AB allen Mäusen geben?

Ninnyfee

Wusel-Experte*in
Messages
273
Reaction score
0
Hallo,

ich stecke gerade am Ende einer VG, sie sollen nächste Woche in den EB umziehen.
Nun ist das geschnatter groß *traurig*
Ich war letzte Woche schon beim TA, der gab mir Marbocyl für die zwei von ihm auserkorenen Schnatterer. Die beiden bekamen es jetzt 1 1/2 Wochen.
Leider höre ich im Häuschen immer noch geschnatter.
Einen konnte ich mittlerweile ausmachen, bin mir aber sicher dass dort mindestens noch ein weiterer, wenn nicht sogar zwei weitere schnatter.
Jetzt bin ich aber über das We nicht da und die Mäuse sind bei meiner Oma die nun schon Panik hat. Morgen wollte ich deswegen nochmal zum TA und spritzen lassen.

Frage ist nun, da ich nicht weiß, wer schnattert, ob man alle, die ich nicht ausschließen kann, spritzen lassen kann, oder ob es eher schädlich ist!?
 
Huhu,

wenn du eh mit allen Tieren hingehst, dann kann der TA doch nochmal untersuchen, wer denn nun genau schnupft und wer nicht oder?

Prinzipiell waren ja eh alle bereits mit dem Erreger in Kontakt. Ich geh immer davon aus: Wenn die nach einer bestimmten Zeit noch nicht krank sind, werden sie es auch nicht mehr - und in 9 von 10 Fällen ist das auch so.

Ich würde eigentlich keinem Tier, das nicht erwiesen krank ist, ein AB geben. Als Mensch schluckst du ja auch nicht gleich was, weil jemand in der Familie krank ist. Das macht nur resistent und das will man ja nicht.

ich würde also nur die kranken Tiere behandeln lassen und bei den restlichen erstmal warten. =)
 
Danke für die Antwort =)

Hab da nur jetzt nicht mehr so 100% das Vertrauen zu dem TA, da ich ja erst vor 1 1/2 Wochen da war und er das nur bei zweien diagnostiziert hat. Am Tag darauf schnatterte eine dritte. Aber ich will da auch nicht urteilen da ich da keine Ahnung von habe, vielleicht waren die Atemgeräusche bei dem dritten Schnatterer am tage zuvor noch nicht so. Ich hab ja morgen noch einen Tag Zeit um herauszufinden wer es noch ist, aber bei dem Haufen ist das nicht so einfach.

Aber von meinem vorhaben alle spritzen zu lassen halte ich dann gaaanz weiten Abtand. Hab ja auch extra gefragt um nichts falsch zu machen =)
Ich denke der TA wird auch wissen was er tut.
 
Huhu,

hast du denn nicht noch einen anderen TA zur Not? Wobei ich auch schon bemerkt habe, dass das Schnattern manchmal wirklich von einem Tag zum nächsten auftritt: gestern ist das Tier noch fit, sieht gut aus und alles und heute niest es vor sich hin...

Ich würde wenn alle vielleicht nochmal abhören lassen, vielleicht kann man das dann genauer bestimmen?
 
Das würde ich auch nicht direkt auf den TA schieben. Kann dir dazu mal ein Beispiel von mir bringen. Meine Mädchengruppe ist in einen neuen EB gezogen und dann dachte ich, packe ich meine 2 Böcke bis zur Kastration da rein (War halt größer aös der Hamsterknast). Meine Mädchen hatten Wochen vorher einen Atemwegsinfekt. Den EB habe ich zwar saubergemacht, aber anscheinend nicht gründlich genug. Am nächsten Tag nach dem Einzug waren beide am Niesen. Das kann sehr schnell gehen ;-)

Das ist ja gerade das Schlimme bei den Mäusen. Von einen Tag auf den anderen sehen sie plötzlich ganz elend aus und es ist höchste Eisenbahn zum TA zu gehen.

Ich würde also auch alle untersuchen lassen zur Sicherheit und dann nur denen geben, die es haben. Klar, ist doof, dass sie jetzt nacheinander damit anfangen, aber was will man machen?! Man kann ja schlecht allen prophylaktisch ein AB geben ;-)
 
Off Topic:
Tube, das kann ich aber nicht glauben, dass die beiden Böcke einen Erreger aufgeschnappt haben der nach Wochen UND dem Reinigen (und Entduften mit Essigwasser?) des EBs noch überlebt hat. Ist es nicht wahrscheinlicher, dass das purer Zufall war?
 
Ich hab nur mal eben mit warmen Essigwasser durchgewischt *schäm* Aber wenn du sagst, das kann nach ein paar Wochen gar nicht mehr sein, dann wird es Zufall sein. Aber selbst dann kam es von einen Tag auf den andern ohne dass ich ihnen vorher etwas angemerkt hab =)
 
Back
Top Bottom