afrik. Streifengrasmäuse

Fröschli

Nagetier-Nerd
Messages
1.468
Reaction score
0
Hallo zusammen,

Ich überlege mir afr. streifengrasmäuse bei mir aufzunehmen. Jungtier wurden falsch getrennt -- 8 Junge.
Nun, ich habe KEINE ahnung von Streifis. ich werd mal noch das internet durchfosten. diebrain weiss auch nix. Weiss jemand gute und informatve seiten?
Nun meine fragen:
Es sind (logischerweise) Männchen und weibchen. Kann man die Männchen genau so gut kastrieren wie Farbis? Ist das überhaupt nötig oder verstehen sich männchengruppen (in grossen gehegen)? wie viele sollte man mind. zusammen halten? klar, zwei, aber ich meine mich zu erinnern dass sie in der natur in grösseren gruppen leben. Oder zoffen sich zu grosse gruppen? (wie zB Renner?)
Ist eine voli oder umgebauterschrank oder so was geeigente oder muss man hoch einstreuen können, also eher Terra mit aufbau?

Über ernährung, krankheiten etc. werde ich mich natürlich noch genau informieren, aber das reicht fürs erste um das mit meine eltern besprechen zu könne. =)
Grundsätzlich würde ich den kleinen gerne helfen, die jetzige besitzerin gibt die mäuschen paarweise und in gleichgeschlechtliche gruppen auch an leute, die die tiere in 80Terras halten... Und das möchte ich den kleinen ersparen. Aber natürlich nur, wenn ich sichergehen kann, dass sie es bei mir viel besser haben...

Ohje, immer das gleiche dilemma.

Danke für eure antworten, so wenn denn wer was weiss. *drück*

grüsse, Fiona
was bin ich immer wieder froh dass es euch gibt...
 
Normalerweise würde ich dir jetzt noch Angelus Noctis' HP empfehlen (angelus.mausehaus.org), aber die scheint momentan mal wieder nicht zu tun. *grübel*

Du könntest Angelus auch mal hier anPNen, sie hat(te) einen ganzen Haufen Streifis und kennt sich da super aus.

LiGrü,
Mooni
 
Vielen Danke für die Links. *drück*

Von avinjas link:
Alle Vielstreifengrasmäuse sind sehr attraktive und seit einigen Jahren auch beliebte und verbreitete Terrarientiere und wer an ihrer Pflege interessiert ist, sollte sich auf jeden Fall beim Züchter ausführlich nach dem Verhalten und möglichst auch der Abstammung erkundigen, damit nachher die Enttäuschung nicht groß ist, wenn sie scheuer, aggressiver oder weniger vermehrungsfreudig sind als ursprünglich gedacht.
*umkipp*

Ich weiss echt nicht ob ich mir das zutraue gut für die Mäuschen zu sorgen und ihren bedürfnissen gerecht zu werden...
Ich renn doch hier schon die Wände hoch um es meinen fünf Farbis recht zu machen.... *seufz*

Auch wenn ich schon noch etwas Platz für einen Schrank rausschinden könnte, weiss ich nicht ob ich den Nasen gerecht werden könnte.
auf keinen Fall sollten dann meine Farbis zurückstehen müssen oder ich könnte nciht optimal für die Streifis sorgen...

Oder könnte man sagen: besser sie leben nicht ganz optimal hier bei mir als dass sie in grossen Grupen in 50ger Terras versauern?
Ohje... *seufz

Danke an euch *drück*
 
Was mich bisher immer von den Streifengrasmäusen abgehalten hat ist ihre doch recht ausgeprägte Neigung zu Aggressionen. Nicht selten passiert es, dass sich funktionierende Gruppen scheinbar grundlos zerstreiten.... und das kann dann teilweise mit schweren Verletzungen oder sogar tödlich enden.

Lieben Gruß,
Sarah
 
@Fröschli
Falls Interesse an meinen Streifenmaustext besteht, gib mir bitte eine Mailaddy und ich schick ihn Dir...


Angelus
 
Ganz vielen lieben Dank für den Text Angelus. =)

Habe mich durch das Internet gewühlt und denke, dass ich die Süssen nicht zu mir nehmen werde. Es ist niemandem geholfen wenn dann entweder die Farbis oder die Streifis zu kurz kommen.

Herzlichen Dank für die Links, nun weiss ich immerhin mal das grundlegendste über die Süssen. Aber für artgerechte Haltung würde es nicht reichen...*seufz*

Grüsse *drück,
Fiona
 
Back
Top Bottom