Ab wann ist es Streuallergie?

pinki009

Fellnasen-Fan
Messages
100
Reaction score
0
Hallo liebe Mituser,
mein Sorgenmäuschen Snoopy und eines der Mädels hasben jetzt schon seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen Niesanfälle. Ich war schon mehrfach beim Tierarzt, es wurden Baytril und noch ein anderes Medikament ausprobiert, es wurde besser, aber dann fing es wieder an. *seufz*
Jetzt besteht der Verdacht, dass die zwei die Einstreu nicht vertragen. Ich habe verschiedene Sorten ausprobiert, allerdings noch kein Leinstreu oder Pellets. Jetzt habe ich die Mäusels erstmal komplett auf Handtücher und Zeitung gesetzt und will heute nachmittag im Zoohandel nach geeigneter, nicht zu teurer Streu gucken. Dazu hab ich jetzt folgende Fragen:
  1. Was ist verträglicher, Leinstreu, Hanfpellets oder Maispellets? Oder doch ganz was Anderes? Ist eine bestimmte Marke zu bevorzugen?
  2. Wie lange muss ich die Mäuse jetzt streulos beobachten, um sicher sagen zu können, ob das Niesen von einer Allergie kam oder nicht? Stunden? Tage? Momentan niest die Kleine noch. Sie sind aber auch erst etwa 20 Minuten streufrei.
  3. Ist es normal, dass eine Maus ganz plötzlich die Einstreu nicht mehr verträgt, bzw ist es überhaupt möglich, oder ist Allergie immer angeboren und von Anfang an vorhanden?
Wenn es nämlich keine Allergie ist, muss ich nen neuen Termin machen und den Tierarzt irgendwie dazu bringen, mir nochmal Baytril mitzugeben.
 
Also 100%ig sicher bin ich mir nicht, aber:
Was ist verträglicher, Leinstreu, Hanfpellets oder Maispellets? Oder doch ganz was Anderes? Ist eine bestimmte Marke zu bevorzugen?
Ich dachte, dass Pellets allgemein als einizge Streu nicht geeignet sind, weil die zu hart sind. Wenn dann als Unterstreu, was dir das Problem brächte, was du als Überstreu nimmst. Ich hab jetz Hanfstreu. Das is relativ staubarm, aber Gänge buddeln können sie damit nicht.

Wie lange muss ich die Mäuse jetzt streulos beobachten, um sicher sagen zu können, ob das Niesen von einer Allergie kam oder nicht? Stunden? Tage? Momentan niest die Kleine noch. Sie sind aber auch erst etwa 20 Minuten streufrei.
Ich hab meine zwei Wochen lang nur auf Zeitung sitzen gehabt. Damit bist du wirklich sicher, dass es die Streu ist. Danach dann erst wieder staubarmes Streu rein.

Ist es normal, dass eine Maus ganz plötzlich die Einstreu nicht mehr verträgt, bzw ist es überhaupt möglich, oder ist Allergie immer angeboren und von Anfang an vorhanden?
Das würd mich auch mal interessieren... Aber ich könnte mir vorstellen, das sowas ausgelöst wird, wenn man mal ne Streu erwischt, die mehr Staub enthält. Dass das dann quasi der Auslöser ist und die Maus empfindlicher wird.

Irgendwo hast du was von nem Handtuch geschrieben, auf dem sie sitzen... Das würd ich lieber rausnehmen. Da können sie sich ihre Krallen bös drin verhaken. Geb ihnen statt dessen lieber mehr Klopapier und gerupfte Zeitung.

LG
 
Falls keine Allergie: Nicht nochmal Baytril. Wenn es letztes Mal nicht dauerhaft geholfen hat, wird es diesmal nicht anders sein. Es wäre sehr interessant zu wissen, welches das andere Medikament war. Wie lange wurden die Medikamente denn gegeben?
 
Das Baytril acht Tage (bei der kleinen Nieserin 10 Tage) und das andere (das ist weiß und fängt mit "Chlor..." oder "Clor..." an, ich konnte mir den Namen nicht merken) zweimal je zehn Tage. Das Niesen finf ziemlich genau zwei Wochen nach Absetzen des Baytrils wieder an.

@Lunar_eclipse: Also meinst du, ich soll erstmal noch gar nichts reinmachen und auch 14 Tage nur Zeitung nehmen? (Die Handtücher sind übrigens kein Problem, meine Süßen nutzen ihre Krallen sehr gut ab. Sie schlafen auch in einer Hängematte, da passiert nichts. Keine Angst, ich achte da schon drauf. ;))

Edit: Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Kleinen momentan auf Parasiten behandelt werden (mit Ivomec). Verfälscht das das Ergebnis?
 
Chloramphenicol war wohl das andere....

Jop, lass sie erst mal 2 Wochen nur auf Zeitung und Zellstoff. Dann merkst du ja obs besser wird. Wenn du jetzt einstreust und sie niesen immer noch hast du ja keine neue Erkenntnis gewonnen (ist es genau DIE Einstreu, hat es gar nix mit Streu zu tun....).
Handtücher ist hoffentlich kein Frottee? Da ist mir eine Maus mal mit den Krallen hängen geblieben (war bei VG in der Wanne, zum Glück war ich dabei!) seitdem ist Frottee auch bei VGs tabu für mich.

