MelanieM
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 742
- Reaction score
- 0
Hallo allerseits,
mir kam da gerade so ein Gedanke, im Moment nur hypothetisch, aber evt. könnte es in einem oder zwei Jahren, wenn meine 17-köpfige Mäusebande sich langsam verabschiedet, dazu kommen.
Anhand der vielen Tiernotfälle habe ich mir nämlich überlegt, nachdem ich meine Voiliere jetzt so sehr vergrößern musste und zudem Erfahrungen mit Mäusebabys und Böckchengruppenkastrationen habe, dass ich (natürlich nicht jetzt - Platzmangel) u.U. evt. später auch eine trächtige Notfallmaus (+ Tanten) aufnehmen würde, die dann auch bei mir ihre Babys bekommen könnte und wo ich die Jungs kastrieren würde (natürlich würde ich zu gegebener Zeit in erster Linie erst mal nach Böckchen, die es ja ohnehin schwerer haben, gucken, aber man weiß ja nie, was kommt).
Wenn ich also, rein hypothetisch, evt. eine trächtige Maus (natürlich nicht zu weit fortgeschritten und auch mit einer Gefährtin für alle Fälle an ihrer Seite), mit alten Kastraten und Mädels aus einer anderen Gruppe vergesellschaften würde und die Maus dann nach erfolgreicher VG die Babys bei den Kastraten bekäme, wären die Mäusebabys dann automatisch von der ganzen Gruppe inkl. der Kastraten, akzeptiert?
Okay, das ist alles jetzt sehr hypothetisch und im Moment gar nicht aktuell, aber ich fand die Frage ganz spannend. Ob es jemals dazu kommt, weiß ich nicht, aber manchmal denke ich, wenn ich jetzt schon die Platzmöglichkeiten habe, wäre es für eine trächtige Maus sicher besser, als sie einer medikamentösen Abtreibung zu unterziehen, wenn man genügend Platz hat und weiß, wie Böckchengruppen kastriert werden.
Gruß, Melanie
mir kam da gerade so ein Gedanke, im Moment nur hypothetisch, aber evt. könnte es in einem oder zwei Jahren, wenn meine 17-köpfige Mäusebande sich langsam verabschiedet, dazu kommen.
Anhand der vielen Tiernotfälle habe ich mir nämlich überlegt, nachdem ich meine Voiliere jetzt so sehr vergrößern musste und zudem Erfahrungen mit Mäusebabys und Böckchengruppenkastrationen habe, dass ich (natürlich nicht jetzt - Platzmangel) u.U. evt. später auch eine trächtige Notfallmaus (+ Tanten) aufnehmen würde, die dann auch bei mir ihre Babys bekommen könnte und wo ich die Jungs kastrieren würde (natürlich würde ich zu gegebener Zeit in erster Linie erst mal nach Böckchen, die es ja ohnehin schwerer haben, gucken, aber man weiß ja nie, was kommt).
Wenn ich also, rein hypothetisch, evt. eine trächtige Maus (natürlich nicht zu weit fortgeschritten und auch mit einer Gefährtin für alle Fälle an ihrer Seite), mit alten Kastraten und Mädels aus einer anderen Gruppe vergesellschaften würde und die Maus dann nach erfolgreicher VG die Babys bei den Kastraten bekäme, wären die Mäusebabys dann automatisch von der ganzen Gruppe inkl. der Kastraten, akzeptiert?
Okay, das ist alles jetzt sehr hypothetisch und im Moment gar nicht aktuell, aber ich fand die Frage ganz spannend. Ob es jemals dazu kommt, weiß ich nicht, aber manchmal denke ich, wenn ich jetzt schon die Platzmöglichkeiten habe, wäre es für eine trächtige Maus sicher besser, als sie einer medikamentösen Abtreibung zu unterziehen, wenn man genügend Platz hat und weiß, wie Böckchengruppen kastriert werden.
Gruß, Melanie