Aktion Mäuseburg

Alles an Kritik hast ich gesagt hätte wurde schon gesagt ;) Sieht aber sehr gut aus ;)
Ist doch viel schöner als die hässlichen Plastik Dinger und zudem Artgerecht, was die hauptsache ist ;)
 
Ich kenne es so, dass man eine Schicht ca. einen Tag austrocknen lassen
sollte *grübel*
Echt? Also das wusste ich nicht und im Internet stand auch nichts von einem Tag warten. Aber ich werde ja sehen ob das so funktioniert, bin eigentlich ganz zuversichtlich. ^^

Danke, sweet-viny! =)
 
Du hast ja sicher mal mitm Finger drauf gedrückt?!
Wenn die Farbe fest ist, passt's wohl trotzdem.. ;-)
 
Also das müsste ja eigentlich aufm Farbtopf draufstehen wie lange man warten muss. Meist ist das "oberflächentrocken" nach 1h, überstreichbar nach 12h, zumindest bei den Lacken, die ich immer verwende.

Aber wenns trocken ist und man nichts mehr riecht passt das schon.
Die Mausis haben bestimmt viel Freude an ihrem tollen, neuen Gehege! Und ohne Gitter kann man auch viiel besser Leckerlis geben =)

Aus dem Laufrad kannst du übrigens ein prima Hängenest basteln, irgendwo gabs hier mal ne Anleitung dazu..
 
Huhu!

Meine Mausis haben jetzt wohl erkannt, dass es doch Spaß macht auf dem Holzgerüst rumzuklettern. Oder zumindest balancieren sie öfters mal darauf herum.
Das ist etwa 1,5cm breit und jetzt meine Frage: Kann das gefährlich sein? Können sie runterfallen oder sogar absichtlich springen? Bisher ist noch nichts passiert, aber ich würde im Zweifelsfall irgendwie noch eine Begrenzung drum machen.
Weil so macht mir das ein wenig Sorgen. *grübel*

Liebe Grüße,
Jay
 
Ich habe auch eine Mäuseburg und die Nasen turnen liebendgerne auf der Absperrung rum. Ein einziges mal ist eine Maus runtergefallen (ich habs nicht gesehen, aber vermutlich sind die da zu mehreren drauf rumgeturnt), hat sich aber nichts getan und war schnell wieder eingefangen. Achte nur darauf, dass deine Zimmertür immer geschlossen ist ;)
Ich sehe da kein Handlungsbedarf.
 
Ok, danke!
Ich habe nur irgendwie Angst, weil sie dann schon knapp 120cm fallen würde. Aber wenn da soweit eigentlich nichts passiert, werde ich das wohl so lassen. (:
 
Bei meinem alten Käfig ist zwei mal eine Maus aus Hast und Tollpatschigkeit von 140cm gefallen. Nichts passiert. Das kann natürlich auch böse ausgehen und ich habe mich zugegebener Maßen auch gewundert, dass nichts passiert ist.
Zwei mal ist mir noch ne Flohmaus entgegen gesprungen als ich die Käfigtür vom alten Käfig aufgemacht habe und aus ner Höhe von 80cm gehüpft, auch nichts passiert.
 
Hey Jay!

Mir ist auch mal ne Maus von der Hand gesprungen, da ist nicht groß was passiert. Sie sind ja auch recht leicht, das hilft vermutlich.

Passieren kann bei solchen Dingen natürlich was, klar, aber nur weil sie auf dem Rand herumturnen, besteht eigentlich noch keine Gefahr, dass sie springen. Was aber passieren kann: Sie turnen alle gleichzeitig darauf herum und wollen aneinander vorbei, dann wird geschubst und sich unter der anderen hergeschoben. Bei solchen Aktionen sind mir schon Mäuse runtergefallen. Nicht aus dem Eigenbau, aber anderweitig (damals, zu Anfang, als ich noch unerfahren war).
Aber auch das kommt ja eher selten vor. Meist turnen die nur zu Anfang gleichzeitig auf dem Rand herum, und da warst du ja bestimmt dabei und hast aufgepasst ;-)

Hast du dir denn was überlegt, für den Fall, dass doch mal eine fällt oder springt? In solchen Momenten ist es hilfreich, wenn man bereits einen Plan hat und zB Lebendfallen oder ähnliches parat hat =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu!

Naja, dabei sein, kann ich ja nicht immer. Zum Beispiel wenn ich in der Schule bin oder eben vor allem schlafe. Ich schau aber auch jeden Morgen erstmal ob alle da sind und bis jetzt ist noch keine Maus irgendwie abgehauen.

Sollte eine doch fallen oder springen, werde ich sie wohl einfangen. Die Tür ist generell verschlossen und sonst gibt es hier ohnehin nicht viele Möglichkeiten sich zu verstecken. Bzw. halt Orte an die man nicht dran käme.
Aber dafür gibt es im Wiki ja auch den Artikel 'Maus entlaufen'. =)

Liebe Grüße,
Jay
 
Back
Top Bottom