AB durcheinander - worst case - HIlfe

Midwinter

Mäusementor*in
Messages
923
Reaction score
0
Hallo

ich hab nen kompliziertes Problem. 4 meiner Nasen bekommen Veraflox. Nun ist es aber passiert das ich 2 Tage im Urlaub war und die Vertretung evtl. Veraflox und Baytril verwechselt hat. Ich hab nach dem Urlaub aber mit Veraflox weitergemacht. Dazu kommt das 2 Nasen von Hand das AB verabreicht bekommen müssen. ALso Spritze direkt ins Maul. Das sind die größten Schisser überhaupt und putzen sich auch nach ner Stunde nicht ab. Sprich es besteht nicht nur die Gefahr das 2 Tage das falsche AB gegeben wurde sondern das sie nich genug bekommen haben. Einer der beiden Niest jetzt nichtmehr, hoffe das bleibt so, der andere niest aber wieder mehr. Muss aber sagen das ich vor ein paar Tagen das AB ganz abgesetzt hatte da ich den Streß für gerade die 2 für zu groß hielt. Bei dem einem lag ich allem Anschein nach ja richtig. Sobald ich ihn nimmer aus dem Käfig gefischt hatte hat es aufgehört. Der verbliebene Nieser wird jetzt weiter mit Baytril behandelt. Kann da was schiefgehen? Bei der Maus waren ja 5 Tage oder so dazwischen und ich befürchte resistenzen eben weil letzte Woche 2 Tage das falsche gegeben wurde. Bei der Maus hab ich aber Hoffnung das Baytril anschlägt, bei manchen Mausis wirkt das nichtmehr

Nun selbes Problem, anderer Tag, andere Maus. Dieser Maus wurde gestern ausversehen Baytril anstatt Veraflox gegeben, die Tage davor hat sie Veraflox bekmmen. Muss dazu sagen das der Virus der bei mir rumgeht gegen Baytril resistent ist. Kann da was passieren wenn ich weiter Veraflox gebe?
Ich warte jezt schon seit heute Morgen auf nen Rückruf vom TA und Termin für morgen hab ich ja auch schon

Wenn man nicht alles selber macht*seufz*
 
Huhu,

ich kenne Veraflox nicht und weiß nicht, zu welcher Wirkstoffklasse es gehört... wenn es den gleichen Wirkstoff wie Baytril hätte, wäre es vielleicht nicht so schlimm...

Ansonsten kann man vermutlich nur abwarten und gucken, wie die Behandlung verläuft. Ist nach einer bestimmten Zeit immer noch was zu hören, würde ich das AB nochmal wechseln und dann drauf achten, dass am besten alle das gleiche kriegen, nicht einer so und einer so.

Nur selbstständig würde ich nie ein AB absetzen. Du schreibst ja, du hättest es zwischendrin ein paar Tage ganz abgesetzt wegen Stress. Hast du das gleiche danach wieder gegeben?

Im Zweifelsfall sollte man "Aushilfen" die Mittel farbig markieren, das man einfach nur sagen muss "Maus x und Y kriegen grün, Maus Z kriegt rot" oder so, das kann sich eigentlich jeder merken.
 
Ja Veraflox gehört zur gleichen Klasse wie Baytril. Als meine Nasen resistent gegen Baytril wurden sind wir auf Veraflox umgestiegen. Mein TA hat mir das (zugegebenermasen, für blöde wie mich) so erklärt dass das Veraflox anders zusammengesetzt ist und deswegen noch anschlägt. Selbstständig gebe ich sowas nie. Also bei den 2 Nasen hab ich das wegen Streß abgesetzt, bei dem einem hat es danach ganz aufgehör, beim anderen nicht da habe ich es nach 5-7 Tagen erneut gegeben, allerdings war mein Mauskompetenter TA da im Urlaub und ich musste ne andere TA anrufen.
Aber das Thema hat sich eh erledigt, die Nasen haben "Heuschnupfen"

*Wand*

Einmal aus Geldmangel das billigere Kleintierstreu anstatt das Hanfstreu wie normal gekauft und schon sitz ich im Salat
 
Huhu,

sicher, dass es was Allergisches ist? Wie seit ihr denn jetzt zu der Diagnose gekommen? Es wurde vom AB doch besser oder nicht?
 
