Abkühlung?

Melly

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.531
Reaction score
0
Oh je oh je...

meine armen kleinen hassen diese Hitze...wir wohnen unterm Dach und es ist echt unerträglich...

Im Moment liegen sie überall verteilt...manche sogar auf der Gurke, weil die schön kühl ist.

Die Babys im Hamsterknast und die Findel-jungs hab ich ins Bad gestellt...da gehts einigermaßen...aber gibts nicht was, womit ich die anderen Nasen inner Voli abkühlen kann?

Die armen kleinen tun mir voll leid...mir ist schon sauwarm aber die ham noch nen Mauseanzug an...*schwitz*
 
Hallo!

Das klingt fies... in meiner jetzigenBude wird es ja nicht so heiß, aber ich hab evtl. doch ein paar Tipps aus meiner ersten Wohnung...

Tonsachen etc speichern Kälte ganz gut, die kann man in den Kühlschrank stellen unn dann in den Käfig... evtl. sogar vor dem kühlschrank ein bisserl anfeuchten, Tonhäuser oder auch einfach ne alte Fliese oder so

diese Kokusnuss Schalenhäuser kann man komplett wässern, leicht abtrocknen und ebenfalls in den Kühli oder gleich so in den Käfig rein (Verdunstungskälte)

Du könntest ihnen zB. auch ein gekühltes Sandbad anbieten...

So können sie wählen, was ihnen angenehm ist. Wenns richtig knalle heiß wird, kannst Du auch ein leicht feuchtes Tuch an ein Eck hängen... wenn das Wasser verdunstet, wirds auch kühler

Viele Grüße und eine Erfrischung für Dich und Deine Pelznasen
inzi
 
Das ist ne gute Idee!
Ich häng mal nasse Handtücher auf. Und stell nasse Kokusnussschalen in den Kühli...oder besser kurz ins Gefrierfach.
Sandbad is auch cool...aber ich hab keinen Chin-Sand mehr...nurnoch Vogelsand...mist. :D
Naja, danke schonmal! Die Näschen werden sich freuen! *drück*
 
Bitte schonmal!

Mach die Tücher nicht zu nass/kalt... das ist evtl. ein zu großer Temperatur Schock... lass die Pelzis lieber langsam runterkühlen... denk dran, was Deinem Kreislauf passiert, wenn Du aus 30 Grad Fußgängerzone in ein 22 Grad Kaufhaus kommst...:D

Der Hamsti von ner Freundin darf sich auch immer so abkühlen, der schläft dann immer vor dem kalten Tonhaus, voll süß *Herz*

Liebe Grüße
inzi
 
*lol* ok mach ich. Tücher hängen...zu nass geht eh nicht, sonst tropfts aufs Laminat. :D Uns sie ham ne Terrakotta-schale bekommen, die vorher kurz im Gefrierfach war.
 
Hi,
ich wohne auch unterm Dach und wenn ich meine Fenster bei diesem Wetter nicht von außen mit weißen Tüchern verhängen würde, hätte ich weit über 40 Grad.....ganz schön ätzend.....
Im Augenblick habe ich "nur" 25, aber auch das ist für den Hamster schon nicht mehr schön.

Wenns ganz hart kommt kühle ich auch mit Kühlakkus aus dem Eisschrank, die lege ich oben für Tiere unerreichbar auf den Käfig und isoliere sie nach oben mit Decken. Nach unten kühlen sie dann, allerdings nicht so stark, daß die Tiere Schaden nehmen würden. Direkt da drunter (25 cm Entfernung) werden es 20-22 Grad (habe gemessen).
Gut sind auch: richtig dicke Tonröhren vom Bau oder diese Dinger, die unterirdisch über Kabel gelegt werde aus Ton...die sind bis zu 5 cm dick und sind innen immer schön kühl..da schläft mein Hamster bei diesem WEtter drin....
Von Tin habe ich mal den Tip bekommen das Sandbad naß zumachen,.....riecht bei Chins-Sand sehr merkwürdig....
viele Grüße
Sirius
 
Das mit den Kühlakkus ist gut. Das mach ich morgen mal. Die müssen ja erstmal kühl werden...liegen nämlich draußen. *umkipp* Jetzt wirds draußen kühler, ich werd mal das Fenster aufmachen und ein Handtuch vor die Volis spannen...wegen der Zugluft.
Bei mir im Schlafzimmer sind grad 37 grad...*schrei*
 
also ich kann wirklich nur empfehlen, weiße Tücher von außen vor die Fenster zu hängen. Das blockt bei mir die Sonne wirklich gut ab, kühl wird es nicht, aber immerhin nicht mehr über 25 Grad.
Bei den Kühlakkus muß man nur absolut drauf achten, daß die Tiere nicht drankommen und daß sie nicht zu sehr kühlen, .....also eine gesunde Entfernung....man muß halt ab und zu mal ´ne Hand drunterhalten.
Viele Grüße
SIrius
 
Ich versuch krampfhaft die 20 Grad in meinem Zimmer zu halten (stelle regelmäßig die Heizung an) und ihr versucht das gegenteil...schon komisch
 
Sara gleich *tock* ich dich wieder...oder ich zieh bei dir ein. :D

Das Prob. bei uns ist, dass der Dachboden noch nicht gedämmt ist...da is Vaddern grade (seit 5 Jahren *umkipp*) dabei. Die ganze Hitze kann also schön reinkommen. Ich hab schon immer alle Fenster in Schlaf- und Wohnzimmer verbarrikadiert...alle Jallousien unten...bringt nix... ;-(

Nu hab ich nasse Tücher hier hängen, hab ne riesenwanne klates Wasser im Zimmer stehen und tausch regelmäßig die Kokosnüsse der Nasen gegen welche ausm Eisfach...mei von mir aus kann der Sommer sich wieder verziehen... *motz*
 
Back
Top Bottom