ABs wirken nicht.

kaddoe

Käseliebhaber*in
Messages
91
Reaction score
0
Hey, ich weiß hier gibt es unzählige Threads und einige habe ich mir auch durchgelesen, trotzdem hätte ich gerne euren Rat.

Also Ich habe mir ja (vor nicht einmal zwei Wochen) vier neue Mausis aus dem Tierheim geholt, damit meine Muffin nicht alleine ist, sobald ihre letzte Freundin stirbt (Tumor-Maus).

So Sugar musste ich dann auch kurz danach einschläfern also VG gestartet.
Dann hab ich gehört, dass alle neuen angefangen haben zu knattern und niesen also auf zum TA.

erste TA hat Draxxin gespritzt.

Aus vielen Gründen hab ich dann den TA gewechselt (war vllt doof mitten in der Behandlung).

nach drei Tagen keine Besserung gesehen, also zu einer anderen TÄ.

TÄ hat Convenia gespritzt + Hustensaft gegeben (den ich daheim natürlich nicht geben konnte, das war ein Stress).

nach 5 Tagen teilweise besser aber vor allem das Baby Brandy (mittlerweile glaube ich, dass sie kleinwüchsig ist, sie wächst einfach nicht) noch sehr stark.

also nochmal zur TÄ. nochmal Convenia gespritzt.

Das war gestern. Depowirkung also bis Sonntag, falls es nicht weg ist heißt es am Montag nochmal kommen.

Jetzt habe ich aber gerade (weiß garnicht, wieso die kleinen immer noch wach sind) Brandy gehört. Sie niest und knattert vor sich hin.

Ich meine jetzt kann ich bis Sonntag erst mal nichts machen, oder?


Ich habe noch so Imunsystem zeug, dass mir mein alter TA gegeben hat: astorin ImmuStim K 30.
Ist für Katzen und ich soll 1/4 Tablette für alle geben. Das gebe ich immer mal wieder. Immunsystem pushen kann ja nicht schaden.

Noch irgendwelche Ideen?

Ich will, dass es den neuen so schnell wie möglich wieder besser geht. habe sie wie gesagt erst seit ca. 2 Wochen und war schon 4 mal (einmal vor der Atemswegsgeschichte) beim TA....
 
Frag deinen TA mal nach Veraflox. Es hält sich hartnäckig das Gerücht das Veraflox bei Nagern nicht wirkt, das ist aber falsch. Bei Kaninchen wirkt es nicht, bei Mäusen und Ratten aber sehr wohl. Zusätzlich frag ihn mal nach Zylexis. Das ist ein Immunstimmulierendes Mittel. Wird gespritzt, kann man aber auch als Tropfen auf Nutri füttern. Gespritzt wirkt es schneller und besser, zum Futtern wirkt es bisschen langsamer, meiner Meinung nach aber sehr gut.


Zu Veraflox: ich habe es bekommen als mein Larry auf Baytril resistent wurde. Veraflox hat angeschlagen und der Infekt der vorher ewig rumgemacht hat war innerhalb einer Woche weg.

Bei manchen Mäusen hab ich nen Infekt nur mit dem Zylexis wegbekommen. Allerdings war der Infekt sehr leicht und die Maus hatte von Natur aus ein gutes Immunsystem.
 
hey

wie wärs mit den üblichen Sachen?
Baytril, chloromycetin, marbocyl, Doxycyclin, Nuflor.... da hast Du echt noch ne große Auswahl...
 
wenn ich es richtig verstanden habe, möchte die TÄ - falls es bis Sonntag nicht besser ist - nochmal Convenia geben.

Ist das sinnvoll drei mal das selbe AB zu geben oder soll ich sie lieber fragen das AB zu wechseln?

vllt. (hoffentlich!) wird es ja auch besser, bis Sonntag sind ja noch ein paar Tage!
 
Naja manche ABs brauchen länger bis sie anschlagen. Bei meinem letzten Infekt hat das AB fast ne Woche gebraucht bis ne Wirkung eintrat. Zylexis könnte man aber trotzdem zusätzlich geben.
 
