AB-Gabe auch ohne 4-wochen-Abstand möglich??

mauschaot75

Nagetier-Nerd
Messages
1.374
Reaction score
0
Hi Ihr´s :-)

Wie der eine oder andere mitbekommen hat, mußte ich vor ca. 2 Wochen meine 3 Mäuse wg. Myko behandeln. Bei der Nachkontrolle stellte sich heraus, daß Kira minimale Geräusche (über Stetoskop hörbar) machte. Da ich aber schon 8 bzw. 10 Tage Baytril gegeben hatte, und von diesem 4-Wochen-Abstand weiß, gab ich keines mehr.
Nun, vom Urlaub zurück, hatte ich den Eindruck, daß Kira leise, knisterne Geräusche von sich gab. (Menno. *seufz*) Was soll ich denn jetzt tun?? Baytril geben oder nicht??

Wäre froh über Tips von Mäusegesundheits-Gurus. *anbet*

Dabei wollte ich doch gar nichts falsch machen. Menno.
 
Morgen Tina,

es könnte sein, dass die Baytril-Gabe zu kurz war, aber auch, dass Baytril nicht richtig angeschlagen hat.

Ich selbst gebe basierend auf Erfahrungen Baytril immer mindestens 12 Tage.

Vom Gefühl her würde ich es in deinem Fall mit einem anderen AB, z.B. Tetraseptin versuchen.

Gute Besserung,
Jani
 
Guten Morgen,

sollte die Kleine wirklich eine Erkrankung durch Mycoplasmen haben so verschafft das AB zwar eine Linderung, jedoch keine Heilung. Das "schnattern" oder "zwitschern" wirst du (leider) weierhin hören, da das Lugengewebe angegriffen und zerstört wurde.

Ich würde AB auch lieber immer etwas länger geben, mind. 10 Tage, sobald die Tiere symtomfrei sind, mindestens noch 2-3 Tage anhängen.

lg
Kathrin
 
beides sind zwar antibiotika, aber sie wirken einfach anders *zwinker*

manche bakterien sind auf das ein oder andere vllt schon immun oder spreche einfach nicht so gut an

mist, vor nem halben jahr hätt ich dir das als bioleistungskurslerin noch perfekt erklären können, heut bin ich mir total unsicher *Wand*
 
Hallo Tina,

wie Nely schon schreibt sind beides verschiedene AB mit unterschiedlichem Wirkstoff.

Baytril hat den Wirkstoff Enrofloxacin, das Medikament Tetraseptin den Wirkstoff namens Tetrazyklin.

Zu dem Thema Mycoplasmen empfehle ich dir diesen Thread, falls du ihn noch nicht kennst.

Der Vorteil von Baytril ist, dass man es nur 1x täglich verabreichen muss und dies auch gut über Sahne erfolgen kann. So ist's gleich ein willkommenes Leckerlie für das erkrankte Mausel, sofern es Sahne mag (aber das tun die meisten :D)

Tetraseptin ist erfahrungsgemäß ebenso ein sehr gutes AB, leider muss dies jedoch 3x täglich oral verabreicht werden und sollte NICHT mit Milchprodukten verabreicht werden. Ist somit stressiger für das Mausel.

Liegt in meinem Bestand eine Erkrankung vor greife ich zuerst zu einer Baytril Behandlung. Schlägt dies nicht an (was in seltenen Fällen vorkommt), hoffe ich mit Tetraseptin dem Mausel helfen zu können. Es gibt allerdings auch noch weitere ABs die probiert werden können (siehe den oben von mir genannten Thread).

LG,
Jani
 
tetraseptin/medikament bei einer scheu-wusch-abzisch-maus... *umkipp*
naja, mal sehn, was die TÄ gleich sagt. danke für den alten thread, jani. *drück* leider hab ich jetzt keine zeit, ihn mir durchzulesen. hole es schnell schnell nach.

und jetzt *rennweg*
 
@ janilane:
*freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu* *freu*
FEHLALARM!!!

hab mich verhört, falsch gehört oder so; bin ja schwerhörig.
 
Das ist schön, da freu ich mich mal kräftigst mit *freu* *freu* *freu*

Aber besser einmal zu viel zum Doc, als einmal zu wenig *knuddel*

LG,
Jani
 
danke für´s mitfreuen, jani. *drück*

p.s.: den thread kannte ich doch, vor gaaaanz langer zeit hab ich ihn schon mal gelesen. aber wissen auffrischen, schadet nix, gell. bloß die lateinischen bezeichnungen merk´ich mir einfach nicht... *kirre*
 
heute um 17.55h ist kira gestorben *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul* *heul*
 
Wie bitte?????
*Traurig* *Traurig* *Traurig*Wie kann das sein?
Ach Mensch...... *drück*

Gute Reise, kleine Kira *Abschied*
 
schnieff...das hab ich selber noch nicht kapiert. *Traurig* *Traurig* *Traurig*

als ich mein zimmer sauber machte vorhin, kam sie hervor, als hätte ich sie geweckt (normalerweise bin ich ruhiger im zimmer). sie lief noch normal, als sei alles ok. 3,4 minuten später lag sie auf dem rücken und schnappte nach atem und zuckte paarmal. ich nahm sie auf die hand und sowohl dort als auch dem schreibtisch wollte sie fort, schaffte es aber nicht. ich weiß, ich hätte sie nicht rausnehmen sollen, aber ich war so erschrocken. als ich das baytril auf dem finger hatte, war´s vorbei.
sie war 20, bald 21 monate alt...habe ich ihr zuviel streß zugefügt??? *traurig* *flügellos* *heul*

wenn ja, dann war ich eine sehr schlechte mäusemama. *heul*
 
Nein, nein, es lag bestimmt nicht an dir... *drück*
Man weiß halt nie, was die Mäuse fühlen und ob die Schmerzen haben... *Traurig*
Lass dich mal... *drück* *drück* *drück*
Bye Kira... *Abschied*
 
Nein, Tina - mach dir zu diesem Vorfall keine Vorwürfe!!! *drück*

Du hast dein Möglichstes getan *drück*

Ihre kleine Uhr war abgelaufen, daran können wir leider nichts rütteln *seufz*

Sie hatte ein schönes Leben bei dir, ganz wichtig, sie wurde geliebt.

Keine Vorwürfe... bitte *drück*
 
Back
Top Bottom