Ja aber bei manchen nicht. Ich hab dann die mitgeschleppt die geniest haben. Die gesunden hab ich dann zuhause gelassen. Der TA hat die Maus dann umgekrempelt von innen nach außen. Keine Geräusche auf der Lunge etc usw. usf. Alles normal. War auch unser Mausegott in weiß. Es gab auch sonst keinerlei Krankheitsanzeichen und da ich jetzt ein paar Monate das Kleintierstreu verwendet habe anstatt das Hanfstreu vermutet er das. Ziemlich verzwickte Sache. Der schwarze hatte sich wohl den Virus eingefangen der mit dem AB weg ging und der Rest niest wohl vom Staub. Ich hab jetzt das Inventar geschrubbt und abgekocht, etwas Inventar raus damit die Belüftung noch besser ist und ich bilde mir ein das die Nieserei nun etwas besser ist. Alledings habe ich bisher nur die obere Etage gerichtet, die untere folgt bald. Das Problem ist das die Nasen eigentlich seit 6 Monaten konstant AB bekommen, immer im Kreis (hatte ja schon erwähnt das einer aus nem TH mir da was richtig fieses eingeschleppt hat) und irgendwann is halt auch mal gut mit AB. Er hat mir jetzt zusätzlich Korvimin als Spray mitgegeben und jetzt hoffen wir mal das beste.

Dazu kam noch das Larry die letzte Woche von jetzt auf gleich heftige Wassereinlagerung hatte so das ich als Notfall zum Tierarzt gedüst bin. Da hat er einen allergischen Schock diagnostiziert. Leber und Niere sind OK (wenn die es gewesen wären hätte das Medikament nich angeschlagen), Herz hatte er noch in Verdacht aber da die Wassereinlagerung nicht wieder kam schliest er das jetzt aus da bei einem Herzschaden das Wasser immer wieder kommt. Er hatte wohl schon so nen Fall. Allerdings rätseln wir noch was da der Auslöser war, es gibt bei mir eigentlich nichts was es nicht auch vorher gab. Aber er meinte das muss nichtmal was mit Futter etc zu tun haben. Das können Pollen sein genauso wie Einstreu das ich kaufe. Selbst wenn ich seit Jahren das selbe verwende kann was dran sein, es ist ja nicht steril.

verzwickte Sache ... Wenns nicht besser wird kommt die Zeitung ran. Einen kompetenteren TA in Sachen Mäuse gibts hier nicht, er ist schon der absolute Mausegott
 
Last edited:
Huhu,

klingt ja alles eher weniger prickelnd... aber wenn der TA wirklich so ein Gott in Weiß ist, sollte man sich wohl auf das, was er sagt, verlassen können. =)
 
Ne isses auch nicht. :/ Seit Oktober hänge ich 2-3 mal pro Monat beim TA rum (mein Konto is schon lange im Minus, warum gibts keine Versicherung für Nager, sparen allein reicht langsam nimmer). Aber wenn keine Atemgeräusche da sind etc wirds kein Infekt sein, viel mehr als Allergie bleibt ja dann nichtmehr über. Er meinte ich soll sie ruhig niesen lassen. Solang da nix schnattert wäre es halb so wild. Ideal ist natürlich anders aber evtl. gibt sich das wieder wenn das Immunsystem wieder voll da ist. Durch die ganze AB geberei ist das natürlich im Eimer.

Und ja Mausegott ist er. Wenn man nichtmehr weiter weiß dann weiß er garantiert was Sache ist. Hab ich erst auch nicht geglaubt bis ich es selber testen durfte :/
 
Huhu,

wenn es nicht besser wird, sollte man den Allergikermäusen vielleicht Kortison spritzen lassen... das erleichert das Atmen dann wieder.
 
Hat er auch schon dran gedacht allerdings ist es jetzt nicht so das sie rund um die Uhr niesen und gar keine Luft kriegen. Wenn es schlimmer wird soll ich mich natürlich melden. Wobei einer glaube ich echt selber Schuld ist. Der geht ans Wasser, ist so gierig das er wohl Wasser in die Nase kriegt und niest dann erstmal 5 minuten rum. Dann geht er wieder ans Wasser und selbe Spiel von vorne. An der Temperatur kanns nicht liegen da hab ich schon alles probiert. Ich glaub der ist einfach nur blöd ;)
 
Hast du eine Trinkflasche oder einen Napf? Ich weiß nicht, aber vielleicht würde eine Alternative dem Kleinen helfen? Vielleicht kommt er einfach nur nicht damit zurecht?
 
Ich hab nen Napf und bisher kam er eigentlich immer damit zurecht. Keine AHnung was der auf einmal hat. Aber der ist eh etwas deppert.
 
Back
Top Bottom