9 mäuse böcke

lina24

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
hallo. ich habe 9 mäuse-böcke. vor ein paar tagen habe ich an 2 mäusen schlimme verletzungen am schwanz entdeckt und alle anderen haben auch leichte blesserungen am schwanz (eine auch am rücken).
hat jemand eine idee was ich tun kann? sie leben alle in einem gehege.

danke schon mal. lina
 
Wie alt sind die Böckchen denn? Ich würde einfach mal vermuten, daß sie jetzt geschlechtsreif werden. Auf Dauer lassen sich unkastrierte Böcke jedenfalls nicht zusammen halten und wenn sie sich schon ernsthaft beißen, wird es dringend Zeit, sie alle kastrieren zu lassen.

Wenn Du einen der Mods hier im Forum anschreibst, können wir Dir einen mäuseerfahrenen Tierarzt empfehlen. Bis zur Kastration kannst Du die Aggressionen verringern, indem Du sie nicht mehr saubermachst und im Notfall auch Verstecke und Häuschen wegnimmst, selbst sowas wie Toilettenpapierrollen. Ein Haufen Heu gibt deutlich weniger Streit. Auch eine Verringerung der Grundfläche kann helfen, wie groß sitzen sie denn jetzt? Aber das sind alles nur Lösungen auf Zeit, damit die Gruppe nicht noch vor der Kastration getrennt werden muß.
 
Hi Lina,

oh je, da hast du ja den Jackpot... *seufz*

Farbmausmännchen kann man nicht dauerhaft zusammenhalten, dafür haben sie ein viel zu ausgeprägtes Revierverhalter. Jeder andere Bock ist ein Rivale und wird vertrieben. Nur geht das in einem Käfig leider nicht, daher kann der andere den Beißereien dann nicht ausweichen...

Die einzige Möglichkeit ist da eine Kastration. Klingt im ersten Moment vielleicht sonderbar, dass man auch so winzige Tierchen kastrieren kann, aber es geht. =)

Guck mal hier: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
und hier http://mausebande.com/forum/farbmae...n-ungluecklichen-kastras-zaehlen-moechte.html oder auch (Vorsicht, fiese Bilder) hier: http://mausebande.com/forum/communi...nsgruende-zerfetzte-boeckchen.html#post882686
 
Huch, da war Beere schneller...:D

Aber eine Ergänzung hab' ich noch... Je nachdem wie schlimm die bereits vorhandenen Verletzungen sind, solltest Du mit den Tieren auch deswegen zum Tierarzt.
 
Lina, deinem Beitrag von hier nach zu urteilen, hast du ja jetzt nicht alle Böcke kastrieren lassen... Warum?
Und wieso willst du die Gruppe jetzt trennen?
Solange die Jungs einigermaßen friedlich zueinander sind, und dass sollten sie in wenigen Tagen wieder sein, würde ich auch nicht trennen. Aber wenn du da unkastrierte mit drin hast, kann es ganz fix mal knallen und dann hast du schwer verletzte Mäuse... Das kann man ja verhindern.
 
hallo lunar_eclipse.
mir haben schon einige leute gesagt, dass man eine nicht kastrierte maus mit kastrierten mäusen zusammen setzen kann und da eine op grade bei mäusen ein hohes risiko birgt, wollte ich es nicht ein gehen, da mir ja gesagt wurde, dass es nicht nötig ist. ich lasse mich aber auch hier gerne beraten.

lg
 
Hallo Lina!

So hoch ist das Risiko gar nicht =) Schau mal, wir haben hier eine interne Statistik darüber: http://mausebande.com/forum/farbmae...en-kastras-zaehlen-moechte-28.html#post883623

Es ist wohl möglich, kastrierte Männchen mit einem unkastrierten Bock zusammen zu halten. Aber wenn die kastrieten Männchen vor dem Böckchen sterben, was dann? Zu Weibchen kann der Bock nicht und eine VG mit Kastraten ist auch nicht so leicht...
Außerdem reißt du so die große Gruppe auseinander. Für Mäuse ist es so viel schöner, je größer die Gruppe ist. Nimm ihnen das doch nicht weg ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das geht schon, aber was machst Du, wenn die nicht kastrierten mal alt und dann definitiv nicht mehr kastrabel sind und neue Gesellschaft brauchen? Dann brauchst Du für jeden Bock wieder Langzeitkastraten, die akzeptiert werden und die werden einem echtr nicht hinterhergeworfen. Kastrierte Mäuse können dagegen ohne weiteres einfach mit Weibchen oder wieder mit frisch kastrierten Männchen vergesellschaftet werden. Wenn alle kastriert sind, können sie auch in einer Gruppe zusammen bleiben.
 
hallo.
wow, die antworten kamen mal wieder schnell :-)
ich denke mir halt, wenn von 6 mäusen die ich beim tierarzt kastrieren lasse, eine stirbt ist die statistik ja nicht sooo gut.
ich werde aber über eure ratschläge nach denken. danke nochmal!!
 
ich habe nach weihnachten 3 kastrieren lassen (2 davon durchs TH übergewichtig) und sie haben alle 3 die op ohne probleme überstanden. und ich würd es jederzeit wieder tun. auch schon, um diesen furchtbaren gestank loszuwerden. ;-)
 
schau mal hier:

http://mausebande.com/forum/farbmae...en-kastras-zaehlen-moechte-26.html#post853938

vor einiger Zeit habe ich mal den damals aktuellen Prozentsatz ausgerechnet..
also 7% in denen überhaupt etwas passiert (seien es Komlikationen tödlich, es ist sehr niedrig)

du hattest wohl einfach pech, bei deiner einen Maus..
Ich würde das Risiko trotzdem nicht eingehen. Du hast doch die schrecklichen Bilder gesehen! Das sollte doch eigentlich genug überzeugen oder?

Edit: nur weil du bei einer Maus pech hattest, solltest du nicht das Leben der anderen Mäuse gefährden!
Edit2: hab schnell das aktuelle ausgerechnet: 7,73%
auch nicht hoch.
 
Last edited:
Back
Top Bottom