ab wann das laufrad?

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
hallo an alle,

ich bin ncht ganz sicher, ob meine frage in diesen bereich passt, aber ich wüsste auch nicht, wohin sonst.
Folgendes: unsere gruppe (reine weibergruppe, 4 an der zahl) hatte es nicht leicht. nach dem wir sie ja drei wochen hatten, fingen rangeleien an, denke zwecks rangordnung. in der zeit holten wir eine 5. maus aus dem TH dazu, die aber während der VG einen tumor entwickelte und starb. wir haben die mäuse seit 4,5 monaten und mittlerweile (nach einer langen schwierigen VG, und langsamen einrichtungsfortschritten) sitzt die gruppe (schon länger) wieder in ihrem endkäfig mit (voller) einrichtung. abgesehen vom laufrad.
nach der misslungenen VG und den langsamen einrichtungsschritten, lief auch alles wieder wunderbar.
aber jetzt befindet sich die gruppe im zickenalter, denn obwohl die rangordnung inzwischen ausgemacht ist, kommt es hin und wieder zu jagereien. nicht schlimm, nicht lang. keine beißereien oder so....ich habe das gefühl, dass zwei der "kleinen" auch einfach mal aufmüpfig sind, einfach frech und deshalb in die schranken gewiesen werden.
zu solchen jagereien, manchmal auch lautlos und extrem kurz, mal mit etwas gefiepe, kommt es je nach abend verschieden häufig vor. mal bis zu 5 mal, mal weniger, mal auch gar nicht, dann am nächsten abend wieder.....so im schnitt einmal in 1-2 std. kurz.
manchmal schlafen die mäuse auch nicht zusammen in einer höhle, aber es dürfen alle überall rein, wenn sie wollen. keine wird gemobbt, ausgeschlossen oder sonstiges. vor allem variieren auch die "übernachtungspartner"....mal schläft eine allein, mal mit einer anderen zusammen, und am nächsten morgen seh ich dann z.b die alpha maus mit einer der kleinen aus dem nest krabbeln :D und manchaml kommen auch alle aus dem nest.....also ganz unterschiedlich. es macht mir nicht den eindruck, als wenn sie sich nicht leiden könnten, sondern eher, dass die jeweiligen liebingsplätze unterschiedlich sind *grübel*

(gestern habe ich mich mal auf die lauer gelegt und im dunkeln zugehört, ob sich die jagereien verschlimmern, wenn wir nicht da sind bzw wenn sie im dunkeln aktiv sind. das war aber nicht der fall.)

naja, da die zickerein offensichtlich am alter liegen und sich (im gegensatz zu vorher) verbessert haben....und wir uns schon lange wünschen das laufrad wieder reinzustellen, weil die mäuse da extrem drauf abfahren, stellt sich die frage, ob wir einen versuch wagen dürfen??? was denkt ihr?

selbst wenn es evt in den ersten stunden zu zickereien kommen sollte, können sich diese doch evt legen, wenn sie untereinander geklärt haben, wie sie damit umgehen??!!
im notfall würden wir es natürlich sofort rausnehmen.....oder glaubt ihr, die gruppe zerfällt dann? wäre das möglich?

ich danke euch für eure antworten und freue mich über erfahrungen und tipps...anna
 
Last edited:
huhu,

Das Laufrad kann im Prinzip zwei verschiedene Reaktionen hervorrufen:

- Streit. Erklärt sich von alleine. Wenn in der Gruppe schon leichte Spannungen da sind- kommt in der besten Familie mal vor ;-) - kann so ein Luxusspielzeug zu viel des Guten sein.
- Harmonie. Die Mäuse können sich im Laufrad abreagieren, haben mehr Beschäftigung etc. Wäre auch gut denkbar.

Ich würde das Laufrad anbieten. Ggf vorher die Lauffläche mit etwas Pinkeleinstreu einreiben, dann riechts nach Gruppe. Und nicht nach Maus A, weil die als erstes drin läuft.
In meiner Gruppe gibt es auch selten mal Stunk, Futterklauen etc (bei mir wird auch rasiert *grml*).... und bei mir hat das Laufrad keine Verschlechterung gebracht. Man streitet sich nicht drum, wobei es klare Hierarchien gibt: Wenn die Cheffin kommt, dann will die partout joggen, das tut die dann auch für 5 Minuten, dann dürfen die anderen beiden wieder etwas vorsichtig vor sich hin schaukeln..

Stells rein und beobachte. Wenn die Rangeleien darum im Rahmen bleiben, kanns drin bleiben. Wenns zu schlimm wird/ausartet, wieder raus damit.

Lumi
 
super, danke. schön eine zweite meinung gehört zu haben. werds versuchen und beobachten. grüße, anna
 
Back
Top Bottom