LG Isa
 
Nein, son Plüsch- und Flauschezeug kriegen die natürlich nicht. Nur ganz normale glatte Handtücher, diese Dinger für Gäste.
Danke für eure Hilfe!
 
Was ist verträglicher, Leinstreu, Hanfpellets oder Maispellets? Oder doch ganz was Anderes? Ist eine bestimmte Marke zu bevorzugen?
Pellets als Alleinstreu ist nciht so der Renner. Ist an sich zu hart für die kleinen Füße. dFür uns ist es auch unangenehm, den ganzen tag barfuß über Schotter zu laufen..
Ich würde es mal mit Allspan versuchen, falls noch nicht passiert. Oder Eurolin
gerade der Hintergrund, warum diese Streuarten entwickelt wurden, lässt mich im Moment drauf hoffen, dass es auch für anfällige Mäuse gut sein kann.


Wie lange muss ich die Mäuse jetzt streulos beobachten, um sicher sagen zu können, ob das Niesen von einer Allergie kam oder nicht? Stunden? Tage? Momentan niest die Kleine noch. Sie sind aber auch erst etwa 20 Minuten streufrei.
Ich würde sagen auf jeden Fall Stunden. Im Moment werden sie wohl noch ordentlich aufgeregt sein, das bringt sie auch vermehrt zum niesen. Sollte es am Einstreu liegen, dann wirst Du wohl stetig eine Verbesserung merken.
was mir eben noch einfällt: Nach Möglichkeit das bisherige normale Streu weiter weg von den Mäusen lagern. Bei Heuschnupflern ist es ja so, die niesen, wenn sie im Gräserfeld stehen aber auch wenn die Gräser weiter weg sind...


Ist es normal, dass eine Maus ganz plötzlich die Einstreu nicht mehr verträgt, bzw ist es überhaupt möglich, oder ist Allergie immer angeboren und von Anfang an vorhanden?

Eine Allergie entwickelt sich. Die ist nicht auf einmal da... Die Maus hatte wohl schon vorher leichtere Beschwerden, nur die hat man nicht so gemerkt/leichter übersehen.
Die Maus an sich wird die Neigung zur Allergie vererbt bekommen haben (Asthma/Heuschnupfen vererbt sich z.T. ja auch). Allergien können ausbrechen, müssen aber nicht. Das hängt auch sicher mit dem Allgemeinzustand zusammen...
 
Von Allspan bei Allergieverdacht würde ich dringend abraten. Ich reagiere selbst auch darauf, und zwar recht schnell.
 
Dieses Eurolin hab ich auch schon in Erwägung gezogen, aber ich hatte gehofft, dass es untertunnelbare Alternativen gibt. Und ich weiß auch nicht, wie viel in so nem 20-kg-Packen drin ist. Wenn das nur für eine Käfigladung reicht, wäre das schon extrem teuer.
Das mit dem Stressfaktor kann natülich sein, dass das das Problem gesteigert hat. Die Mäuschen hatten durch die vielen Tierarztbesuche und die Klimaschwankungen bestimmt schon ziemlich Stress. Naja, ich hoffe einfach mal, dass sich jetzt eine Lösung finden lässt. Wenn es doch keine Allergie sein sollte, muss ich ja mit den Kleinen schon wieder lostraben und wieder ein neues Medikament testen usw... auf die Weise kämen sie ja nie zur Ruhe.
 
Hallo,
habe im Moment ein ähnliches Problem, vllt liest du dir einfach mal meinen Thread durch:

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/22273-knattern-verschwindet-chronischer-atemwegserkrankung.html

Hoffe das hilft dir ein wenig.
Trotzdem beantworte ich mal deine Fragen, nach dem, was ich in meinem Thread erfahren habe.

Was ist verträglicher, Leinstreu, Hanfpellets oder Maispellets? Oder doch ganz was Anderes? Ist eine bestimmte Marke zu bevorzugen?

Auf was für Streu hattest du sie denn vorher sitzen? Ganz normale Weichholzspäne? Dann solltest du eben ein Streu benutzen, dass keine Weichholzspäne enthält (und natürlich nach Möglichkeit staubarm sind). Daher würde Allspan schonmal rausfallen.
Schau einfach mal im Wiki nach, welche sonstigen Arten gut geeignet sind.
Ich habe mir jetzt erstmal Hanfstreu besorgt, ist aber nicht so ganz billig.

Wie lange muss ich die Mäuse jetzt streulos beobachten, um sicher sagen zu können, ob das Niesen von einer Allergie kam oder nicht? Stunden? Tage? Momentan niest die Kleine noch. Sie sind aber auch erst etwa 20 Minuten streufrei.

Chronische Allergien brauchen einige Zeit, um zu verschwinden. 2 Wochen solltest du sie sitzen lassen, wenn es dann nicht besser sein sollte, kannst du das Einstreu als Allergiefaktor ausschließen.

Ist es normal, dass eine Maus ganz plötzlich die Einstreu nicht mehr verträgt, bzw ist es überhaupt möglich, oder ist Allergie immer angeboren und von Anfang an vorhanden?

Jap. Allergien können angeboren sein, sie können aber auch erst im Laufe der Zeit entstehen. Besonders bei Stoffen, mit denen man täglich zu tun hat.
Ich drück dir die Daumen, dass die Mausis wieder gesund werden!:-)
 
Back
Top Bottom