern in München, und mir tolle news mitgeteilt:

Allen Unkenrufen zum Trotze:
Der zuständige Mann wurde endlich erreicht und das Allerbeste: Er steht zu seinem Wort:
Es sind mindestens 30 Tiere, die jetzt raus dürfen!
Und es kann wirklich sein, daß nach März noch mehr rausdürfen - Das ist aber noch offen.
Hätte vor Freude fast geheult.
Die Doktorandin hat jetzt eine Liste, die sie mir morgen, wenn ich an ein Fax komme, zufaxen wird.
So wie es aussieht, als Vorabinfo:
Die Böcke sitzen wohl zumindest teilweise zu zweit zusammen.
Und es gibt ein Weibi, geboren noch 2004.

Mehr, sobald ich die Liste vorliegen habe.
Sorry, wenn das nun etwas wirr rüber kommt, aber ich freue mir einfach gerade nun ´n Loch in den Bauch.

In diesem Sinne noch einen frohen Abend
Christine

Solche guten Nachrichten würd ich gern öfter bekommen. :D

Lieben Gruss,
Carina
 
hach bei ratten siehts bei mir auch schlecht aus ;-(

mäuse hätt ich ein paar nehmen können.... aber ich hab gar keine unterbringungsmöglichkeit für ratten..... *grübel*

viel erfolg bei der vermittlung *drück*
 
ja ich hab leider weder platz noch kann ich des bei meinen eltern bringen... ;-(
 
Über 40 dürfen raus

Hallöchen,
frohe Kunde, wir bekommen nun sogar über 40 Rattis raus.
Die allermeisten haben bereits Plätze, wobei leider viele Böcke ihre Eier lassen müssen.
Das ist zum Einen einfach schade, weil bei Rattenmännern zum Zusammenleben nicht zwingend nötig sie diesem OP-Risiko auszusetzen, zum Anderen einfach ein logistisches Problem.
Aber wir kriegen das hin, wir werden keine Nase, die wir bekommen können, zurücklassen.
Liebe Grüße
Christine
 
Huhus ihr Lieben,

ich hab heut wirklich gute Nachrichten für Euch, nachdem schon insgesamt 93 Näschen (aus Vorversuch + Hauptversuch) das Labor lebend verlassen haben, haben wir heute die glückliche Nachricht bekommen, dass weitere 28 Nasen gehen dürfen. Und um das noch zu toppen, können wir, wenn wir Glück haben, im März noch weitere Tiere bekommen..

Hier nun die Liste der Tiere, die auch ab sofort aus dem Labor raus dürfen:

Käfig 25: 2w, geb. 08.03.05

Käfig 26: 2w, geb. 08.03.05

Käfig 27: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 28: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 29: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 30: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 31: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 32: 2w, geb. 08.03.05

Käfig 33: hier saß die Urmutti aller Rattis, die jetzt schon bei mca1331 ein schönes Leben führen darf (Käfig ist also leer)

Käfig 34: 2m, geb. 08.10.05

Käfig 35: 2w, geb. 08.03.05

Käfig 36: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 37: 2m, geb. 05.10.05

Käfig 38: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 39: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 40: 2m, geb. 05.10.05

Käfig 41: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 42: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 43: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 44: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 45: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 46: 1m, geb. 08.03.05


Wie gesagt, für die Mausels geht es leider, wie gesagt um Leben oder Tod. Wir würden uns riesig freuen, wenn sich noch ein paar Leutchens finden würden, auch wenn wir wissen, wie schwer das derzeit sein wird mit all den anderen großen Notfällen. Es wird evtl. auch wieder einige Kastraten geben, aber das müssen wir erst noch genau abklären, da die jetzigen Kastraten ja noch nicht alle fertig sind.

Ich werde die Tage natürlich alle Leute anschreiben, die ich noch in der alten Liste habe und die noch keine Tiere bekommen haben.

Wir sind nach wie vor auf Eure Hilfe angewiesen!! (Besonders für den Fall, dass im März auch nochmal Tierchen raus dürfen..)

Freudige Grüsse,
Carina
 
Huhus,

leider ist es so, dass jemand, der uns 6 Weibchen aus dem letzten "Schwung" abnehmen wollte, diese leider nicht mehr nehmen kann, weswegen wir jetzt wieder 6 Weibchen mehr in der Vermittlung haben.

Hier also die neue Liste mit den Weibchen:


Ratten aus dem 1. "Schwung"

Käfig 07: 2w, geb. 14.01.05

Käfig 13: 2w, geb. 14.01.05/08.03.05

Käfig 14: 2w, geb. 08.03.05



Ratten aus dem 2. "Schwung"

Käfig 25: 2w, geb. 08.03.05 *reserviert für Schattenlicht/Sonja*

Käfig 26: 2w, geb. 08.03.05 *reserviert für Mersam/Svenja*

Käfig 27: 1m, geb. 08.03.05 *reserviert für Lexi/Alexandra* (wird kastriert, da zu Weibern)

Käfig 28: 1m, geb. 08.03.05 *reserviert für linnie099/Sandra* (wird kastriert, da zu Weibern)

Käfig 29: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 30: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 31: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 32: 2w, geb. 08.03.05 *reserviert für Sarah W.*

Käfig 34: 2m, geb. 08.10.05 *reserviert für Lexi/Alexandra* (werden kastriert, da zu Weibern)

Käfig 35: 2w, geb. 08.03.05 *reserviert für Sarah W.*

Käfig 36: 1m, geb. 08.03.05 *reserviert für Rüsselspringer/Yvonne*

Käfig 37: 2m, geb. 05.10.05 *reserviert für Rüsselspringer/Yvonne*

Käfig 38: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 39: 1m, geb. 08.03.05 *reserviert für Snowswift/Susan*

Käfig 40: 2m, geb. 05.10.05 *reserviert für Snowswift/Susan*

Käfig 41: 1m, geb. 08.03.05 *reserviert für Snowswift/Susan*

Käfig 42: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 43: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 44: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 45: 1m, geb. 08.03.05

Käfig 46: 1m, geb. 08.03.05


Transporte sind meist machbar - einfach mal nachfragen!

Lieben Gruss,
Carina
 
zwei Weibchen, geb. 14.1.05

Aktuell suchen hier noch zwei Albino-Weibchen, geboren am 14.1.05, ein gutes Zuhause. Sie haben mehr als ein Jahr, also fast ein halbes Rattenleben im Labor verbracht, mit ihnen wurden lediglich Versuche zur Verhaltensforschung gemacht. Die beiden sind gesund und recht gut an die Hand gewöhnt.
Wer möchte diesen beiden Rattenladies eine Chance geben?

Für weitere Informationen und Rückfragen:
Kontakt: christine@@ratten-asyl.de (bitte ein @ entfernen, Spamschutz)
oder Tel. 0176 215 316 57
 
Huhus,

die Nasen konnten nun alle vermittelt werden. Danke nochmal an alle, die uns unterstützt haben!
Wie es einem Teil der Nasen ergangen ist, könnt Ihr nun hier nachlesen.

HIER suchen noch weitere Laborratten ein Heim.

LG
Carina
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom