Abwechslung VS Stress

Kleiner Lord

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hi!

Ich habe kein derartiges Thema gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Im Allgemeinen lese ich recht häufig, unter anderem hier in der Wiki und in Themen, dass "ständiges Käfigumräumen" für Mäuse ziemlichen Stress bedeutet. Das ist ja auch ganz logisch bei revierbezogenen Tieren, klar auch, dass die völlig verstört sind, wenn man regelmäßig ihre Nester plättet.

Ich versuche, um das Säubern möglichst schonend abgehen zu lassen, immer die Nester natürlich ganz und die gröbsten Strukturen aufrecht zu lassen, sofern sie nicht wegen erheblichem Kot o.ä. entsorgt werden müssen.

Das klappt ganz problemlos.

Jetzt stellt sich mir aber die Frage:

Irgendwo muss ja jetzt die Schnittstelle zwischen Abwechslung, um die Mäuse zu beschäftigen und der Stressvermeidung sein. Hierbei scheint es weder hier noch sonstwo eine absolut eindeutige Aussage zu geben. Einige User hier behaupten, dass schon das verrücken von Gegenständen o.ä. zu viel Stress ist. Das halte ich für leicht haltlos, dennoch versuche ich natürlich so wenig wie möglich zu verändern.

Wie viel Veränderung ist so wenig möglich aber auch so viel wie nötig, dass es nicht langweilig wird? Ab wann ist das geschäftige Rödeln meiner Mäuse Stress, bis wann ist es einfach Entdeckerwille?

Edit: Ah, ich Trottel, jetzt hab ich doch schon nen Thread zu dem Thema gefunden, der etwas ausführlicher ist :(
 
Last edited:
hey

ich halte es so:
Bei einer Käfigreinigung wird inventartechnisch nichts umgestaltet (vollgepinkelte, halbzerstörte Klorollen werden gegen neue Rollen ausgetauscht, das wars dann aber schon). Denn das eingemiefte Inventar bietet wichtige Duftinseln, an denen sich Maus orientieren kann.

Zwischen den Käfigreinigungen gibts schon immer wieder mal was Neues. Da nehm ich auch schonmal ein Haus raus (nicht das Nest-Haus) und biete was anderes an.
Solange das nicht täglich geschieht und nicht zur Reinigung, ist das auch völlig okay.
 
Hallo!

Ich bin zwar noch nicht so erfahren was die Mäusehaltung angeht aber ich denke es gibt viele Möglichkeiten die Mäuse zu beschäftigen ohne die Duftmarken zu zerstören und alles umzustellen.
Futter und Nistmaterial eignen sich dazu gut.
Ich biete zum Beispiel ganze Hafer oder andere Getreide Ähren an. Wenn man die gut befestigt so dass die Mäuse sich etwas anstrengen müssen um ranzukommen sind die schon ne Weile beschäftigt. Ähnlich kann man Taschentücher als Nistmaterial festknoten. Das abzunagen und zu transportieren dauert auch ne Weile. Leckerchen auf Äste pieken und verstecken ist auch ne gute Möglichkeit.
So wirft man nicht alles durcheinander und trotzdem wirds nicht langweilig.

LG, T.
 
Ich verstreu immer Zeitungsschnipsel im gesamten Käfig. Bis sie die alle einsammelt haben, vergeht auch viel Zeit und sie sind in Bewegung.
 
Back
Top Bottom