albinos/stachelmäuse und farbmaus zusammen halten ?

  • Thread starter Thread starter t.f.
  • Start date Start date
Status
Not open for further replies.
Super Einstellung, Tobias! Ganz klasse! *Daumenhoch*
Stimmt genau. Für andere Tiere ist es auch zu klein. Echt super mitgedacht! =)
 
je rechts und links ein terrarium und zwei käfige verbunden
 

Attachments

  • 1369520327569.jpg
    1369520327569.jpg
    4,2 KB · Views: 16
  • 1369520336789.jpg
    1369520336789.jpg
    3,4 KB · Views: 7
volieren draht ist aber nicht so gefährlich,wenn das Hasendraht muss sehr sehr klein sein;-) denn das hasendraht ist meist acht oder sechs eckig:-)
 
ok ich kuk mal nach volierdraht mein hasendraht aus dem tier handel sieht genauso aus wie volierdraht
 
Ganz schön unübersichtlich, wenn in zwei Threads das gleiche besprochen wird...

Das ist Hasendraht und das hier ist Volierendraht.

Am Hasendraht können Mäuse den Kopf durchstecken und dann stecken bleiben. Bei Volierendraht (kleiner als 1,2x1,2 cm) kann das nicht passieren...
 
Ehm Yassi, würdest du bitte beim Thema bleiben und hier nicht noch zusätzlich provozieren? Der Beitrag ist jetzt sehr kontraproduktiv und trägt nicht zur Hilfestellung bei.


Auch an Tobias: bitte kein crossposting, sonst kommt hier alles völlig durcheinander. Du hast schon ein zweites Thema eröffnet, in dem diskutiert wird.



Vielen Dank.
 
kein wunder das ich durchernsnder bin wenn ein paar von euch beim zweiten thema vom ersten reden
 
Doch doch das geht ;-)
Strawberry meinte glaub ich den Gitterabstand bei Käfigen, aber bei volierendraht geht schon 1x1 cm,
Hab ich auch so, und mir ist nie eine Maus entwischt :-)
 
ah, halt stopp :)

10x10mm ist vollkommen ok. Ich hab hier sogar 13x13mm - selbst das ist noch ok, wenn man nur erwachsene Mäuse hält. Bei Babymäusen sollte man eher 10x10 oder besser 8x8 mm haben. Die sind ja kleiner und könnten dann eher stecken bleiben.

Bei quadratischem Gitter darf der Abstand durchaus etwas größer sein, bis zu 13x13mm.
Wenn du nur paralleles Gitter hast (Wie bei normalen Gitterkäfigen), dann darf der Abstand nur 8mm bei erwachsenen Mäusen sein....
 
kein wunder das ich durchernsnder bin wenn ein paar von euch beim zweiten thema vom ersten reden

Na, nun schieb es mal nicht auf die anderen.

Deine Frage wurde bereits am Anfang des Themas beantwortet.


Bevor hier munter weiter gepostet wird hier nun geschlossen.


Alles andere bitte im anderen Thema diskutieren.
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom