Ab wann kann ich VG?

  • Thread starter Thread starter wolfsfrau
  • Start date Start date
W

wolfsfrau

Gast
Hi!

da sich nun die Gemüter wohl wieder beruhigt haben - und ich mir vorgenommen habe manche Dinge die ich mir denke einfach mal bei mir zu behalten.... hoffe ich dass ich weiterhin Antworten auf ein paar Fragen bekomme die ich habe....

Neue Chance - neues Glück....?

Ich wollte mal fragen ab wann ich zu meinen Müttern mit Kindern noch ein erwachsenes Weibchen dazu gesellen könnte?
Eine befreundet Familienhelferin arbeitet in einer Familie - dort sitzt bei einem Jugendlichen eine verwahrloste ältere (angeblich vor ca. einem halben Jahr gekauft) Mäusin alleine - ich würde sie gerne zu meinen dazunehmen....

Zu den Kastraten kann ich sie nicht setzen - da ich dort ja die paar Böckchen mit reinsetzen will nach der Trennung.

Kann ich denn die Trennung der Jungtiere nutzen dieses neue Tier zu zu gesellen? Ich weiß noch nicht ob es überhaupt klappt (sich der Jugendliche zur herausgabe überreden lässt) - aber wenn - dann möchte ich gewappnet sein...

Meine Jungtiere sind jetzt genau 20 Tage alt.

Die Maus würde ich ca. eine Woche erstmal in Quarantäne setzen um zu schaun ob sie ok ist?

LG

Hilde
 
Hm also ich DENKE-weis es nicht*lach*- , du kannst nach der Trennung, also mit 4 Wochen VG.
Hanni und Nanni habe ich ja mit 4 Wochen bekommen und auch VG .*grübel*
Vllt. noch eine Woche warten nach der Trennung?!.
Naja lg Nele
 
Ich frag mich deshalb weil ich ja eine Maus ZUR Familie dazusetze und nicht Jungmäuse woanders hinsetze - könnte mir vorstellen dass das problematischer ist - weiß es aber halt nicht....

Wenn ichs bei der Trennung machen könnte - wäre es rein denktechnisch logisch da die Trennung ja eh viel aufrüttelt ....grübel....

Hilde
 
Ich wollte mal fragen ab wann ich zu meinen Müttern mit Kindern noch ein erwachsenes Weibchen dazu gesellen könnte?

Nachdem Du doch ganz erhebliche Defizite in Deinen Haltungsgrundsätzen offenbart hast und konstruktiver Kritik nicht nur unzugänglich warst, sondern dich konsequent über die in diesem Forum propagierten Haltungsbedingungen (und die User, die sie Dir versucht haben, nahe zu bringen) lustig gemacht hast, kann Dir derzeit im Interesse der Tiere nur davon abgeraten werden, weitere Mäuse aufzunehmen.

Neue Chance und neues Glück wird es hier in dem Moment geben, in dem Du anfängst, Kritik anzunehmen und über Deinen bisherigen Horizont hinaus zu denken. Andernfalls dürften sich künftige Diskussionen wohl kaum als fruchtbarer erweisen als bisher.
 
Nett dass ich versuche neu an zu fangen und direkt wieder einen Tritt von dir bekomme!! Wirklich schade!

Vielleicht gibt der Eine oder Andere mir hier Erfahrungswerte weiter - wenn nicht - muss ich es eben selbst versuchen. Aber ich kann die Einzelmaus auch vor sich hinvegetieren lassen -i st na klar auch eine Möglichkeit...

Ich versuche grade meinen Aquaaufbau Detailgenau nach dem Wiki zu bauen und finde es wirklich Kleinlich mich bei Diskussionen wegen dem Stoff einer HÄNGEMATTE so zu behandeln - ganz ehrlich!
Irgendwelche raumgreifenden anderen Diskussionen die in irgendeiner Form den Bedingungen des WIki oder dieses Forum widersprochen hätten - waren nämlich nicht.

Ich habe lediglich bemängelt dass es anscheinend Tabu ist selbst auch noch nach zu denken!

LG

Hilde
 
Solche Sätze
und ich mir vorgenommen habe manche Dinge die ich mir denke einfach mal bei mir zu behalten....
haben mir jetzt auch nicht gerade den Eindruck vermittelt, dass du eingesehen hast, worum es uns geht.
Wir haben hier in vielen Bereichen ganz spezielle, sehr tierschutzorientierte Ansichten, die auch schon bei einer Hängematte anfangen.;-)Es nützt nichts, wenn du hier schreibst, aber eigentlich eine ganz andere Meinung vertrittst.
Wir wollen hier Mäusehalter zum Umdenken bewegen, nicht dazu, sich einen Teil zu denken und den anderen zu schreiben. Dieses Forum ist halt kein normales 08/15- Tierforum und wir sind da sehr stolz drauf.;-)
 
Sofern es die Haltungsumstände (genügend Platz, siehe mauscalc. Einen Plan B, falls es wider Erwarten nach hinten losgehen sollte die VG...) und deine finanziellen Mittel zulassen, kannst Du nach der Trennung vergesellschaften.
Die Vergesellschaftung musst Du dann aber komplett durchziehen, von kleinersetzen auf neutralem Boden über langsam größer setzen...

Die neue Maus würde ich zur Sicherheit einem Tierazrt vorstellen. wenn man nicht den genauen Hintergrund der Maus kennt, würde ich da mit allem rechnen:
- evtl ist es kein Weibchen sondern ein potenter Bock
- evtl hat das Tier Parasiten osder einen Pilz
- evtl ist das Tier schwanger
- evtl ist es in einem so misserablen Zustand, dass Du erstmal ordentlich päppeln musst
 
Back
Top Bottom