Aggressive trächtige Farbmaus

girlie1988

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hallo, hab mir vor der Anschaffung meiner Farbmäuschen im Forum einige Beiträge durchgelesen und - auf euren Rat hin - mich dazu entschlossen Mäuschen aus dem Tierheim zu holen. Da war ich dann gestern und hatte Erbarmen mit einem trächtigen Weibchen und deren Schwester. Jetzt hab ich die beiden bei mir zu Hause und die Trächtige jagt ihrer Schwester hinterher sobald sie ihr zu nahe kommt, die Trächtige fiepst dann auch immer. Hab zwar im Forum und auf anderen Info-Seiten gelesen, dass es durchaus vorkommt, dass trächtige Mäuse "agressives" Verhalten gegenüber ihren Mäusekumpels an den Tag legen - mach mir aber trotzdem a bisschen Sorgen. Bisher ist zwar keiner verletzt, aber gemeinsam schlafen tun sie auch nicht mehr. Kann natürlich auch sein, dass die Trächtige kurz vor der Geburt steht (sie ist zwar rund, aber eine richtige Birnenform kann ich noch nicht erkennen; kann natürlich auch noch dauern, bis die Kleinen aufd Welt kommen) und deswegen die andere Maus nicht mehr in ihr Häuschen lässt. Muss ich mir da wirklich Gedanken machen oder mach ich mich umsonst verrückt? *grübel*
 
Hallo girlie,

Ich verschiebe den Thread mal in den Farbmausbereich,
da kann dir sicher besser geholfen werden. ;-)

Grüße,
Panama.
 
hey

jetzt kommen erstmal ein paar Fragen, damit wir die Situation besser einschätzen können:

wie sah denn die Haltung im Tierheim aus? größerer Käfig, wie sie jetzt bei dir haben oder ein kleinerer Käfig? Wie wohnen sie bei dir?
Konnte das TH dir versichern, dass das Schwestern sind (also seid Geburt zusammen sind)? Oder könnte es auch sein, dass die Mädels halt im TH zusammengeworfen wurden?
Geschlechter sind soweit sicher bestimmt?

Prinzipiell kann es an der neuen Umgebung liegen. Neue Einstreu, neuer Käfig, neues Inventar. Evtl auch mehr Platz. Das kann in nicht ganz stabilen Gruppen zu Streit führen.

Evtl bringt es etwas, wenn man ihnen etwas Platz wegnimmt. Das hängt aber davon ab, wie viel Platz sie jetzt haben.....
Oder man reduziert erstmal Inventar (hängt auch davon ab, was und wieviel sie haben).

Über die Bedürfnisse einer werdenden Mamamaus weißt Du Bescheid?

LG
 
zum Tierheim: die Mäuse waren zu 2. in nem kleineren Terrarium allein. Bei mir sind die Beiden in nem größeren (70X50X50) großen Käfig, der auf zwei Etagen aufgeteilt ist, Häuschen gibts auch zur Genüge (Am Boden 2 und auf jeder Etage noch ein zusätzliches). Der Mann ausm Tierheim kann natürlich net 100 %ig sagen, ob es wirklich Geschwister sind, aber des Mädel dass die Mäuse abgegeben hat, hatte nen ganzen Wurf dabei, wovon aber viele inzwischen gestorben sind. Alle Mäuse haben bei ihr in einem Käfig gewohnt - weshalb mein trächtiges Weibchen bestimmt von einem ihrer Brüder oder ihrem Vater gedeckt wurde *bammel hab*.

Also, was eine trächtige Maus braucht: weiß ich. Könnte gut möglich sein, dass die beiden den Platz wirklich nicht gewohnt sind. Wenn die Trächtige schläft, ist ja auch alles gut, aber sobald sie wach ist, macht sie der anderen das Leben zur Hölle. Tut mir echt in der Seele weh....

Hoffe ich konnte die Fragen weitestgehend klären und scho mal DAnke für eure Hilfe
 
Zum Geschlecht: Ja, es ist sicher dass beides Mädels sind. Das würde sowohl im Tierheim als auch von nem Tierarzt und mir gecheckt. Hab ja schon jahrelang Mäuse und weiß wie des ausschaut ;-)
 
Bezüglich der Frage ob die beiden wirklich Geschwister sind: Geschwister sollen sie wirklich sein - aber ich befürchte, dass die beiden aus verschiedenen Würfen sind, weil die Trächtige viel größer ist und die andere mir im Größenvergleich noch sehr jung erscheint. Kanns daran liegen?
 
