Alfons.

toast

Nagetier-Nerd
Messages
1.322
Reaction score
0
Huhu.

Große Hilfe erwarte ich mir von diesem Thread nicht, da mir durchaus bewusst ist, dass zu diesen schwammigen Symptomen niemand etwas sagen können wird. Aber vielleicht hat so etwas schon mal gesehen. Oder jemand hat eine spontane Idee. Was auch immer... ich hab ein Mitteilungsbedürfnis. ;-)

Also, zu Alfons: Er ist ein etwa 1 1/2 jähriger Kastrat, hier geboren und bisher bis auf gelegentliche Schnatterei ohne weitere Krankheitsanzeichen unauffällig. Da er recht scheu ist, sehe ich ihn nur sehr selten komplett. Erschwerend kommt hinzu, dass er einer von vier Binis ist. Lediglich die Nasen der kleinen Schisser erblickt man häufiger... die machten die letzten Tage immer einen munteren Eindruck. ;-)

Anders nun heute: Er schnattert relativ massiv, wirkt allgemein matt, Fell strubbelt ein bisschen... krank halt. Das an sich wäre ja auch nicht weiter verwunderlich.... das komische sind diverse "Beulen". Meine Vermutung geht in Richtung drastisch vergrößerte Lymphknoten. Zumindest die Lokalisationen (Halsunterseite und auch seitlich, hinter den Vorderbeinen, Kniefalten) würden passen.

Wie immer kommt es auf den Fotos natürlich nicht so gut rüber. Die Ausdehnung der Umfangsvermehrung am Hals ist schon massiv. Die anderen sind nicht so groß.

knubbel.jpg


knubbel..jpg


knubbel...jpg


Er bekommt nun auf jeden Fall Baytril. In der Hoffnung, dass es nur ne miese, fiese Infektion ist.... *seufz*

Lieben Gruß,
Sarah
 
*grübel* Hm... Lymphknoten... aber das gleich so viele geschwollen sind....

Ich mein ich geh jetzt mal von uns Menschen aus, da sind doch bei nem miesen fiesen Infekt auch ned sooo viele Lymphknoten geschwollen oder ?

Also bei mir max 2. aber wahrscheinlich ist des auch bei jedem verschieden.....

Gehst Du zum TA mit ihm ? Oder versuchst Du´s zuerst mit Baytril ?
 
Hey, bei meiner Maus ist am Hals auch so was! War beim TA und es ist ein Tumor! Am Bauch hat sie jetzt auch noch so einen Knubbel! :-(
Hoffe aber, dass es bei deinem Süßen nicht so schlimm ist! *heul*

Viele Grüße
 
Hm, meine hatten bei Infekten auch immer nur geschwollene Lymphknoten am Hals - allerdings nicht derart stark. Ehrlich gesagt hätte ich mit so einer Maus schon meinen TA "belagert".

Gruß

Sandra
 
Hmm, könnten das auch Wasseinlagerungen sein? Wie fühlt sich das an?
 
Ja, habe ich schon mal gesehen, Toast. Dreimal:

1.: Ein Kastrat von Inge sah sehr ähnlich aus. Bei ihm waren es keine geschwollenen Lymphknoten, sondern ausgedehnte Ödeme, was man leider erst nach seinem Tod ertasten konnte. Die Diagnose (und leider auch Todesursache) war entweder ein Herzfehler oder ein Nierenschaden, beides kann ja Wasseransammlungen bewirken.

2.: Semi hatte vor ihrem altersbedingten Tod auch am Hals geschwollene Lymphknoten (nur dort, die anderen waren nicht vergrößert). Weil sie insgesamt abmagerte (rasanter Gewichtsverlust oft zusammenhängend mit Krebs!), aber sonst keine Krankheitsanzeichen hatte, tippte ich eher auf Metastasen, wobei der eigentliche Tumor nicht sichtbar war (irgendwas Inneres?). Ich behandelte trotzdem auf "gut Glück" mit Baytril, falls es doch infektbedingt sei, ohne Erfolg (man will ja nichts unversucht lassen...) Jedenfalls vergrößerten sich die Lymphknoten nicht mehr, und sie starb schließlich an Altersschwäche.

3.: Einer meiner Jungs besitzt vorne am Hals etwas ähnliches, eine Art "Hautlappen" oder "Fellfalte". Ich dachte auch zuerst an einen Tumor, aber tatsächlich ist es einfach überhängendes, weiches Fell ohne Umfangsvermehrung von Gewebe oder Flüssigkeitsansammlung. Wieso sich diese Fellfalte gebildet hat, weiß ich nicht. Ich nehme an, er hat in kurzer Zeit stark abgenommen (ist aber immer noch ein propperer Bursche...), so daß (wie bei Menschen mit Blitzdiät) "zuviel" Fell für zuwenig Körper da war. (Das ist der Kastrat, der sich ein Hinterbeinchen so schwer verletzt hatte, daß es unterhalb des Knies abstarb, damals bekam er begleitend AB, war insgesamt verständlicherweise nicht gut drauf, da waren die paar Gramm Übergewicht ganz günstig, er hatte was, wovon er zehren konnte.)

Aber durch die anderen Fotos, die du zeigst, halte ich vergrößerte Lymphknoten bei deinem Kastraten auch für sehr wahscheinlich. Die Lage paßt. Ich drück euch die Daumen, daß das Baytril gut anschlägt und die vergrößerten Lymphknoten damit zusammenhängen. *drück*
 
Huhu,

Ödeme oder auch nur simple Hautlappen sind es leider nicht. Es sind massive Knubbel und leider werden sie größer, so dass eine infektbedingte Vergrößerung nicht mehr wahrscheinlich scheint. Ich vermute deshalb und aufgrund der wirklich prägnanten Lage einen metastasierenden Tumor des Lymphgewebes oder halt einen, der sich diesen Weg zur Verbreitung ausgesucht hat... wie gesagt, ich vermute. Um was genau es sich handelt, wird sich erst später genau feststellen lassen.

Die Atemwegsprobleme hab ich mit dem Baytril ganz gut in den Griff bekommen, entsprechend gut geht es dem Kleinen momentan auch wieder. Also werd ich es ihm noch ein bisschen schön machen und abwarten wieviel Zeit ihm noch bleibt.

Lieben Gruß,
Sarah
 
Last edited:
Back
Top Bottom