pinki009
Fellnasen-Fan
- Messages
- 100
- Reaction score
- 0
Hallo liebe Mituser,
mein Sorgenmäuschen Snoopy und eines der Mädels hasben jetzt schon seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen Niesanfälle. Ich war schon mehrfach beim Tierarzt, es wurden Baytril und noch ein anderes Medikament ausprobiert, es wurde besser, aber dann fing es wieder an. *seufz*
Jetzt besteht der Verdacht, dass die zwei die Einstreu nicht vertragen. Ich habe verschiedene Sorten ausprobiert, allerdings noch kein Leinstreu oder Pellets. Jetzt habe ich die Mäusels erstmal komplett auf Handtücher und Zeitung gesetzt und will heute nachmittag im Zoohandel nach geeigneter, nicht zu teurer Streu gucken. Dazu hab ich jetzt folgende Fragen:
mein Sorgenmäuschen Snoopy und eines der Mädels hasben jetzt schon seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen Niesanfälle. Ich war schon mehrfach beim Tierarzt, es wurden Baytril und noch ein anderes Medikament ausprobiert, es wurde besser, aber dann fing es wieder an. *seufz*
Jetzt besteht der Verdacht, dass die zwei die Einstreu nicht vertragen. Ich habe verschiedene Sorten ausprobiert, allerdings noch kein Leinstreu oder Pellets. Jetzt habe ich die Mäusels erstmal komplett auf Handtücher und Zeitung gesetzt und will heute nachmittag im Zoohandel nach geeigneter, nicht zu teurer Streu gucken. Dazu hab ich jetzt folgende Fragen:
- Was ist verträglicher, Leinstreu, Hanfpellets oder Maispellets? Oder doch ganz was Anderes? Ist eine bestimmte Marke zu bevorzugen?
- Wie lange muss ich die Mäuse jetzt streulos beobachten, um sicher sagen zu können, ob das Niesen von einer Allergie kam oder nicht? Stunden? Tage? Momentan niest die Kleine noch. Sie sind aber auch erst etwa 20 Minuten streufrei.
- Ist es normal, dass eine Maus ganz plötzlich die Einstreu nicht mehr verträgt, bzw ist es überhaupt möglich, oder ist Allergie immer angeboren und von Anfang an vorhanden?