ala - eine fliegende maus

principessa

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.310
Reaction score
0
ich hab hier ein knapp 2 1/2 jähriges mädchen (hab ich von daggi letztes jahr um diese zeit rum bekommen, da war sie anderthalb)
die ala,

seit neuestem macht sie abends flugstunden - einziges ziel bin ich. ich weiss nicht wie sie rauskommt, nur seltsam ist - sie rennt immer schnurstracks in meine richtung und ich finde sie !immer! in meinem bett. gestern morgen hab ich sie in meinem bett entdeckt, gestern abend kam sie dann in mein bett gekrabbelt (ich lag drin und hab telefoniert) und hat sich an mich gekuschelt.

heute morgen wache ich auf und hab ein mäuschen auf dem kissen was friedlich pennt...*Herz*

ich weiss nicht mehr was ich machen soll, das is doch nich normal. so menschenbezogen.

vorallem is die kleine mittlerweile so tatterig, dass ich ihr abends immer die angeklebten breireste vom schwanz pflücken muss weil sie das selber nimmer hinkriegt.
aber trotzdem spielt sie fledermaus.

hm... *grübel*
 
Hmm, ist ja echt seltsam... Aber auch sehr süß! *Herz*
Hast du denn gar keine Idee, wo die Ausbruchstelle im Käfig ist?
 
hmn, das einzige was mir einfallen würde, was in die Richtung geht:
diese oft auftauchende Zutraulichkeit/Aufdringlichkeit gegenüber dem Menschen, bevor das Tier stirbt....
 
naja es ist offenhaltung, ich hab aber gestern den käfig mit handtüchern verhängt damit sies nicht macht. weil gitter hab ich auf die schnelle halt nich aufgetrieben.

naja tatterig ist sie schon länger, und anhänglich ist sie auch schon ne weile, also das mama-ich lieb dich spielchen geht schon zwei monate oder so. dass heist wenn ich zuhause bin, dass dann mal son kleiner agoutifarbener geist auf mir rumgerannt ist, das kann ich halt jetzt nicht mehr machen, weil sie so wackelig ist und nicht mehr die kraft hat sich festzuhalten.
 
Genieße doch einfach die verbleibende Restzeit.
Du als Mensch hast einen großen Vorteil gegenüber einer Maus: Du betüttelst sie und forderst sie nicht heraus. Du knechtest sie nicht auf den untersten Rang aufgrund ihrer jetzigen Schwäche und Du vertreibst sie auch nicht aus dem Nest, um keine möglichen Freßfeinde anzulocken.
Ich lese zwar immer, daß alte und schwache Tiere von ihren Mit-Mäusen besonders zärtlich umpflegt werden. Diese Erfahrung habe ich bisher noch nicht machen dürfen. Schwäche bedeutete stets, daß sie ihren Rang in der Hierarchie verloren, weggejagt wurden und immer hinten an standen. Oder bei neuen Situationen den Tester machen mußten, nach dem Motto "die opfern, die wir am leichtesten aufgeben können". Meine Älteste war auch stark auf mich fixiert. Mein schwerkranker Kastrat nutzte jede Gelegenheit weg von der Gruppe hin zu mir. Eine kranke ehemalige Alpha ebenso.
Ich habe den Eindruck sie suchen Gesellschaft - und nehmen dann auch gerne die an, die sie willkommen heißt.

Also, heiße sie willkommen =)

Gruß

Sandra
 
naja die anderen sind immer noch lieb zu ihr, aber ich hab halt einfach angst, dass ich das zarte persönchen verliere, weil sie sich durch diese aktionen was bricht oder ich nen moment nicht aufpasse und auf sie trete.
 
das ist ja wirklich süß....sowas hab ich auch noch nicht gehört..
Aber ist ja auch irgendwie schön für einen selbst, wenn ein Mäuschen so zutraulich ist, oder?

Du musst halt aufpassen (wie du schon selbst sagtest), dass du nicht auf sie trittst oder so.. musst halt immer damit rechnen, dass sie dir grade um die Füße läuft oder irgendwo im Bett liegt oder so..

Wie sieht es denn um den Käfig aus? Kann sie da irgendwo großartig runterfallen?
Ich würde halt alles so auspolstern, dass nix passieren kann oder eben alles so abdichten, dass sie nicht mehr raus kann...
Musst halt mal drauf schauen, wie sie das macht..
 
Back
Top Bottom