Convenia habe ich bisher im Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen in keiner guten Erinnerung. Ich würde es wie Lumi handhaben und auf gängige ABs zurückgreifen. Nachdem ihr schon ne Weile am Infekt rumlaboriert, würd ich mir vielleicht Baytril schenken, nachdem das einige Zeit braucht, bis es wirkt. Ne Woche bis zum Wirkungseintritt find ich schon lange, da kann es je nach Schwere der Erkrankung schon vorbei sein.
 
also alle sind topfit.
Brandy - die es am stärksten erwischt hat - ist auch sehr fit und vielleicht unterschätze ich die Sache aber ich mache mir keine Sorgen, dass es lebensbedrohlich ist. Aber will natürlich trotzdem, dass es weg geht.

Werde mir auf jeden Fall ein paar ABs aufschreiben, falls ich am Montag nochmal zur TÄ muss.

@reeann: was genau meinst du denn mit "keine gute Erinnerung"??
 
Nix schlimmes, wenn du das meinst, bei mir hat es nicht gewirkt und auch hier im Forum meine ich, gelesen zu haben, dass es wenig Taug in diesem Bereich hatte. Convenia habe ich immer bei Hautgeschichten angewandt und da hat es zumindest bei einigen Tieren auch gewirkt.
 
Sooo, 5 Tage sind rum.
Ich habe gestern Abend gelauscht und leider ist es bei Brandy nicht wirklich besser geworden. Außerdem habe ich zum ersten Mal auch Muffin niesen gehört - sie haben wir beim zweiten Mal mit dem AB verschont, da sie alt ist und keine Anzeichen gemacht hat.

Habe gerade den TA angerufen und einen Termin für heute gemacht.
Weiß jetzt nur nicht, was ich machen soll. Soweit ich weiß, möchte die TÄ nochmal Convenia spritzen, was aber zumindest bei Brandy keine Wirkung zeigt (bei den anderen ist alles wieder ok).
Daher, soll ich jetzt selbst vorschlagen das AB zu wechseln?
 
Huhu!

Ja, würde ich so machen. Ich hoffe, du hast da einen Tierarzt an der Hand, der auch über die Behandlung spricht und nicht einfach macht, was er gerade meint. Denn er hat zwar die Ahnung und teilweise auch Erfahrung, aber du siehst nunmal die Tiere täglich. Du kriegst eher mit, was anschlägt und was nicht.

Ich bin gespannt, was dabei rumkommt. Gute Besserung für Brandy *drück*

Kann es sein, dass Muffin nur was ins Näschen bekommen hat? Aber wenn du eh zum Tierarzt gehst, nimm ihn mit und lass ihn abhören ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
So ich bin mit den kleinen gerade auf dem weg zur TÄ. Hoffentlich das letzte mal!! Habe in den letzten ca. 3 Wochen 200€ für die kleinen Stinker ausgegeben. Wird als Studentin gerade ein bisschen viel.
Auserdem möchte ich natürlich, dass es den kleinen besser geht.

Habe jetzt noch eine Frage: als ich die Bande in die transportbox gesetzt habe, habe ich sie mir einzeln ans Ohr gehalten. Ich weiß nicht ob ich jetzt einfach überbemutter oder nicht. Bei ein paar konnte ich im Käfig nichts hören aber als ich sie mir ans Ohr gehalten habe dann schon. Ist das normal? Haben die nur einen schwachen Infekt? kann das auch durch den Stress kommen? Es war neben dem atmen ein ganz leichtes quietschen zu hören. Aber wie gesagt nur als ich sie mir ans Ohr gehalten habe.
 
Auf jeden Fall gründlich abhören lassen, das du so nichts mehr hörst heißt noch nicht das sie gesund sind. Es ist nicht normal das sie am Ohr Geräusche machen, nur wenn's chronisch ist.
AB würde ich nicht mehr sprizen lassen lieber auf → Baytril, chloromycetin, marbocyl, Doxycyclin, Nuflor.... wie Lumi sagt zurückgreifen. Baytril hat bei mir innerhalb von drei Tagen sein Dienst getan.
 
Was hat den der TA-Besuch ergeben?

Bei leichteren Infekten hört man oft wirklich nur was, wenn man sich die Maus ans Ohr hält. Meine TÄ horcht eigentlich immer erstmal so, bevor danach die Lunge abgehört wird.
 
Sind auf Baytril + ein Raumspray umgestiegen.

