Advocate

Knuspel

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.930
Reaction score
0
Kann mir jemand sagen, wie oft man Advocate gibt und in welchem Abstand ?
 
man gibts zweimal im Abstand von zwei Wochen.
Dürfte auch die Forensuche genügend dazu sagen ;-)
 
Beim Tierarzt sagte man mir, im Abstand von 3 Wochen .....Wem soll ich nun glauben ?
 
Mein Tierarzt traut bei Mäusen der Depotwirkung allgemein nicht so lange, auch bei Stronghold zweifelt er aufgrund des schnellen Stoffwechsels stark an den drei Wochen. Advocate im Abstand von einer Woche anwenden war seine Aussage.
 
Sie meinten halt, daß die neuen Parasiten erst in 3 Wochen schlüpfen und es vorher sowieso nix nutzt...Na toll, jetzt hab ich 3 Möglichkeiten....
 
die Eier sind ja nicht alle gleich alt, dass wirklich alle in genau drei Wochen fertig sind... deswegen muss das Tier ja unter Dauer-Medikamention stehen, bis sozusagen alle gelegten Eier geschlüpft sind und die "Jung-Milben" Kontakt mit dem Gift hatten...

wenn das Depot nicht reicht, sagen wir mal, es wirkt nur 1,5 Wochen... dann schlüpfen nach 2 Wochen ein paar Milben.. die dann keinen Kontakt zum Gift haben, weil es schon verstoffwechselt wurde... (um es mal so auszudrücken)
die haben dann die chance, sich fortzupflanzen...

wobei... bei Sarcoptes z.b. die Eier nach 3-5 Tagen schlüpfen,... da müsste ja ein einwöchiges Depot reichen... sofern die nymphen Haut/Blut vom Wirt aufnehmen... wenn nicht, dann muss man den gesamten Entwicklungszyklus durchwarten... das wären so wie ich informiert bin weitere 3-4 Tage... *grübel*

meine Docs tendieren auch dazu, dass Advocate bei Mäusen möglicherweise nicht zwei Wochen hält...
ABER Advocate wird von Bayer speziell für Nager empfohlen, samt Dosierung und allem... da würde ich vielleicht mal bei der firma nachfragen, die werden Versuche gemacht haben!
 
Last edited:
ich hänge mich hier mal rein:

ich punkte bei Neueinzug eines Tieres immer prophylaktisch mit Stronghold, die Tierklinik hatte heute nur advocate da. Da es mir aus dem Forum bekannt vorkam, habe ich es jetzt einfach mal mitgenommen.

Jetzt werde ich hier aus den Threads aber nicht schlau?
Muss man es jetzt verdünnen oder nicht?
Wenn ja mit was und in welcher Verdünnung?
 
Also ich hab heut nochmal ein neues Advocate geholt...Es ist genauso ein kleines Tübchen wie bei Stronghold und man wendet es genauso an...
Pearl kratzt sich nämlich wieder mehr und ich denke, ich gebs den Mäusen dann am Mittwoch. Genau nach 1 Woche....
 
Ich hab den Mäusen am Dienstag Advocate gegeben. Nun siehts so aus, daß sich Pearl immer noch kratzt....
Soll ichs nochmal geben ? Was meint ihr ? Eigentlich dürften die echt keine Milben mehr haben....1 Mal Ivomec, 2 mal Stronghold, 2 Mal Advocate hab ich gegeben...Das dürfte doch echt keine Milbe überlebt haben....
Und immer das gesamte Milbenprogramm mit Häuschen ausbacken und schön saubermachen....
Na ja, vielleicht sollt ich mich damit abfinden, daß Pearl ein Kratzmäuschen ist...*heul*
Aber komisch ist schon, daß sich Julchen auch kratzt, wenn auch nicht so schlimm wie Pearl. *grübel*
Oder ists eine Allergie auf das Eurolin Streu ? Ich bin ratlos im Moment....*grübel*
 
Wie wurde denn festgestellt, dass Milben (und nicht beispielsweise ein Pilz) die Ursache für das Kratzen sind? Kann man die Untersuchung wiederholen um zu sehen, ob Milben übrig sind?

Heilerde ist noch so ein Tipp, der in schwierigen Fällen gerne mal geholfen hat. Ein Schälchen reinstellen und ggf. etwas Leckerli darin verstecken, dass die Mäuse darin buddeln und sich dabei damit einreiben. Oft machen sie das auch schon ohne Leckerli. Das kann manchmal den Juckreiz nehmen.
 
