Hi,
man kann ein großes Gehege auf Rollen bauen, das dann entsprechend transportabel ist. Es muss durch die Tür passen und im Flur muss man noch dran vorbeikommen können. Aber wie sind die Räumlichkeiten bei dir? Über eine Türschwelle oder über Teppichkanten würde ich mein Gehege (trotz guter Gummirollen) nicht zweimal am Tag heben wollen. Schon weil ich dafür zweimal am Tag die Wasserschalen rausnehmen müsste und weil es die Mäuse jedes Mal wecken würde.
Die Temperaturunterschiede wurden schon angesprochen, die halte ich auch für wichtig zu beachten. Auch sollten die Temperaturen nicht zu tief fallen. Farbmäuse sind, gerade was Atemwegsinfekte angeht, wirklich extrem empfindlich.
Wie leicht ist denn dein Schlaf? Gitterkäfige sind extrem laut, aber entsprechend groß dimensionierte umgebaute Glasaquarien/Holzterrarien sind eher leise, da sie nicht so gute Resonanzkörper bilden wie Gitter und Plastikschalen. Ich höre meine Mäuse nachts nur dann, wenn sie Papier schreddern oder die Streu in einem ungünstigen Winkel (daher eine schön große Grundfläche wählen) an eine Scheibe werfen. Es raschelt und knuspert, ab und an trippelt es... das empfinde ich persönlich eher als gemütlich denn als störend. Aber das ist individuell sehr unterschiedlich, was man nachts wie empfindet.