Die TÄ hat gesagt, dass nur Brandy ein AB braucht*und für die anderen das Spray reicht. Ich weiß nicht, das sehe ich aber bisschen anders, vor allem da Muffin jetzt wirklich auch angefangen hat.
Habe es gestern mal allen gegeben und werde morgen hingehen und mir mehr holen (da es logischerweise nicht so lange reicht jetzt bei 5 statt einer)

jetzt stehe ich allerding vor einem anderem Problem. Brandy und Whisky die Feinschmeckerinnen nehmen nichts. Ich habe es mit Nutri, Kokosmilch, Erdnussbutter, Marmelade, Pesto (ging noch am besten), Ajwar (auch ein wenig - komische Maus!), Paprika-Brotaufstrich probiert.

Ich weiß ist alles nicht besonders gesund, aber wollte ausprobieren, ob ich es irgendwie in sie reinbekomme. bis jetzt nicht und mit blieb nichts anderes übrig als es ihnen ins Fell zu schmieren.
Whisky putzt sich dann wenigstens ordentlich, aber Brandy nur ganz grob...

ich habe langsam echt Angst, dass ich das nicht mehr los werde...
 
Was ist denn das Raumspray?

Baytril könntest du auch mal mit Sahne ausprobieren. Den ganzen Aufstrichkram würde ich weglassen.

Wenn gar nichts hilft, dann halt ins Fell schmieren. Am besten klappte das bei mir, indem ich die betroffene Maus in eine TB gesetzt hab, schnell ans Fell geschmiert und Handtuch drüber, dass es dunkel ist..Dann kam die Maus bei mir immer sofort runter und hat sich geputzt...ist absolut nicht meine Lieblingsmethode, aber was sollte ich sonst machen
 
"Respiroaktiv-Spray ätherischöl-haltiges Aerosol zur Raumluftverbesserung"
steht da drauf.

Ja ich mag es auch überhaupt nicht die kleinen so zu quälen, aber ich habe wie gesagt alles 'nette' ausprobiert. Sahne habe ich gerade nicht da, wird morgen ausprobiert.

Und das mit der TB ist eine gute Idee, danke. So kann ich auch sicher sein, dass die richtige es abschleckt.

Könnte ich auch Frischkäse ausprobieren oder lieber nicht wegen der Laktose?

btw. mir is schon bewusst, dass die ganzen Sachen nichts für Mäuse sind, wollte nur die Fellmethode vermeiden und habe ausprobiert.
 
also mit ätherischen Ölen wär ich sehr vorsichtig bei Mäusen....
Ich würd lieber ggf die Luftfeuchtigkeit etwas erhöhen, das macht das Atmen auch leichter... (Da dann aber unbedingt Luftzug vermeiden)
 
Baytril soll recht bitter schmecken.

irghs ja, hatte einen Tropfen auf der Hand und hab's probiert - will ja wissen was meine Kleinen so nehmen müssen - irghs echt nicht lecker!

Mit Zucker ist eine eine Idee, werde das mal ausprobieren. Besser als dieses böse ins Fell schmieren, die kleinen tun mir echt leid.

Ich kann bisher keine wirkliche Besserung sehen (heute Abend ist dann der 5. Tag) Brandy klingt immer noch so wie vorher und Muffin hat's jetzt auch richtig erwischt :(

Ich hoffe einfach nur. dass ich das bald los bin. Vorallem meine Oma Muffin. Sie war nie krank und jetzt im Alter dann sowas.

Naja mein Plan ist es 14 Tage Baytril und wenn's dann wirklich nicht besser ist eben nochmal TÄ und neues AB.
 
Sooo Update.
Heute abend ist ads 13. Mal Baytril. Also hab ich nur noch heute und morgen.
Ich habe das Gefühl, dass es besser geworden ist aber es ist eben nicht weg :(

Mein Baytril ist leer also bin ich jetzt auf dem weg zur TÄ (ohne Mäuse) um neues zu holen bzw. Um zu fragen ob wir gleich das AB wechseln sollen oder ob ich am Montag nochmal kommen soll (mit Mäusen)

Wie gesagt es ist schon wesentlich besser. Keine nies-Attacken mehr. Vereinzeltes Niesen von brandy und muffin und noch leichtes knattern.

Ich hoffe ja, dass ich das AB wechseln kann und die Sache dann nach ein paar Tagen ganz weg ist.
Sollte man wenn man denkt, dass es weg ist nochmal zum TA um sicher zu gehen?
 
Back
Top Bottom