Es wurde gar nix getestet...Aber ich kann meine Tierärzte auch net zwingen...Wenn es ein Pilz wäre, kommt es da auch zu Juckreiz ? Und was gibt man dann für ein Mittel, wie heißt das ? Kann man das auch oral geben, oder ist das eine Salbe ? Salbe geht gar net,. denn Pearl beißt....
 
Du haust so aggressive Antiparasitika in der Masse auf die Maus ohne zu wissen, ob es wirklich Parasiten sind???
Sorry, ich würde da echt den TA wechseln.
Und für eine Pilzdiagnose, muss man einen Abstrich machen, der dann auf Nährboden angezüchtet wird, um zu sehen, ob dann ein Pilz wächst und welcher. Dann kann man adäquat behandeln
 
Nicht schimfen, bitte ...Du hast schon recht...*schäm* Hier gibts nicht so viele Tierärzte und denen muß ich halt trauen, bin ja selber kein Arzt....
 
Vor allem kannst du von deinem Tierarzt schon verlangen, dass der für sein Geld auch das tut, was man von ihm will: auf Parasiten testen ist bei entsprechenden Symptomen sicher nicht nur ein kleiner Blick aufs Fell, ob man Milben sehen kann...
 
Sorry Knuspel, aber Du hast doch nen Mund zum reden oder? Dann sag denen halt, das Du bitte eine Pilzkultur angelegt haben möchtest.
Oder wenn Du Milben vermutest, dich im Netz informierst und den TA´s Deinen Verdacht mitteilst.
1 Mal Ivomec, 2 mal Stronghold, 2 Mal Advocate hab ich gegeben...Das dürfte doch echt keine Milbe überlebt haben....
Das hier finde ich echt krass und ich finde Du kannst froh sein, das die Mäuse die Gaudi überlebt haben. Dazu noch der Streß mit Saubermachen, Häuschen ausbacken usw. und das alles bloß auf Verdacht.... *seufz*

Vielleicht solltest Du dann doch mal eine längere Fahrt zu einem mäusekundigen TA in Kauf nehmen (für die Tiere mit Sicherheit nicht streßiger als die Aktion mit den ganzen Antiparasitika).
 
Ja, Gaby, aber ich kenn mich mit Pilzen nicht aus...Hatte ich noch nie. Deswegen wußte ich auch net, was man da machen muß...Ich hab ihn gefragt, ob man mal einen Tesa-Abklatsch machen kann und da meinte er, wenns Grabmilben sind, kann man das so nicht feststellen. Man könne ein Hautgeschabsel machen, sagte er, aber das ginge nicht, weil die Maus beißt..Und das kann ich bestätigen.
 
Last edited:
Knuspel, Du bist doch hier schon lange genung registiert, wenn Du was über Pilzbefall wissen willst, dann frag doch einfach, es gibt bestimmt hier einige die das schon hatten und Dir was drüber erzählen können. Zum Hautgeschabsel, dann muss er die Maus halt richtig fixieren, dann beißt da nix mehr. Mein TA hat meine Mäuse immer so fixiert das die nicht mehr beißen konnten. *grübel*
Wie gesagt, vielleicht solltest Du mal einen weiteren Anfahrtsweg zu einem gescheiten TA in Kauf nehmen, dann weißt Du wenigstens genau was sache ist. ;-)
 
Ja, Gaby, aber ich hatte bis jetzt noch nicht wirklich an Pilzbefall gedacht, grade weil ich damit keine Erfahrung habe...Es kam mir eher wie Milbenbefall vor, weil Pearl sich aufgekratzt hat. Es ist kein Haarausfall oder ähnliches gewesen.

Was soll denn das mit kill-maus ?
 
Ich wie die Anderen: Ein guter TA muss eine Maus richtig fixieren können, alternativ muss es der Halter eben machen. Und wenn man nen gescheiten Nackengriff anwendet (ja, es gibt schönere Dinge für die Maus, aber mit Milben rumlaufen ist auch nicht sooo toll..) dann beißt da i.d.R. kein Tier mehr.. und ich hatte schon einige sehr bissige Exemplare unter meinen Tieren.

Also: Hautgeschabsel und Pilzkultur anlegen lassen - dann hast du Gewissheit und man kann dann dementsprechend behandeln.
 
Back
Top Bottom