Agrinova

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
Hallo,

kennt einer von euch zufällig das Zeugs?
Agrinova Milbenfrei/ InsectoSec

ich hatte vor einer Zeit Staubläuse/Bücherläuse bei den Spunks im Käfig,... haben mit den Tieren im Grunde wenig zu tun, finden sich auch wohl in jedem Haushalt, ich habe trotzdem schiss, dass die sich ausbreiten, die finden ja in den Käfigen perfekten Nährboden...

foggen will ich wegen so was nicht, das steht in keinem verhältnis,... dieses Mittel wurde in einem hamsterforum empfohlen...

nur trau ich dem nicht so ganz,... und bin für Rat also dankbar ;)

grüße
nina
 
es ENTTÄUSCHT mich Alara, es enttäuscht mcih wirklich, dass Du anscheinend vergessen hast, die Forensuche zu bemühen...
tztztz, keing utes Vorbild :D:D:D:D

Kleiner Spaß, kann ja mal passiern.

Gib mal in der Forensuche agrinova ein, da kommen -so wie ich das grad beim drüberschauen gesehen habe- beinahe nur positive Rückmeldungen.
 
ich muss hierauf nochmal Bezug nehmen...


Benutzt das hier jemand? ich habe mir eine Flasche davon besorgt.... bei Foaly (Rennmaus) ist es im Schlafhaus (aber nur ganz wenig)... bei einer Farbmausgruppe in der einen Käfighälfte....
ich habe es SEHR dünn mit einem Pinsel aufgetragen, der Tip kam glaube ich von Enir...

Foaly hat seit ein paar Wochen massivste Atemprobleme, schon zweimal Doxy und es wirkt einfach nicht mehr... das letzte mal vorletzte/letzte Woche...

in Goldmunds Gruppe röcheln von 5 Mäusen drei derzeit,... eine davon bereits zweimal Doxy, beim letzten mal ohne Erfolg (das war kürzlich)...

kann das von diesem Zeug kommen?
ich würde da ungerne komplett Misten, weil das ja wieder enormer Stress wäre, ... aber wenn es tatsächlich von dem zeug kommt, wäre es ja dringend nötig...

gibt es da Erfahrungen?

bei Hamster habe ich es auch im Labyrinth... die hat nix...

grüße
nina
 
Hallo,

ich habe Agrinova eine Zeitlang präventiv benutzt nachdem ich die Vogelmilben im Haus hatte.
Gegen die Vogelmilbe hilft es, der Staub ist fein genug um überall reinzukommen. Staubläuse sind davon unbeeindruckt. Ist mir aber ehrlich gesagt auch egal, denn Staubläuse sind harmlos.
Angeblich schadet es den Tierlungen nicht, da Kieselsäure ein körpereigener Stoff sein soll. ABER: Es handelt sich bei Agrinova ja nicht um Kieselsäure, sondern um Kieselerde. Kann mir nicht vorstellen, dass das dauerhaft so gut ist. Meine Tiere haben davon zwar keine negativen Begleiterscheinungen gehabt, aber länger als nötig habe ich das auch nicht verwendet. Es ist aber für eh schon kranke Tiere allemal verträglicher als sonstige Insektizide. Es lässt sich übrigens prima in den Badesand mixen, dann haben die Tiere Agrinova im Fell und die Parasiten kriegen gleich ihre Ladung ab, wenn sie auf der Maus herumlaufen.

Viele Grüße
Dagmar
 
Hi Dagmar,... danke für die Einschätzung,...

ich werd wohl morgen zumindest unter den Schlafhäusern gründlich auswischen,... man weiß ja nie... und sicher ist sicher,...

viele Grüße
nina
 
na große klasse! so viel zu "total ungefährlich" und überhaupt ....

ich mach das noch heute weg und hoffe, dass die Lungen noch nicht zu sehr angegriffen sind...

ich hatte nicht ernsthaft damit gerechnet, dass es Schäden verursacht, denn das Doxi hat ja zumindest kurzzeitig besserung gebracht,...
scheiße!
 
hab mir grad nochmal die homepage von dem zeug angesehen
früher hat das für mich ja auch immer toll geklungen

* Trotz der Unbedenklichkeit des Produktes unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden.
* Mißbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
* Universal-Schutzhandschuhe, Standardschutzanzug (Pflanzenschutz) und partikelfiltrierende Halbmaske DIN EN 149 FFP2 oder Halbmaske DIN 58 646-HM mit Partikelfilter P2 DIN EN 143 (Kennfarbe: weiß) tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels.
http://www.agrinova.de/ProdukteABC/milbenfrei_insectosec.htm

und sowas soll man direkt in den lebensraum der tiere geben?
 
deswegen habe ich es gekauft, um mal die HP von Mareike zu zitieren:

ür Mensch und Tier ungefährlich

und weil ich von mindestens einer Userin mit Ahnung hier im Forum damals wusste, dass sie es benutzt ....

auf der Flasche steht, man soll es sichtbar dick auftragen,... die Nester damit einstäuben und es sei auch für Wohnungen geeignet,... *umkipp*

Zusammensetzung: Silikat-skeletten von Kieselalgen ...

"Der Staubbelag soll gut sichtbar sein. DAs Präparat ist auchf ür die Anwendung in Wohnungen geeigent. Legenester, Verschalungen, Sitzstangen zugänglich machen und einstäuben" usw...

ich habe es HAUCHdünn mit einem Pinsel aufgetragen,...

gut,... sie rotzen ja in den oberen Atemwegen und auch nicht alle,... aber trotzdem... was wird einem da vorgegaugelt von wegen "ungefährlichkeit" ...
 
so... Späne ist raus, Käfig ausgewischt, alles was auf dem Boden lag abgeduscht,... neue Streu rein... Schlafhaus habe ich gründlich geschrubbt zur Sicherheit... Mäuse total durch den Wind,...

beim Hamster war es ja auch drin, weil die so viele Staubläuse hatte, allerdings nur ums Haus rum... da mache ichs noch folgend, die hat zwar nix, aber sicher ist sicher,...
 
Hallo,

ich glaube, das mit dem "Harmlos" liegt daran, dass gerne alles, was pflanzlich oder biologisch ist, als harmlos angesehen wird, obwohl das natürlich Blödsinn ist. Aber ich habe mich mal mit einer Tierärztin über Agrinova unterhalten, die meinte dass staubempfindliche Tiere davon beeinträchtigt werden würden, aber generell sei es bei Nager nicht zu befürchten, dass sie Staublungen kriegen würden. Dafür sei die Lebensdauer einfach zu kurz. Ich gehe aber davon aus, dass diese Aussage auch nur eine Meinung darstellt.

Gruß
Dagmar
 
Back
Top Bottom