Hey Leute, die Sache mit meinen Mäuschen ist grad eskaliert: Die trächtige Maus hat die andere diesesmal aber sogar blutig gebissen - zwar net schlimm, nur ein paar Tropfen. Aber so ne Maus hat ja auch nur a paar Tropfen Blut... Hab die beiden jetzt auseinander gesetzt. Die verletzte Maus darf heut Nacht in nem großen Putzeimer übernachten, die Arme :-(

Jetzt hab ich allerdings a paar Fragen:

1. Besteht die Möglichkeit, dass sich die trächtige Maus in den nächsten Tagen noch einkriegt?
2. Ist die trächtige Maus nach der Geburt wieder umgänglicher?
3. Sollte ich die verletzte Maus in Einzelhaft lassen, ihr ne neue Freundin besorgen oder sie vllt sogar weggeben?

Wäre toll, wenn ihr mir ganz bald helfen könntet. Im Putzeimer will ich sie net ewig lassen....
 
Oje, Blut sollte eigentlich nicht fließen, das ist schon sehr böse...*seufz*
Wie schlimm sind die Wunden denn? Evtl. einen TA mal anschauen lassen?

Würde sie auch erstmal getrennt lassen und morgen sofort das Tierheim über den Vorfall informieren. Wenn sie einer Weitervermittlung der verbissenen Maus zustimmen wäre das wohl die beste Lösung, falls du nicht spontan noch ein paar weitere Mäuse aufnehmen und ihr als Gesellschaft geben kannst. Einzelhaft ist nunmal keine Option. Und im Eimer*umkipp*

Nun hat die werdende Mama genug Ruhe, in den nächsten 4 Wochen hat sie eh erstmal jede Menge zu tun. Und allein ist sie dann wohl bald auch nicht mehr...

Sowas dramatisches habe ich noch nie gehört. Daß bald gebärende Weibchen etwas gereizt und zickig sein können schon, aber nicht daß sie andere, ihnen bekannte Mäuse blutig beißen.
 
ich würd auch sagen, auf keinen Fall Experimente mit der werdenden Mama. Die braucht Ruhe, wenn sie so sehr zickt muss sie die Kleinen eben allein aufziehen.

aber die andere Maus darf natürlich nicht allein bleiben. also müsstest du entweder gesellschaft dazuholen (kann aber gut verstehen wenn du das nicht möchtest - immerhin stehen x Babys ins Haus) oder aber du vermittelst sie weiter oder gibts sie ans TH zurück, damit sie nicht allein bleiben muss.
klär das am besten gleich morgen mit dem TH, die Maus braucht so schnell wie möglich wieder Artgenossen.
 
Also zum TA muss ich net, hab mir heut früh die Wunden nochmal angeschaut und man sieht scho gar nix mehr. Leid tuts mir für die Kleine trotzdem. Wg Weggeben weiß ich noch nicht. Die nicht-trächtige Maus ist nämlich richtig zutraulich und will viel aus ihrem Käfig raus. Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als heute noch ne Freundin besorgen zu gehen und noch nen Käfig....*Wand*
 
Hätte noch ne andere Frage bezüglich meiner trächtigen Maus:

Ich sitz heut früh vorm Käfig und guck (ohne Anfassen natürlich) wo die trächtige ist und find sie nicht. In jedes der Häuschen kann man reinschauen, bis auf eins. Der Eingang dieses Häuschens ist mit Streu zugebaut und gestern abend hab ich die Trächtige gesehen wie sie Stroh etc. zerkleinert hat wie ne Verrückte. Ist es möglich, dass doch schon die Geburt ansteht? Wie gesagt, ne richtige Birnenform konnte ich noch nicht erkennen. Aber extrem rundlich war sie schon. Fiepsen aus dem Nest hör ich aber auch noch net. Und einfach reingucken will ich auch nicht, den Stress will ich ihr ersparen. Vielleicht war sie deshalb auch so aggressiv gegenüber der anderen: weil sie kurz vor der Geburt steht, noch kein Nest hat und so kurz vorher noch in einen neuen Käfig umziehen musste? Konnte jmd von euch schon einmal so ein Verhalten beobachten?

