Abszess-Behandlung

Hallo und danke für eure Anteilnahme.

Gerade komme ich von der TÄ. Nachdem ich den Abszess gestern und heute selbst gesäubert hatte, ist kein Eiter mehr ausgetreten. Die Kapsel besteht leider nach wie vor, aber da kam nichts raus. Und sie fühlt sich sehr weich an, während der gefüllte Abszess immer richtig hart war. Ich kann allerdings noch nicht einschätzen, wie sich das weiter entwickelt.

Die Fotos habe ich am Montag gemacht, nachdem der Abszess urlaubsbedingt nur mit Convenia behandelt war. Man sieht so gut wo und wie groß der Abszess ist bzw. war. Auch die Stelle, wo der Abszess sich öffnet, kann man erkennen. Dass Hazel auf dem einen Bild so fertig aussieht, liegt daran, dass ich sie für den Arztbesuch wecken musste... *seufz*
https://www.dropbox.com/s/5txo7ul1di6v8og/P1000932.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/9e9dcgt3ptpolkg/P1000929.JPG?dl=0
https://www.dropbox.com/s/9nk7d2v8w40oju0/P1000934.JPG?dl=0

Angelus, ich wohne in Dortmund. das ist ein ganzes Stück, oder?
 
ja, das war schon ein ganz schönes Ding. Aber die Maus sieht für mich noch recht gut aus, Fell, Augen - und erst 5 Monate alt?
Also ich halte immer noch die Option einer operative Sanierung in Narkose für die sinnvollste Lösung. *grübel*

Vielleicht wartest Du jetzt noch ein paar Tage, ob sich wieder Eiter bildet. *grübel* Aber ich würde nicht so lange warten, bis sich der Allgemeinzustand der Maus verschlechtert, weil dann die Narkosebedingungen schlechter werden. Binchen hat natürlich Recht, ein Abzeß kann auch "streuen", d.h. wenn die Bakterien in die Blutbahn gelangen, dann könnten sich an anderen Orten neue Abszesse bilden. Aber in einem Fall wie bei Binchen´s Maus vermute ich dann zusätzlich eine eher schlechte Immunitätslage. Das muß jetzt nicht zwangsläufig auch für Dein Mäuschen zutreffen.
Liebe Grüße
Fufu
 
@Fufu: ich denke du hast das falsch verstanden- klar gibts auch Streuung im ganzen Körper über die Blutbahn, aber der Kastrat hatte in demselben Bereich- also von derselben Ursache her kommend- die vielen Abszesse.
Ich schicke dir per PN 2,3 Fotos davon (will die nicht so ohne Vorwarnung in dem Thread zeigen, wenn auch nur verlinkt.. )
Sehe gerade, aber in die Leber hat er gestreut- da gabs auch einen großen Abszess...
 
Last edited:
@ Binchen: Du hattest gar nicht beschrieben, wo die weiteren Abszesse waren, "bei der Sektion kamen viele weitere, kleine und auch winzige, noch unreife Abszesse zum Vorschein."
Hast Du denn die Ursache der Abszeßbildung heraus gefunden?
 
@Fufu: Ja, mein Fehler (dachte das wäre ersichtlich *schäm*) - nein, ich habe keine Ursache finden können. *seufz*
 
... zu den Fotos - solche Vereiterungen kenne ich von Karbunkeln. Ging denn der Abszeß von der Haut aus? Es sieht so aus, als hättest Du die Haut abpräpariert und darunter war dann dieses Abszeßkonglomerat? *grübel* Sieht wirklich infaust aus. *traurig*
 
@Fufu: Ja, die Abszesse waren direkt unter der Haut- (quasi ab Gehörgang abwärts bis zur Mitte des Halses- zwischen Haut und dem Halsgewebe. )
Soweit ich mich erinnern kann ging dem aber keine äußere Verletzung voraus- also dass z.B. ein Biss die Bakterien eingeschleppt hätte. Dagegen sprechen auch die vielen kleinen Abszesse, welche sich in den tieferen Schichten gebildet hatten. War jedenfalls ein zierlicher kleiner Kerl und immuntechnisch wohl deutlich geschwächt. *traurig*
 
Autschi... Also, dass Ding würde ich spalten, leeren und spülen - also offen halten und von innen raus ausheilen lassen. Leukasekegel würde da reinpassen. Allerdings müßte man dafür wirklich ne tiefere Narkose machen. Und ohne das Tier in der Hand gehabt zu haben, weiß ich nicht, ob ich Fufus Begeisterung für eine solche Narkose teile. Manche Tiere sehen auf Bildern und selbst live noch echt gut aus. Dann nimmt man sie auf die Hand und es trifft einen fast der Schlag. *umkipp* Das muss also im Zweifelsfall die Doc entscheiden.

Leider bin ich zu weit weg und in nächster Zeit auch nicht im Ruhrpott. Schade. Sonst hätte ich mir das sehr gern angeschaut.


LG Angelus
 
Spalten, leeren und spülen (oder zumindest die offene Stelle desinfizieren), klappt ganz gut. Hazel ist da wirklich sehr kooperativ, soweit man das sagen kann.

Da die Kammer so tief geht, sehe ich allerdings Probleme, wie sie sich allein wieder schließen soll. Aber ich bezweifle, dass sie fit genug für eine OP ist. Sie schnattert ziemlich bei Aufregung und der ständige Stress tut sein Übriges...
 
Wenn die Kammer wirklich offen ist und bleibt und darunter keine 2. liegt, kann das mit Spülen gut abheilen. Bei einer Abszesskapsel dieser Größe dauert das nur eine ganze Weile. Wichtig ist, dass die Kapsel wirklich regelmäßig gespült wird, damit sich keine neuen Eiterherde bilden können.

Habt Ihr jetzt eigentlich mal ne Probe genommen?

Unterstützend kannst Du ihr statt Trinkwasser einen Tee kochen. Den können die anderen auch haben. Ich würde Cistrose, Hagebutte und Sonnenhut zu gleichen Teilen für den Tee nehmen.

Alles gute dem kleinen Zwerg... *drück*


LG Angelus
 
Heute Nachmittag habe ich das kleine Mäuschen erlösen lassen... *traurig*

Die Entscheidung fiel mir wirklich schwer und ich bin auch nicht glücklich damit. Obwohl es wohl so besser war.

Ihr habt mich hier so toll unterstützt und viele gute Tipps gegeben! Das Öffnen und Spülen hat anfangs ganz gut geholfen. Aber seit Mittwoch ist trotz meiner Bemühungen der Abszess nur größer und härter geworden. Hazel hat sich damit sehr gequält und ist nur noch zum Fressen rausgekommen. Ich hatte schon die Adresse der anderen Arztpraxis rausgesucht. Aber ich bin mir sicher, dass Hazel die Narkose nicht überstanden hätte.

Eigentlich war der Plan, sie noch bis nächste Woche zu pflegen und zu beobachten. Manche von euch hätten das sicher getan. Aber beide Ärztinnen in meiner Praxis haben mir dringend zum Einschläfern geraten. Ich bin dort seit zwei Jahren und immer zufrieden. Die kümmern sich super und versuchen wirklich viel. Wenn sie sagen, dass es keinen Sinn mehr machte, dann vertraue ich ihnen.

Vielen Dank für all eure Ratschläge!
 
Back
Top Bottom