Aggressive Mäusemütter

Wenn unbedingt vor Tag 28 nach den Geschlechtern geschaut werden muss, eignet sich Tag 10-14 einigermaßen - da ist das Fell genau so weit, dass man bei den Weibchen die Zitzen erkennt. Später werden die dann wieder vom Fell überwachsen. Anfang der dritten Woche (um Tag 21) erkennt man die Geschlechter am schlechtesten, da ist alles nur plüschig. Ab Tag 28 geht´s dann wieder, weil bei den Böckchen die Hoden absteigen und man bei den Weibchen die entstehende Vaginalöffnung erkennen kann.

Die Babes sind jetzt 2 1/2 Wochen alt, oder? Das heißt, mit etwas Glück kann es sein, dass man die Weibchen jetzt noch gut identifizieren kann - kann aber auch sein, dass man´s schon nicht mehr vernünftig sieht. Wenn Du also unbedingt kontrollieren musst, dann nur, wenn die Erwachsenen Dir gegenüber jetzt wirklich entspannt sind. Wasch vorher Deine Hände mit einer parfumfreien Seife, trockne sie mit Künchenkrepp und reibe sie dann gründlich mit eingepinkelter Einstreu der Mäuse ein - so riechst Du nicht so fremd und trägst weniger Fremdgeruch an die Babes. Auf keinen Fall Gummihandschuhe verwenden, die haben extrem viel Eigengeruch.
 
So habe am Wochendende nachgesehen, also Zitzen sehe ich gar nicht aber schon eindeutig zwei kleine Hoden, sind jetzt (am Sonntag) 22 Tage alt.*grübel* Kann das sein das ihr euch irrt weil fast alle schrieben sieht man nicht?
Meine Bekannte nimmt jetzt die Jungs und hat mir gesagt das Ihr Sohn wohl quatsch gemacht hat und hat die Dame zu den Jungs gepackt.*anbet*
Jetzt will Sie nur noch Böckchen damit sowas nicht mehr passiert!
Bin schon ganz traurig wenn Sie Samstag wegkommen aber geht ja nicht anders bevor wieder was passiert *heul*
 
Aber sie laesst hoffentlich alle Jungs kastrieren, wenn sie das entsprechende Gewicht (Richtwert so um die 30g) erreicht haben?!
Ist sie mit der Boeckchenhaltung bis zur Kastra vertraut (also Einknasten, genauestens Beobachten etc.)?
 
Um nochmal hierauf zurück zu kommen: Es gibt bei Mäusen ebenso Früh- wie Spätzünder. Das heißt, dass bei manchen Jungtieren der Hodenabstieg auch zügiger verläuft. In der dritten Woche ist die Geschlechtsbestimmung mittels sichtbarer Hoden aber extrem unsicher - bei den einen sieht man sie bereits, bei den anderen sind sie noch im Abstieg und entsprechend noch nicht von außen zu erkennen. Das heißt, man kann nicht danach gehen, was man in diesem Alter sieht - es können sich durchaus noch weitere Jungs offenbaren.

Ich würde auch dringend dazu raten, dass die Dame erst einmal ihren Sohnemann ins Gebet nimmt. Wenn er, sowie verschieden geschlechtliche Mäuse im Haus sind, Weibchen zu Männchen packt, fallen ihm sicherlich auch dumme Dinge ein, die er mit nur-Männchen anstellen kann. Deshalb würde ich welche Mäuse auch immer nur an die Dame abgeben, wenn absolut sicher gestellt ist, dass der Sohn entweder vernünftig mit den Tieren umgeht, oder komplett die Finger davon lässt. Und natürlich, wie Romy schreibt, die Herren kastriert werden - daran führt kein Weg vorbei.

Um das sicherzustellen, solltest Du unbedingt einen Schutzvertrag aufsetzen, in dem diese und andere Punkte festgelegt sind und der von beiden Seiten (Dir und der Folgehalterin) unterzeichnet wird. Sowas ist ein rechtskräftiges Dokument und entsprechend bindend.
 
Back
Top Bottom