PS: Danke für alle eure hiflreichen Antworten. Wäre echt aufgeschmissen ohne euch *Herz*
 
hey

das verbarrikadieren ist normaler Nestbau. den leben Mäuse unterschiedlich aus. Es gibt sogar Kastraten, die unheimlich "häuslich" orientiert sind. Hab hier so einen: Kaum gibt es frischen Zellstoff, rennt der trotz seinen 2 Jahren wild hin und her und baut am Nest :D
Nestbau ist ein normales Farbmausverhalten. Das kann zwar auf die baldige Geburt hindeuten, muss aber nicht.


Die neue Partnermaus kommt hoffentlich auch wieder aus dem Tierschutz =) ?
 
Ist schön, dass die Kleinen aus dem Tierheim kommen und die Schwangere ihre Jungen bei dir bekommen kann. *Daumenhoch*
Wollte aber mal fragen, wie das dann eigentlich aussieht, wenn die Kleinen da sind. Also die Böckchen müssten ja kastriert werden und willst du welche vermitteln oder alle behalten? Ich persönlich hätte auch gerne ein schwangeres Weibchen irgendwann mal aufgenommen (aus dem Tierheim natürlich^^), aber mich schreckt der Gedanke ab, dass der Wurf aus vielen Männchen besteht und dass da ne Menge kosten auf mich zukommen würden.
Wenn du eh einen neuen Käfig holen möchtest, kannst du ja gleich einen etwas Größeren holen, würde sagen je nachdem wieviele du behalten möchtest, weil die 70x50 nicht mal groß genug für 2 Mäuse wären. Also müsste eh was Größeres her. Obwohl es natürlich schwer ist auf die schnelle was zu finden, für den Übergang würde ja auch was Kleineres reichen.
Vielleicht könnte man, wenn die Jungen alt genug sind irgendwann mal nen Vergesellschaftungsversuch wagen, dass du nicht unbedingt 2 Gruppen haben musst, außer du möchtest das so. ^^
Wünsch dir noch alles Gute für die Kleinen. =)
 
So bin wieder da. War heut früh schnell im Tierheim noch ein Mädel holen. Bin so froh dass sich meine kleine Maus mit der prima zu verstehen scheint. Die Gefahr des Alleinbleibens ist also erstmal gebannt. Die beiden leben zwar jetzt übergangshalber in nem kleineren terrarium. Aber geht nicht anders. Werd versuchen wenn die Kleinen da und groß genug sind, die Mädels zu vergesellschaften. Hoffe bis dahin hat sich meine trächtige Prinzessin wieder eingekriegt und ist umgänglicher.

Was ich mit den Jungs mache, hängt ganz davon ab wieviele es werden. Habe aber nicht vor alle zu behalten. Aber da kümmer ich mich erst drum wenn ich weiß wieviele genau da sind (und welche geschlechter sie haben).

und die käfigsituation wird sich auch bald ändern. Mei Papi is so lieb und baut nen alten Kuchenschrank um *freu*
 
Naja, dann klappt doch alles. ^^ Welche Maße wird denn der Schrank haben? Hier kannst du dann drauf ausrechnen wieviel Mausis du auf dem Platz halten kannst: Mauscalc :: Angaben
Ich würd auch versuchen sie dann zu vergesellschaften, wird schon gut gehen. :D
Hast du die Nicht-schwangere und die Neue gleich zusammen in das Terra gepackt? Nicht, dass es da auch zu Streit kommt.
 
Ja, hab die nicht-trächtige mit der neuen in nen neuen Käfig getan. Beide haben aber keinerlei Aggressionen oder ähnliches gezeigt. Haben sich kurz beschnuppert, den Käfig inspiziert und sich zusammen in ein Häuschen verdrückt. Seitdem schlafen sie. aber ich werd die Sache im Auge behalten. und sobald die babies alt genug sind, vllt nen VG-Versuch starten. Danke für den Link *Blumen*
 
Back
Top Bottom